Alle Artikel mit dem Schlagwort: Weihnachtsmarkt

Weitere Informationen gibt es auf der Seite zum Weihnachtsmarkt Hannover.

Eingang zum Weihnachtsmarkt Hannover

1,8 Millionen Gäste beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Wenn der Weihnachtsmarkt 2024 in Hannovers Altstadt an diesem Sonntagabend (22. Dezember) zu Ende geht, werden ihn rund 1,8 Millionen besucht haben. Diese Zahl liegt auf dem Niveau des Vorjahres. Unter dem Motto „Hannoverzaubert“ lag ein Schwerpunkt neben dem Kunsthandwerk wie immer darauf, gerade den kleinen Besucher*innen Interessantes zu bieten. So beteiligten sich rund 1.800 Kinder am „Plätzchenbacken in der Weihnachtsbäckerei“ (2023: 1.200). Der Märchenerzählerin hörten knapp 1.500 Kinder zu (2023: 1.000). Auch das Kasperle-Theater sowie die Karussells kamen gut an. Die Bühne an der Marktkirche bot den Kindern „Bastel‘ dein Weihnachtsgeschenk“. „Es freut uns, dass die Mischung, die wir auf dem Weihnachtsmarkt angeboten haben, erneut gut ankam. Wir bekamen viele positive Rückmeldungen, sowohl von den Gästen als auch von den Standbetreiber*innen“, bilanziert Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel. „Glücklicherweise hatten wir keine Zwischenfälle. Ich danke allen, die zu einem sicheren und friedvollen Weihnachtsmarkt beigetragen haben. Leider verliefen nicht alle Weihnachtsmärkte so friedlich. Das schreckliche Ereignis in Magdeburg hat uns vor Augen geführt, wie schnell sich das ändern kann. Unsere Gedanken sind bei den Opfern …

Christmas Garden Hannover

Christmas Garden Hannover 2024

Vom 21. November 2024 bis 05. Januar 2025 öffnet wieder der Christmas Garden seine Pforten im Zoo Hannover. Neben den Weihnachtsmärkten in Hannover das beliebteste Ausflugsziel in der dunklen Jahreszeit. Zum Christmas Garden verwandelt sich der Zoo Hannover wieder in ein faszinierendes Lichtermeer, das Besucher in eine zauberhafte Winterwelt entführt. Der Christmas Garden Hannover ist eine der stimmungsvollsten Veranstaltungen der Region und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in seinen Bann. Familientage zum Aktionspreis und mit einem besonderen Highlight für die kleinen Besucher gibt es am 27. November, 04. Dezember und 11. Dezember 2024. Ein magisches Lichterparadies Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg durch die beeindruckenden Erlebniswelten des Zoos erwartet die Gäste ein prachtvolles Spektakel aus kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Leuchtszenerien und atemberaubenden Illuminationen. Die liebevoll gestalteten Lichtinstallationen sorgen für eine unvergleichliche Atmosphäre und lassen den Zoo im wahrsten Sinne des Wortes im neuen Licht erstrahlen. Trailer 2023 Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter …

Pyramide am Kröpcke

Weihnachtsmarkttermine 2024 in Hannover

Der Adventszauber zieht jedes Jahr tausende Besucher nach Hannover, um die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte zu erleben. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Märkten, die mit ihrem historischen Charme, ihren kulinarischen Köstlichkeiten und ihren kunsthandwerklichen Produkten die Herzen der Gäste höherschlagen lassen. Die Weihnachtsmärkte in Hannover bieten eine zauberhafte Kombination aus Tradition, Kultur und festlicher Freude. Egal, ob man sich für historische Handwerkskunst begeistert, kulinarische Spezialitäten probieren möchte oder einfach nur die stimmungsvolle Atmosphäre genießen will – Hannovers Weihnachtsmärkte bieten für jeden etwas. Weihnachtsmarkt in der Altstadt 25.11.2024 bis 22.12.2024 Rund um die Marktkirche und bis zum Platz der Weltausstellung werden wie jedes Jahr an 125 weihnachtlich geschmückten Ständen aus dem Erzgebirge und Südtirol unter anderem Holzspielsachen, kunstgewerbliche Artikel, Keramik und Haushaltswaren angeboten. Weihnachtsmarkt Lister Meile 25.11.2024 bis 22.12.2024 Festlich geschmückte Häuschen bringen auch in diesem Jahr wieder weihnachtlichen Glanz in die beliebte Fußgängerzone. Weihnachtsmarkt vor dem Hauptbahnhof 25.11.2024 bis 31.12.2024 Auf dem Ernst-August-Platz erwartet Sie das historische Weihnachtsdorf. Mit dem Roncalli Team bietet der Markt eine Reise in die Zeit der Kindertage und Weihnachtswunder. …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Kinderweihnachtsmarkt und Talk mit Klaus-Dieter Gleitze vom LAK

In der Ausgabe vom 11.12.2023 von 0511: Kinderweihnachtsmarkt an der Villa Nordstern. Weihnachtspostamt Himmelreich in Neustadt. Und: Talk mit Klaus-Dieter Gleitze vom Landesarmutskonferenz Niedersachsen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Annika Steffen Kamera: H1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Lars Sandmann Moderation: Florian Euler Tonregie: Chiara Nobis

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Päckchenaktion Weihnachstrucker, Aussteller auf dem Weihnachtsmarkt

In der Ausgabe vom 8.12.2023 von 0511: Weihnachtstrucker: Eine Hilfsaktion für Südosteuropa und die Ukraine. Und: Arbeitsalltag eines Ausstellers auf dem Weihnachtsmarkt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Kamera: h1 Fernsehen aus Hannover Schnitt: Lukas D. Müller- Bernhardt Moderation: Kimiya Mehraban Ton: Max Rüster

Weihnachtsmarkt Hannover

Sind die neuen GEMA Gebühren für Weihnachtsmärkte berechtigt?

Schon seit Wochen gehen die Meldungen von Erhöhung der GEMA Gebühren für die Weihnachtsmärkte durch die deutsche Presse. Zum Teil sollen deshalb Weihnachtsmärkte abgesagt worden sein, aber fast alle sind sich einig, dass die Erhöhung der Gebühren unangemessen ist. Aus Protest soll am kommenden Montag, 4. Dezember, ein „Tag der Stille“ ohne Musik auf vielen Weihnachtsmärkten begangen werden. Ist das wirklich so? „Der entscheidende Faktor für die Steigerungen in der Lizenzhöhe ist, dass die von den Märkten angemeldete Veranstaltungsfläche in der Größe bisweilen deutlich abweicht von der tatsächlichen Größe, die wir im letzten Jahr nachgemessen haben. Denn der Tarif berechnet sich ausschließlich nach der gesamten Veranstaltungsfläche – und eben nicht nach der beschallten Fläche“, erklärt Nadine Remus, Gema-Kommunikationschefin, auf BR-Anfrage. Denn es gab im letzten Jahr gar keine Gebührenerhöhung für Musik auf Weihnachtsmärkten. Die Städte haben einfach nicht die richtigen Flächen für die Gebührenerhebung an die GEMA gemeldet. Jetzt ist das aufgefallen und hat dann zu diesen zum Teil deutlich höheren Gebühren geführt. In Hannover ist das zum Beispiel eine Erhöhung von 9.500 Euro auf …

Weihnachtsmarkt

Markt der schönen Dinge im Stadtteilzentrum Ricklingen

Das Stadtteilzentrum Ricklingen lädt zum „Markt der schönen Dinge“ am 3. Dezember von 11 bis 16 Uhr in seine Räumlichkeiten in der Anne-Stache-Allee 7. Dieser besondere Weihnachtsmarkt vereint Designstücke, Handgemachtes und DIY-Produkte. Hier kann man Geschenke kaufen, Inspirationen zum Selbermachen sammeln oder sich einfach nur treiben lassen. Es werden liebevoll gestaltete Produkte angeboten, die zu neuen Lieblingsstücken werden können. In Workshops können Erwachsene selbst kleine Geschenke herstellen. Auf die Kleinen wartet ein Kinderprogramm zum Mitmachen und Genießen. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt an der Marktkirche

Weihnachtsmarkt in der Altstadt Hannover startet am Montag

Viele Menschen freuen sich auf den bevorstehenden Moment: Am kommenden Montag, den 27. November, wird Oberbürgermeister Belit Onay zusammen mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes den diesjährigen traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt eröffnen. Um 16 Uhr werden sie die Baumbeleuchtung vor der Marktkirche einschalten und damit das offizielle Startsignal für das 26-tägige Event geben. Der Weihnachtsmarkt ist täglich bis zum 22. Dezember geöffnet und schließt um 21 Uhr. Ab Dienstag, den 28. November, öffnet er bereits um 11 Uhr. Entlang der Marktkirche und bis zum Platz der Weltausstellung werden an 125 weihnachtlich geschmückten Ständen Produkte aus dem Erzgebirge und Südtirol angeboten. Die Besucher können unter anderem Holzspielsachen, kunstgewerbliche Artikel, Keramik und Haushaltswaren entdecken. Glasbläser, Anbieter von Ausstech- und Backformen sowie Kerzenmacher präsentieren ihr handwerkliches Geschick. Auch für das leibliche Wohl ist mit einer vielfältigen Auswahl an weihnachtlichen Speisen, Getränken und Süßigkeiten gesorgt. „Der hannoversche Weihnachtsmarkt trägt wieder im besten Sinne dazu bei, uns besinnlich auf die Weihnachtszeit einzustimmen“, betonte Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel bei der Vorstellung des Programms am heutigen Donnerstag (23. November) und führte …

Weihnachtsbaum an der Marktkirche

Tipps der Polizei zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 27.11.2023

Kurz vor Beginn der Adventszeit öffnet am 27.11.2023 Hannovers traditioneller Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. Die Polizei Hannover ist auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Beamtinnen und Beamten im Einsatz, um für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes zu sorgen. Nachdem der Weihnachtsmarkt am 27.11.2023 um 16:00 Uhr offiziell eröffnet wird, öffnet er täglich bis zum 22.12.2023 von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr seine Pforten für die Besuchenden. Die Polizei ist auf dem Weihnachtsmarkt und in der Fußgängerzone mobil unterwegs und für Besucherinnen und Besucher ansprechbar. Ziel ist es, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Straftaten zu verhindern und zu verfolgen. Darüber hinaus wird eine sogenannte Mobile Wache als Anlaufstelle für Besuchende dienen. Die Wache ist montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr, freitags von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr, samstags von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie an den Sonntagen von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Sie bietet den Gästen des Weihnachtsmarktes unter anderem die Möglichkeit, Anzeigen zu erstatten oder Hinweise an die Polizei zu geben. Die Wache befindet sich …

Pyramide am Kröpcke

Die Weihnachtsmärkte in Hannover öffnen 2023 wieder ihre Pforten

Der Christmas Garden im Zoo Hannover hat bereits am 17. November geöffnet. Der Weihnachtsmarkt in Hannover in der Altstadt folgt am 27.11.2023. Da wären der Klassiker in der Altstadt mit seinen drei Bereichen, traditioneller Markt, finnisches Dorf und historischer Markt reicht vom Platz der Weltausstellung über die Marktkirche und den Ballhof bis hin zum Hohen Ufer. Rund um die Marktkirche und bis zum Platz der Weltausstellung, auf dem Ballhofplatz Dazu kommt der ebenso beliebte Weihnachtsmarkt auf der Lister Meile der, wie in jedem Jahr weihnachtlichen Glanz in die Fußgängerzone bringt. Und auch der Ernst-August-Platz wird wieder festlich geschmückt und lädt sogar an den Weihnachtstagen noch zum Besuch ein. Am Kröpcke wird die  Weihnachtspyramide ebenfalls ist über die Feiertage geöffnet sein. Jeweils an den Wochenenden heißt es auch  in diesem Jahr „Der Berg ruft“, auch wenn das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg schon lange kein Geheimtipp mehr ist. Für jeden ist also wieder der passende Weihnachtsmarkt in Hannover auch in 2023 dabei Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte in Hannover 2023 Weihnachtsmarkt Hannover Altstadt 27.11. bis 22.12.2023 Mo-So: …