Kunstwerke, Ricklingen, Südstadt-Bult

Zauberwald Hannover am Maschsee

Afrikanische Masken im Zauberwald Hannover

Afrikanische Masken

Einen wahren Zauberwald für Hannover findet man etwas versteckt auf der anderen Seite der Leine hinter dem Maschsee.

Mit seinen vielen liebevoll geschaffenen, fantastischen Skulpturen ist dieser Märchenwald ein echter Geheimtipp. Aus überwiegend recyceltem Holz des umliegenden Waldes sind humorvolle, nachdenkliche und beeindruckende Werke entstanden – fast wie eine Kunstausstellung im Wald.

Herzlichen Dank an die Zauberinnen und Zauberer, die uns mit ihren phantastischen Kunstwerken immer wieder für einen Moment in andere Welten entführen!

Von den Bootshäusern am Maschsee geht man über die Brücke in Richtung Ohedamm und dann gleich links den Uferweg entlang. Ein paar hundert Meter weiter rechts im Märchenwald erlebt wer mutig ist und sich hinein traut wirklich kreative Kunst.

Zärtlicher Zauber liegt zwischen Damm und Moor,
Abseits der Straßen und Plätze.
Umfangen von lichtem Laub, steh ich davor,
Beansprucht mit schauen und setzte
Einen alten Brunnen in meine Fantasie.
Rasch rinnt er voll mit Geschichten.
Was lange verschollen, füllt nun sich mit dichten,
Anregend flirrrenden Tag-Gesichten.
Lächelnd kehr ich zurück in mein Paradies.
Danke dem Ort, der diese Tür so liebevoll für mich öffnen lies.

Shima Stranchen

Mit seinen vielen liebevoll erschaffenen, phantastischen Skulpturen ist der Märchenwald in Hannover ein echter Geheimtipp. Aus dem Altholz des umliegenden Waldes sind lustige, nachdenkliche und auch beeindruckende Werke entstanden. Eine kleine kreative Kunstaustellung im Wald.

Weitere Impressionen aus dem magischen Zauberwald Hannover

April 2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Juli 2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einfach ein Magischer Ort. Wurde es vielleicht von Waldelfen erschaffen? Wer weiß. Auf jeden Fall vielen Dank an die geschickten „Zauberer“, es ist einfach großartig.

Durch die anschließende Ricklinger Masch kann man übrigens auch wunderschön spazieren. Auf sechs Hörstationen lassen sich dort Wunderbare Wasserwege entdecken. Auf dem 90-minütigen und etwa vier Kilometer langen Rundweg durch die Ricklinger Masch erfahren die Teilnehmenden je Menge Wissenwertes.

Plan zum Zauberwald Hannover

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Video:
Night Riders
Musik von Kevin MacLeod „Canon in D Major“
Creative-Commons-Lizenz zur Namensnennung 4.0

Bildquellen:

  • Masken: www.hannover-entdecken.de
  • Meeresboden: www.hannover-entdecken.de
  • Unterwasserwelt: www.hannover-entdecken.de
  • Afrika: www.hannover-entdecken.de
  • Afrikanische Masken: www.hannover-entdecken.de
  • Air New Zealand: www.hannover-entdecken.de
  • Darwin: www.hannover-entdecken.de
  • Idylle mit Kuckucksuhr: www.hannover-entdecken.de
  • Liebe: www.hannover-entdecken.de
  • Zauberwald Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Musiker: www.hannover-entdecken.de
  • Weißer Hirsch: www.hannover-entdecken.de
  • Drei Affen: www.hannover-entdecken.de
  • Affenfamilie: www.hannover-entdecken.de
  • Flamingos: www.hannover-entdecken.de