Am heutigen Donnerstagmorgen kam es im Stadtteil Döhren zu einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr ist seit ca. 07:40 Uhr vor Ort, um den Brand zu löschen. Der Bewohner rettete sich selbstständig ins Freie und atmete dabei Rauchgase ein. Drei weitere Betroffene wurden über eine Drehleiter der Feuerwehr in Sicherheit gebracht.
Ein Feuer in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses sorgte am heutigen Donnerstag für einen Einsatz der Feuerwehr Hannover. In der Suthwiesenstraße ist aus noch ungeklärter Ursache eine Wohnung in Brand geraten. Die Flammen schlugen beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus den Fenstern, der Treppenraum war verraucht. Drei weitere Personen standen um hilferufend auf den Balkonen der angrenzenden Wohnungen. Sofort wurde durch die Einsatzkräfte die Menschenrettung über die Drehleiter durchgeführt und der Löscheinsatz mit zwei Atemschutztrupps mit Strahlrohren im Innenangriff eingeleitet. Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Der Rettungsdienst hat sich umgehend um den 75 Jahre alten Bewohner der Brandwohnung gekümmert und ihn untersucht. Vorsorglich wurde er zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert. Die weiteren Betroffenen blieben unverletzt.
Zur Brandursache wird die Polizei die Ermittlungen aufnehmen, die genaue Schadenhöhe kann nicht beziffert werden. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar. Aufgrund des Schadensausmaßes verursacht durch das Feuer, musste der Stromversorger das Haus vom Netz trennen. Um eine vielleicht erforderliche alternative Unterbringung der weiteren Bewohnenden kümmert sich die Wohnungsbaugesellschaft. Die Feuerwehr Hannover war mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr, Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel, dem Rettungsdienst und rund 40 Einsatzkräften vor Ort.