Staffelläufer im Sportpark
Die Skulptur „Staffelläufer“ wurde von Gerhard Marcks 1958 erschaffen. Sie zeigt zwei nackte Staffelläufer, die gerade den Staffelstab erfolgreich übergeben haben.
Die Stadionsporthalle (Swiss Life Hall oder zuvor AWD Hall) ist eine Mehrzweckhalle im Sportpark der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Die Sporthalle wurde 1964 im damaligen Volkssportpark am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg als Stadionsporthalle eröffnet und bot Platz für 6000 Gäste. Die Architekten Werner Dierschke und Volker Leonhardt zeichneten für den Entwurf der Halle verantwortlich. Von 2005 bis Ende 2012 trug sie den Namen AWD Hall, basierend auf einem Sponsoringvertrag. Seit 2013 heißt sie Swiss Life Hall, nachdem der Lebensversicherungskonzern Swiss Life die Aktienmehrheit der AWD Holding übernommen hatte.
Im Jahr 2004 übernahm die Betreibergesellschaft music & sports hall GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen von Hannover Concerts, die Stadionsporthalle. Anschließend wurde eine umfassende Renovierung durchgeführt, um den Besucherkomfort und die technischen Anlagen zu verbessern.
Die Swiss Life Hall bietet Platz für bis zu 4540 Personen bei Sportveranstaltungen und bis zu 5800 Personen bei Konzerten, womit sie neben der größeren ZAG-Arena als Veranstaltungsort für kleinere Events dient. Sie ist der Spielort der Handballer der TSV Hannover-Burgdorf in der Handball-Bundesliga und war von 1966 bis 1983 der Heimspielort des damaligen Handballbundesligisten PSV Hannover. Von 2009 bis 2011 diente die Halle als Heimspielort des Basketball-Pro-A-Ligisten UBC Hannover.
Neben Sportveranstaltungen finden in der Swiss Life Hall auch Konzerte, Stand-up-Comedyauftritte und andere Events statt. Jährlich werden etwa 100 Veranstaltungen in der Halle durchgeführt.
Die Skulptur „Staffelläufer“ wurde von Gerhard Marcks 1958 erschaffen. Sie zeigt zwei nackte Staffelläufer, die gerade den Staffelstab erfolgreich übergeben haben.
Am 28. Mai 1968 kommt es auch in Hannover zu Demonstrationen gegen die Notstandsgesetze. Am letzten Tag vor der 3. Lesung der Notstandsgesetze finden ein ganztägiges teach-in in der TU und eine Kundgebung des DGB in der Stadionsporthalle statt.
Bob Dylan gilt ohne Zweifel als wichtigster einzelner Interpret der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts. Der Ausnahmekünstler bedeutet „für die Popmusik das Gleiche wie Einstein für die Physik“, schrieb das US-Nachrichtenmagazin Newsweek. Die überragende Bedeutung von Bob Dylan fand jetzt auch in der Verleihung des Nobelpreises für Literatur Ausdruck, den er als bisher einziger Musiker erhielt. Die zahlreichen Grammy-Auszeichnungen, auch für sein Lebenswerk, dokumentieren die große Anerkennung des genialen Singer/Songwriters in der Musikwelt. Nun kommt der Wegbereiter der Folk- und Rockmusik, dessen Gesamtauflage mehr als 110 Millionen Tonträger beträgt, im Frühjahr 2017 zu Live-Konzerten nach Deutschland. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mittwoch, 26.04.2017 um 20:00 Uhr Swiss Life Hall (Stadionsporthalle) Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8 30169 HANNOVER Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass …
Die spektakuläre Basketballshow für die ganze Familie Ihre Live-Auftritte machen sie zu einem der aufregendsten Sportshow-Acts der Welt. Mit ihrem Mix aus spektakulärer Basketball-Action, fesselnden Show-Elementen und abgedrehten Slapstick-Einlagen begeistern die Harlem Globetrotters weltweit ein Millionenpublikum. Dabei bieten die sympathischen Kult-Basketballer aus den USA ihren Fans einzigartige Familienunterhaltung. Im März 2017 kommt die erfolgreichste Familiensportshow der Welt mit einem neuen Basketballspektakel wieder auf große Deutschlandtournee. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Donnerstag, 16.03.2017 Beginn 18:30 Uhr Stadionsporthalle (Swiss Live Hall) Egal ob Jung oder Alt, Sportfan oder nicht: Wenn die Harlem Globetrotters auflaufen, reißt es die Zuschauer von den Sitzen. Im einzigartigen Zusammenspiel vereinen die Ausnahmeathleten des Teams herausragendes Basketballkönnen mit wahnwitzigen Showeinlagen. Lässig werden Bälle aus unfassbaren Distanzen im Korb versenkt, präzise Passstafetten enden mit krachenden Slam Dunks, unfassbare Trick-Shots hauen selbst ausgemachte Basketballfans vom Hocker und furiose Dribblings sorgen für …
Nach dem hart erkämpften 21:23 Auswärtserfolg beim TVB 1898 Stuttgart richtet sich der Blick bei der TSV Hannover-Burgdorf bereits auf das bevorstehende Heimspiel gegen den ThSV Eisenach. Gegen den Aufsteiger wollen DIE RECKEN am Mittwochabend in der heimischen Stadionsporthalle (Swiss Life Hall) unbedingt nachlegen, um sich in der Tabelle weiterhin aussichtsreich zu positionieren. „Wir müssen von Beginn an hellwach sein und den Kampf und die Härte, die Eisenach ins Spiel bringen wird, annehmen“, fordert Trainer Jens Bürkle. Bei der zurückliegenden Partie in Stuttgart brauchten seine Schützlinge rund 30 Minuten Anlaufzeit, ehe der RECKEN-Motor auf Betriebstemperatur kam. „Die Gründe hierfür sind meistens nicht so leicht zu erklären. Wichtig ist, dass wir es gegen Eisenach besser machen“, setzt Bürkle auf den entsprechenden Lerneffekt bei seiner Mannschaft. Der ThSV Eisenach befindet sich seit dem Wechsel auf der Trainerbank hin zu Gennadij Chalepo eindeutig im Aufwind. Der Erfolg beim TuS N-Lübbecke und auch die Performance im Ostderby gegen den SC Magdeburg verdeutlichen den Qualitätssprung. „Gegen den SCM war Eisenach rund 45 Minuten auf Augenhöhe. Erst die Paraden von Dario …