15-Jähriger aus Wunstorf bekommt Höchststrafe
Das Landgericht Hannover hat am Montag einen 15-Jährigen zu einer Jugendstrafe von zehn Jahren verurteilt, da er seinen Mitschüler getötet hat. Sowohl sein Verteidiger als auch der Anwalt der Nebenkläger gaben ihre Stellungnahmen ab. Gemäß den Angaben des Gerichts wird der 15-Jährige seine Strafe in einer sozialtherapeutischen Einrichtung verbüßen. Die zehn Jahre stellen das Höchstmaß an Jugendstrafe dar. Zusätzlich wurde der Jugendliche wegen zwölf Fällen versuchter räuberischer Erpressung verurteilt. Die Entscheidung über eine mögliche anschließende Sicherungsverwahrung soll im Verlauf seiner Haftstrafe getroffen werden. Der Angeklagte stand seit Juli vor einer Jugendkammer des Landgerichts. Aufgrund seines Alters fand der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das Gericht hat keine weiteren Details zum Prozess bekanntgegeben. Der Verteidiger des 15-Jährigen äußerte sich nach der Verkündung des Urteils und betonte, dass sein Mandant mit dem Urteil gerechnet habe und es akzeptiere. Die Jugendstrafe werde nun als Chance gesehen, dass der 15-Jährige sich mit seiner Tat auseinandersetzen und resozialisiert werden könne. Der Verteidiger erklärte, dass sein Mandant Schwierigkeiten hatte, sich so zu öffnen, wie es vom Gericht erwartet wurde. Er …