Bothfeld-Vahrenheide, Buchholz-Kleefeld, Döhren-Wülfel, Linden-Limmer, Misburg-Anderten, Mitte, Ricklingen, Senioren, Soziales, Vahrenwald-List

Weihnachtsstuben laden auch 2024 in Hannover zur Gemeinschaft ein

Warum Weihnachten allein verbringen, wenn es auch gemeinsam geht? In diesem Jahr gibt es in der Landeshauptstadt Hannover am Heiligabend wieder Weihnachtsstuben für ältere Menschen, 15 insgesamt. Eine Teilnahme von etwa 570 Menschen wird in diesem Jahr erwartet. Seit 1962 finden in Hannover jedes Jahr Weihnachtsstuben statt.

„Die Weihnachtsstuben in Hannover haben eine lange Tradition. Sie bieten älteren Menschen einen Ort der Gemeinschaft, Geborgenheit und Wärme. Gerade jetzt in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, füreinander da zu sein und den Zusammenhalt zu stärken. Ich danke allen Beteiligten für die Unterstützung, ohne die dieses wunderbare Angebot nicht realisierbar wäre und wünsche allen Mitarbeitenden und Teilnehmenden frohe Weihnachten“, sagt Sylvia Bruns, Dezernentin für Soziales und Integration der Landeshauptstadt Hannover.

Eingeladen sind insbesondere einsame ältere Menschen, wohnungslose und suchtkranke Menschen. Die Stadt Hannover beteiligt sich an der Finanzierung mit sechs Euro pro Person. Erneut gestalten zahlreiche ehren- und hauptamtliche Helfer*innen mit großem Engagement und viel Kreativität diesen besonderen Feiertag für die Gäste. Sie vermitteln mit den Weihnachtsstuben die Botschaft: „Sie sind nicht allein. Wir denken an Sie.“ Jede Weihnachtsstube hat ihr eigenes Programm mit Liedern, Gedichten oder Geschichten, mit Gesellschaftsspielen, musikalischen Beiträgen, mit Gottesdienstbesuchen und Andachten. In gemeinsamen Runden gibt es typisch weihnachtliche Köstlichkeiten wie Punsch und Gebäck oder Herzhaftes wie Brote und Würstchen – und immer die Gelegenheit zu Gesprächen. Manche Weihnachtsstuben überraschen die Gäste mit kleinen Geschenken.

Die Weihnachtsstuben wollen eine Art Familienersatz sein, bei dem die Vermittlung von Geborgenheit sowie das persönliche Gespräch im Vordergrund stehen. An familiengeprägten Festen wie Weihnachten fühlen sich viele, besonders ältere alleinlebende Menschen sehr einsam. Das Angebot richtet sich daher an alle Älteren, die keine Angehörigen oder Kinder haben, deren Enkel weit weg wohnen oder die nicht verreisen können. Aber auch „junge alte“ Menschen ab Ende 50 sind eingeladen, den Heiligabend in Gemeinschaft zu verbringen, einfach in netter Runde mit anderen Menschen, die sie vielleicht sogar aus dem Stadtteil kennen.

Stadtteil Einrichtung Ort Öffnungszeit Telefon für Anmeldung und Rückfragen (mögl. bis 20.12.)
Anderten AWO Begegnungsstätte Begenungsstätte Anderten Walter-Clemens-Platz 1    30559 Hannover 14.00 – 17.00 Uhr Besuch mit Anmeldung unter 0511 – 21978123
Döhren Kommunaler Seniorenservice Hannover Quartierstreff Döhren Borgentrickstraße 13            30519 Hannover 14.00 – 16.00 Uhr Besuch mit Anmeldung unter    168 – 33495
Kleefeld Kommunaler Seniorenservice Hannover Begenungsstätte für Senioren           Rodewaldstraße 17 14.00 – 16.00 Uhr Besuch mit Anmeldung unter 168 – 43684
List AWO Begegnungsstätte                Gottfried-Keller-Straße Gottfried-Keller-     Straße 26                30655 Hannover 15.00 – 18.00 Uhr Besuch mit Anmeldung unter 0511 – 21978173
List Ev.-Luth. Lister Kirchengemeinde Matthäuskirche
Wöhlerstraße 13
30163 Hannover
15.00 – 21.00 Uhr Besuch mit Anmeldung
Di. – Fr. 10 – 12 Uhr
unter 66 96 22
Linden Johanniter Wohnen plus Wohncafe   Pfarrlandstraße 5   30451 Hannover 15.00 – 18.00 Uhr Besuch ist ohne Anmeldung möglich
Linden-Nord Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer; Ortskirchengemeinde Bethlehem Gemeindehaus Bethlehemplatz 1
30451 Hannover
14.30 – 19.30 Uhr Besuch mit Anmeldung               Mo 9-12 Uhr, Do 15-18 Uhr
unter 923 99 70
Hannover-Mitte ka:punkt Katholische Kirche in der City Grupenstraße 8               30159 Hannover 18.00 – 20.30 Uhr Besuch mit Anmeldung unter inofthek@ka-punkt.de oder im Cafe ka:punkt
Hannover-Mitte Diakonisches Werk
Hannover gGmbH
Walter Lampe Haus Haus der Diakonie
Burgstr. 10
30159 Hannover
15.00 – 18.00 Uhr Besuch mit Anmeldung
von Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr
unter 3687 – 116
Hannover-Mitte Neues Land e.V.            Christliche Drogenarbeit SOS – Bistro und mehr Steintorfeldstraße 4 a 30161 Hannover 17.00 – 21.00 Uhr Besuch ist ohne Anmeldung möglich
Nordstadt hanova Wohnenplus Im Wohncafe                   An der Strangriede 8   30167 Hannover 15.00 – 18.00 Uhr Besuch ohne Anmeldung telefonische Rückfragen unter 0511 – 600 27 602
Ricklingen Kommunaler Seniorenservice Hannover Senioren Stützpunkt Ricklinger Stadtweg 46  30459 Hannover 9.30 – 11.30 Uhr Besuch mit Anmeldung           unter 168 – 43687
Ricklingen Ev.luth. Kirchengemeinde Michaelis Gemeindehaus der Michaeliskirche Pfarrstraße 72
30459 Hannover
16.00 – 17.30 Uhr Besuch mit Anmeldung
unter 7682122
Roderbruch Privatinitiative in den Räumen der Firmengruppe Gundlach Warburghof 1         30627 Hannover 16.00 – 22.00 Uhr Besuch mit Anmeldung unter 0176 51128643
Vahrenwald Ev.-luth. Kirchengemeinde Vahrenwald Evangelischer Treffpunkt
Vahrenwalder Str. 109
30165 Hannover
19.00 – 21.00 Uhr Besuch mit Anmeldung
(Di., Mi., Do. 10-13 Uhr, Mi. 16-18 Uhr)
unter 350 66 36

Die Träger*innen der Weihnachtsstuben weisen darauf hin, dass eine telefonische Anmeldung bei den jeweiligen Anbieter*innen erforderlich ist. Wohnungslose sind davon ausgenommen. Weitere Auskünfte geben der Kommunale Seniorenservice Hannover, Telefon: 0511 / 168-42345 und das Diakonische Werk, Telefon: 0511 / 36 87-116.