Alle Artikel mit dem Schlagwort: Üstra

Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite zur Üstra Hannover.

Der beklebte Elektrobus ist ab sofort das optische Highlight auf der Ringlinie 100/200

Meilenstein in der Elektrobusoffensive: Hannovers erste Buslinie fährt voll elektrisch

Auf dem Weg zum CO2-freien Nahverkehr hat die ÜSTRA den nächsten großen Schritt gemacht: Die Ringlinie 100/200, die einmal durch Hannovers gesamte Innenstadt führt, wird nun ausschließlich mit Elektrobussen bedient. „Unsere E-Busoffensive ist ein voller Erfolg. Das kann man nun auch auf Hannovers Straßen sehen“, sagt ÜSTRA Vorstandsvorsitzen-de Elke Maria van Zadel: „Für den hannoverschen …

Solar-Katamaran auf dem Maschsee

Wasserstand erlaubt keine Maschseeschifffahrten mehr: Saison endet vorzeitig

Die Saison der Maschseeschifffahrt muss leider vorzeitig beendet werden: Ursprünglich sollten die beliebten Boote der Maschseeflotte bis zum 31. Oktober auf Hannovers Haussee unterwegs sein. Nach einem Austausch mit dem Fachbereich Tiefbau der Stadt Hannover steht jedoch fest, dass aufgrund der schlechten Wasserqualität in den Ricklinger Teichen – hervorgerufen unter anderem durch die starke Ausbreitung …

Sonderfahrt mit dem TW 522

Oldtimerfahrtag zum Ehrentag des TW 522

Vor 60 Jahren nahm die ÜSTRA ihre letzte Straßenbahngeneration in Betrieb. Der Gelenktriebwagen 522 prägte daraufhin 35 Jahre das Stadtbild Hannovers. Anlässlich dieses historischen Termins lädt der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. am 03. Oktober 2022 im Rahmen einer Sonderfahrt auf eine kleine Zeitreise ein. Die Fahrt startet um 11 Uhr am 3. Oktober ab dem …

Stadt Hannover

Hochwasserschutz: Neuberechnung der Überschwemmungsgebiete

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat die Auswirkungen eines statistisch hundertjährlich eintretenden Hochwasserereignisses („HQ100“) neu berechnet. Ergebnis der Neuberechnung, das den Ratsgremien am Montag (5. September) präsentiert wurde: Es sind teils mehrere Dezimeter höhere Wasserstände als bisher für das einmal in 100 Jahren auftretende Hochwasserereignis zu erwarten. Bisher getroffene Vorkehrungen zum …

Theaterperformance „f i c t i o n t r a i n“

130 Jahre: ÜSTRA feiert Geburtstag mit Theater-Performance

Die ÜSTRA feiert ihren 130. Geburtstag mit der Kostüm- und Theaterperformance „f i c t i o n t r a i n“ auf dem Betriebshof Glocksee und lädt am Sonntag, 10. Juli 2022 (Beginn 16 Uhr), zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein. Als Bühnenbild dienen den 70 aufsehenerregend kostümierten Darstellerinnen und Darstellern dabei acht historische …

Üstra Hannover

Stadtbahnlinie 9: Gleisbauarbeiten in Bothfeld sorgen für Ersatzverkehr mit Bussen

Wegen Gleisarbeiten können am Sonntag, 03. Juli 2022, zwischen 5 Uhr morgens und dem Betriebsschluss, auf der Linie 9 zwischen der Haltestelle „Noltemeyerbrücke“ und dem Endpunkt „Fasanenkrug“ keine Stadtbahnen fahren. Die Bahnen der Linie 9 verkehren lediglich zwischen dem Endpunkt „Empelde“ und der Haltestelle „Noltemeyerbrücke“. Ab dort wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet Ablauf des …

Stadtbahnwagen TW 601

Prototyp im Einsatz: Sonderfahrten mit TW 601

Am Samstag, den 25. Juni, präsentiert der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. erstmals den Prototyp der hannoverschen Stadtbahnwagen TW 601 der Öffentlichkeit. Dazu lädt er alle Hannoveranerinnen, Hannoveraner und Straßenbahnfans ab 12 Uhr zu einer ca. 45-minütigen Sonderfahrt ein. Start und Ziel ist der ÜSTRA Betriebshof Döhren (Thurnitistraße 1, 30519 Hannover). Die Fahrkarten sind ab 08. …