BBS Cora Berliner wird Berufseinstiegsschule zur Integration junger Menschen
Die Region Hannover reagiert auf lange Wartezeiten für Jugendliche ohne ausreichende Deutschkenntnisse und bietet an der Cora Berliner Schule am Cityring in der Calenberger Neustadt die Ausbildungsplätze mit der Fachrichtung Wirtschaft. Mehr Platz für Integration. Rückwirkend zum 5. Februar 2025 wird die BBS Cora Berliner um die Berufseinstiegsschule (BES) erweitert. Damit reagiert die Region Hannover auf den steigenden Bedarf an Bildungsplätzen für neu zugewanderte Jugendliche ohne Deutschkenntnisse. „Die Berufseinstiegsschule ist ein Schlüsselprojekt für die Integration und Chancengleichheit in unserer Region“, sagt Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz. „Die Erweiterung der Cora Berliner Schule ist ein wichtiger Schritt, um den akuten Platzmangel zu bekämpfen und die Bedürfnisse der Jugendlichen zu erfüllen. Ich freue mich, dass wir in einem Eilverfahren dafür sorgen konnten, dass wir nun mehr Plätze schaffen können.“ Im Schuljahr 2024/25 sind an sieben Berufsbildenden Schulen in der Region Hannover insgesamt 35 Klassen des Bildungsgangs „Sprache/Integration“ eingerichtet, in denen rund 490 Schüler*innen unterrichtet werden. Die Nachfrage übersteigt jedoch die bestehenden Kapazitäten. Um die Versorgungslücke zu schließen, hat die Region Hannover zuletzt intensive Gespräche mit den Schulleitungen und Vertreter*innen …