Stadtbibliothek und Mehr Demokratie e.V. laden ein: „Thementage Digitale Demokratie“
Die Stadtbibliothek Hannover und Mehr Demokratie e.V. veranstalten vom 14. bis 16. September 2022 die „Thementage Digitale Demokratie“ in enger Abstimmung mit #HANnovativ – der Smart-City-Initiative der Landeshauptstadt Hannover. Hinter dem Kulturzentrum Pavillon wird auf dem Andreas-Hermes-Platz der „Europe Dome“ aufgebaut, eine Kuppel aus Holz, in der im Kontext der Landtagswahl und des Internationalen Tags der Demokratie (15. September) niedrigschwellige und vielfältige Informationsangebote entstehen. Da sich die Thementage zeitlich Donnerstag und Freitag mit dem MULTIDUDE-Festival für feministische und intersektionale Solidarität überschneiden, werden auch diese Themen bewusst mit angesprochen. Neben einem umfangreichen täglichen Angebot für Schulklassen zu Fake News, Bürgerbegehren und digitaler Souveränität für die achte bis zwölfte Klasse finden folgende Veranstaltungen statt: Am Mittwoch, 14. September, werden die Thementage mit einem Empfang und einem Mini-Workshop zu Digitalkompetenzen eröffnet. Am Donnerstag, 15. September, – dem Internationalen Tag der Demokratie – bildet eine Podiumsdiskussion im Kontext der Landtagswahlen das Highlight. Unter dem Titel „Demokratie-Update für Niedersachsen: digital und transparent“ stellen sich Landtagskandidat*innen der im niedersächsischen Parlament vertretenen Fraktionen Fragen zu Transparenz, Lobbykontrolle und digitaler Teilhabe. Am Freitag, …