Förderprogramm bringt Rückenwind für den Cityumbau
Hannover erhält 4,2 Mio. Euro für eine resiliente Innenstadt Hannover treibt die Umgestaltung der City voran und erhält auch Unterstützung vom Land Niedersachsen. Kurz nach Ostern hatte sich die Landeshauptstadt auf das Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ beworben. Die Bemühungen waren erfolgreich. Die Mittel sind zugesagt. Hierzu sagt Oberbürgermeister Belit Onay: „Wir entwickeln die Innenstadt von morgen und treiben die notwendigen Veränderungen mit aller Entschlossenheit voran. Die Mittel aus dem Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ sind ein starker Rückenwind und Motivation für die weiteren Planungen.“ In der Bewerbung für das Förderprogramm hatte die Landeshauptstadt auf drei Leitprojekte abgezielt. Die städtebauliche Entwicklung zwischen Hauptbahnhof und Cityring bis zur Lister Meile. Die rasche Modernisierung und Umgestaltung des Kulturdreiecks, bestehend aus der Oper, dem Künstlerhaus sowie dem Schauspiel, und hier insbesondere zuerst die Prinzenstraße. Und als drittes Leitprojekt die Umgestaltung der Schmiedestraße und des Köbelinger Marktes hin zu einem belebten, vielseitig genutzten Platz. Alle Projekte, so der Oberbürgermeister, sollen nun möglichst schnell angestoßen werden. Stadtbaurat Thomas Vielhaber sieht in den nun zugesagten Mitteln eine Bestätigung der Erkenntnisse aus dem Innenstadtdialog: „Im zurückliegenden …