Wissenswertes über die Landeshauptstadt Hannover

Was gibt es Wissenswertes zu Hannover von offenen Bücherschränken über die Sieben Wahrzeichen der Stadt bis hin zu den Partnerstädten der Landeshauptstadt von Niedersachen.

Neues Rathaus

Neues Rathaus

Einwohner: 548.186 (31. Dez. 2023)
Postleitzahlen: 30159–30179, 30419–30669
Adresse der Stadtverwaltung: Platz der Menschenrechte 1; 30159 Hannover
Bundesland: Niedersachsen
Fläche: 204,3 km2

Die Stadt ist bekannt für ihre weitläufigen Grünflächen, darunter die berühmten Herrenhäuser Gärten, und den Maschsee, der als Freizeit- und Erholungsort beliebt ist. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und Verkehrsknotenpunkt, beherbergt internationale Messen wie die Hannover Messe, und hat eine starke Präsenz in den Bereichen Wissenschaft und Bildung mit renommierten Institutionen wie der Leibniz Universität Hannover. Architektonisch beeindruckt Hannover mit einer Mischung aus historischen Bauwerken wie dem Neuen Rathaus und modernen Strukturen. Zudem ist die Stadt bekannt für ihre vielfältige Kulturszene, die von Museen und Theatern bis hin zu Musik- und Kunstfestivals reicht.

Frühlingsfest Hannover Frühlingsfest Hannover Das Frühlingsfest Hannover findet jedes Jahr im Frühjahr, meist im Laufe des… weiterlesen ...
Üstra GVH – Großraum-Verkehr Hannover GmbH Der GVH (Großraum-Verkehr Hannover GmbH) ist eine Verkehrs- und Tarifgesellschaft in der… weiterlesen ...
Internationales 1. Mai-Fest Internationales 1. Mai-Fest auf dem Faustgelände 1. Mai in Hannover Linden - Umsonst und draußen! Mit großer Live-Bühne,… weiterlesen ...
Briefkasten - Hoffentlich ein Liebesbrief Postleitzahlen Hannover Postleitzahlen sind ein wichtiger Bestandteil der Adressierung von Briefen und Paketen. Sie… weiterlesen ...

Das sind die Highlights in Hannover

Basilika St. Clemens

Blick über die Calneberger Neustadt mit Basilika St. Clemens

Was sollte man gesehen haben, wo ist die schönste Aussicht oder die beste Wohngegend der Stadt. In den Top-Listen findet sich die eine oder andere Antwort. Vieles bleibt dabei natürlich rein Subjektiv.

Wissenswertes über Hannover – Alphabetische Liste

Wo sind die schönsten Wohngegenden in Hannover oder kennen Sie den Vierkirchenblick in der Altstadt? Bedeutende Persönlichkeiten der Stadt wurden als Ehrenbürger ausgezeichnet. Genau wie die Namen auf der historische Liste der Bürgermeister der Stadt, sind viele heute auf Straßennamen zu finden.

Interessant ist auch das Straßenverzeichnis von Hannover, es umfasst alle Straßen, Gassen und Plätze der Landeshauptstadt Niedersachsens. Viele Straßennamen spiegeln die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Hannovers wider, oft benannt nach bedeutenden Persönlichkeiten, historischen Ereignissen oder landestypischen Merkmalen. Das Verzeichnis wird regelmäßig aktualisiert, um Neubaugebiete und Namensänderungen zu berücksichtigen, und ist sowohl in gedruckter Form als auch online verfügbar.