Mobilität, Natur & Umwelt, Politik, Soziales

WESTprotest Demo – Keine Autobahn durch Linden-Limmer

WESTprotest Demo

Wann ist der Zeitpunkt, sich frühzeitig in die Planungen einzubringen? „Jetzt“ antwortete Timo Quander, Präsident der NLStBV, am 17.01.2025 bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden.

Und das machen wir auch! Aber nicht durch die Teilnahme am Pseudo-Beteiligungs-Dialogforum, sondern auf der Straße! Nicht das es am Ende wieder so läuft wie beim Südschnellweg wo einfach Tatsachen geschaffen wurden.

Kommt am 14.02.25 um 14 Uhr zum Küchengarten!
Zeigt, dass ihr mit dem Bau einer Autobahn durch Linden-Limmer nicht einverstanden seid!
Wir laufen gemeinsam als Zubringer-Demo von WESTprotest ca. 2,5 km bis zum Steintor. Dort beteiligen wir uns um 15 Uhr als Gruppe (Block) an der Klimademo der Fridays for Future und Omas gegen Rechts, ca. 3 km Weg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 17.01.25 hat Timo Quander, Präsidenten der Landesstraßenbaubehörde, bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden das „Weiterso“ bestätigt: Alles muss komplett neu und in dem Zuge den Bedürfnissen angepasst, d.h. verbreitert werden um einen breiteren Mittelstreifen, Rand- + Standstreifen, Beschleunigungsspur usw. damit einher geht eine notwendige höhere Regelgeschwindigkeit. Begründung: Vorgaben/Richtlinien/Gesetze (welche genau blieb offen), Sicherheit (bei höherer Geschwindigkeit? Wie unsicher ist es denn jetzt?) sowie dem politischem Willen (Landtagswahl 2027!). „Der Rahmen gilt für alle Schnellwege – egal welche“ und wir sollen uns auf 10 Jahre Bauzeit einstellen, die unsere und seine Nerven stark beanspruchen werden. Wer die Veranstaltung interessiert betrat, verließ sie desillusioniert. Dr. Bernd Alt/BUND Vorstand sprach aus, was viele dachten: „Wir müssen uns nach dem richten, was wir uns zukünftig noch leisten können und dazu muss Steuerung erfolgen.“ Der Südschnellweg dürfe sich nicht wiederholen. Dort habe die Politik die Bevölkerung belogen.

Initiative WESTprotest kritisiert Bürgerrat zum Westschnellweg als „Alibi-Beteiligung“ und ruft zur Demo am 14.02.2025 auf. Lebensqualität und Klimagerechtigkeit müssen oberste Priorität haben.

Als „Alibi-Beteiligung“ kritisiert die Initiative WESTprotest den Bürgerrat zum Westschnellweg, der durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) eingerichtet wurde und am 24. Januar 2025 mit seiner Arbeit beginnen soll.
Der Auftrag dieses Bürgerrates sei nicht wirklich ergebnisoffen, erklärt WESTprotest. Es gehe in der Fragestellung, die dem Bürgerrat von der Landesbehörde vorgegeben ist, nicht mehr darum, ob der Westschnellweg „modernisiert“, also ausgebaut, werden soll, sondern nur noch darum „Rahmenbedingungen für die Modernisierung zu diskutieren“.

Weiter kritisiert die Initiative, die Moderation des Bürgerrates sei nicht neutral und unabhängig, sondern das mit der Moderation beauftragte Institut „ifok“ arbeite offenkundig eng mit der NLStBV zusammen. Auch sei nicht sicher gestellt, dass der Bürgerrat durch unabhängige Expertinnen und Experten beraten werde.

Sinnvoll wäre ein Bürgerrat nur, wenn er darüber beraten könnte, wie die Mobilitätsbedürfnisse in der Region Hannover klimagerecht befriedigt werden können. Und dafür bräuchte der Bürgerrat auch mehr Zeit als die vorgesehenen drei Sitzungen bis zum März 2025.
Oberste Leitziele müssen Klimagerechtigkeit in der Verkehrsplanung und die Lebensqualität der Menschen in Linden, Limmer und Herrenhausen sein und nicht breitere Straßen für schnelleren und zunehmenden Autoverkehr.

„Um diese Ziele zu erreichen, müssen wir selber laut werden!“, erklärt Thomas Berus von WESTprotest. Die Initiative ruft deshalb auf zur Teilnahme an der DEMO am 14.02.2025 um 14 Uhr am Küchengarten. Gemeinsam gehen wir zum Klimastreik, der um 15 Uhr am Steintor beginnt.

Mehr Informationen unter westprotest.de

Bildquellen:

  • WESTprotest Demo: WESTprotest