Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ronnenberg

Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite zu Ronnenberg.

Polizei Nachrichten

Unbekannte Täter bedrohen Kiosk-Mitarbeiterin und flüchten mit Geld

Zwei bislang unbekannte Männer haben am Samstag,04.07.2021, einen Kiosk in Ronnenberg überfallen und Bargeld erbeutet. Die maskierten Täter bedrohten eine Mitarbeiterin mit Schusswaffen und forderten die Herausgabe des Geldes. Mit der Beute ergriffen die Männer die Flucht, die Frau blieb unverletzt. Wer kann Hinweise geben? Nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover betraten die beiden Männer am späten Samstagabend gegen 21:50 Uhr den am Hagacker in Ronnenberg gelegenen Kiosk. Sie bedrohten die 31 Jahre alte Mitarbeiterin umgehend mit Schusswaffen und forderten von der Frau Geld aus der Kasse. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, lud einer der Räuber seine Waffe durch. Nachdem die Täter in den Besitz einer größeren Geldsumme gekommen waren, ergriffen sie die Flucht in Richtung Gehrdener Straße und dann weiter in die Straße „Am Kalischacht“. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung blieben die Täter verschwunden. Die Mitarbeiterin überstand den Überfall unverletzt. Die Frau und ein Zeuge, der sich zum Zeitpunkt des Überfalls ebenfalls in dem Kiosk aufhielt, konnten die Täter näher beschreiben. Demnach waren beide etwa 25 Jahre alt und mollig. Die Täter haben einen dunklen …

Strecke machen beim STADTRADELN 2016: „An die Spitze, fertig, los!“

Alle 21 Städte und Gemeinden sowie die Region Hannover beteiligen sich am Wettstreit für den Klimaschutz – die Aktion beginnt am 29. Mai mit einer Fahrradsternfahrt Region Hannover – „An die Spitze, fertig, los“ – lautet das selbstbewusste Motto der dies-jährigen Aktion STADTRADELN in der Region Hannover. Nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren könnte es auf dem Siegertreppchen des bundesweit ausgetragenen Wettstreits für den Klimaschutz noch etwas höher gehen. „Die Ausgangsposition ist so gut wie noch nie“, freut sich Regionspräsident Hauke Jagau: „Erstmals machen alle unsere 21 Städte und Gemeinden mit. Zusammen wollen wir die ‚Fahrradaktivste Kommune‘ 2016 werden.“ Dazu müssen sich in Vereinen, Betrieben oder Schulen, im Freundes- und Familienkreis viele Teams bilden, die Spaß am Fahrradfahren haben und ihre Stadt oder Gemeinde beim Sammeln möglichst vieler umweltfreundlicher Radkilometer unterstützen wollen. Die dreiwöchige Aktion beginnt am Autofreien Sonntag, 29. Mai, mit einer großen Fahrradsternfahrt nach Hannover. „Die vom Verein ‚Klima-Bündnis‘ initiierte Kampagne ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Strategie zur Förderung des Radverkehrs“, unterstreicht Hauke Jagau, der Schirmherr der Aktion in der Region …

Polizei

Unbekannte schießen auf noch unbewohnte Flüchtlingsunterkunft in Empelde

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, nachdem in einer für Flüchtlinge geplanten Unterkunft an der Straße Am Sportpark in Empelde (Ronnenberg) Einschusslöcher festgestellt worden sind. Ein Mitarbeiter der Stadt Ronnenberg wandte sich am Mittwochmittag an die Polizei, nachdem er in der noch unbewohnten Flüchtlingsunterkunft in Empelde augenscheinlich Einschusslöcher entdeckt hatte. Ende Februar 2016 war mit dem Aufstellen der Module begonnen worden. Für Donnerstag, 14.04.2016, war der Bezug der ersten von fünf Wohneinheiten geplant gewesen. Die Kripo hat im Rahmen ihrer heutigen Untersuchungen mehrere Einschusslöcher an Außenwänden von Containern festgestellt und Patronenhülsen sichergestellt, die einer scharfen Schusswaffe zuzuordnen sind. Die Ermittlungen werden beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeidirektion Hannover geführt – ein politisch motivierter Hintergrund wird in die Überprüfungen mit einbezogen. Die Polizei bittet Zeugen, die hierzu Hinweise geben können, sich mit dem Kriminaldauerdienst Hannover unter der Rufnummer 0511 109-5555 in Verbindung zu setzen. /st

Polizei

22-Jähriger sticht jungen Mann in den Bauch – Festnahme in Empelde

Am Mittwoch, 02.03.2016, haben Polizeibeamte im Ronnenberger Ortsteil Empelde einen 22-Jährigen festgenommen. Er steht im Verdacht, kurz zuvor am S-Bahnhof – „Haltepunkt Empelde“ – einen 18-Jährigen niedergestochen und lebensbedrohlich verletzt zu haben. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 18-Jährige gestern gegen 17:20 Uhr am Bahnhof Linden / Fischerhof in die verspätete S2 in Richtung Hameln eingestiegen – mit ihm der Tatverdächtige. Bereits in der Bahn hatte er von dem 22-Jährigen einen Tritt gegen das Bein bekommen, allerdings nicht darauf reagiert. In Empelde verließen beide Männer die S2. Hier kam es im Bereich des Bahnsteigs zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf setzten der Tatverdächtige und der 18-Jährige hintereinander ihren Weg in Richtung des Abgangs zur Löwenberger Straße fort. Völlig unvermittelt drehte sich dann der 22-Jährige um und stach mit einem Messer in den Bauch des 18-Jährigen. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige. Eine Zeugin kümmerte sich bis zum Eintreffen eines Rettungswagens um die Erstversorgung des Opfers. Der Verletzte wurde dann zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus transportiert und operiert, er ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Frische Bluttropfen …

Alpen und Berge – Szenisches Wanderkonzert

Alpen und Berge (Foto: © Ulf Pankoke) Mit Ensemble Megaphon, Ensemble Lappland, Landesjugendposaunenchor Niedersachsen (Musikalische Leitung: Ulf Pankoke und Christian Fuchs), Seniorenbläserkreis Ronnenberg mit Gästen(Leitung: Friedrich Niemeyer) Termine: Freitag, 23. Mai und Samstag, 24. Mai 2014, jeweils 19 Uhr Ort: Bergbühne Empelde, Erd- und Bauschuttdeponie, Hansastr. 55A, 30952 Ronnenberg Eintritt: 15 Euro, erm. 7 Euro (zzgl. Vvk-Gebühr); Vorverkauf online unter reservix.de und an der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus, Sophienstr. 2, 30159 Hannover, Tel. 0511 16841222. Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr Weitere Informationen: Bei unsicheren Wetterverhältnissen gibt es unter der Telefonnummer 0511 465828 Auskunft darüber, ob die Veranstaltung stattfindet Veranstalter: Blickpunkte e.V. in Kooperation mit der Gartenregion Hannover im Rahmen von Musik 21 Niedersachsen. Gefördert von: Gartenregion Hannover, Region Hannover, Hanns-Lilje-Stiftung, Landeskirche Hannover und Musikland Niedersachsen Das Ensemble Megaphon lädt zu einer Veranstaltung der besonderen Art ein: Die Gäste hören Musik, wandern und genießen ein Glas Wein – in luftiger Höhe. Durch Ummantelung und Begrünung ist aus dem Kaliberg Empelde eine lebendige Berglandschaft geworden – mitten im Hannoverschen Flachland. Rund 70 Bläser empfangen die Besucher bei …

Entdeckertag feiert zehn Jahre Region Hannover!

Fest auf dem Opernplatz 34 Ausflugsziele und ein großes Fest am 4. September 2011 Seit dem 1. November 2001 bilden der ehemalige Landkreis und der Kommunalverband Großraum Hannover eine Einheit: die Region Hannover. Die Gebietskörperschaft mit Modellcharakter umfasst die Landeshauptstadt Hannover sowie 20 weitere Städte und Gemeinden mit zusammen 1,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Wichtige Aufgaben wie die Abfallentsorgung, der öffentliche Nahverkehr, die Gesundheitsversorgung oder die Wirtschaftsförderung werden seit zehn Jahren nicht mehr getrennt sondern zentral erledigt. Grund genug für eine große, gemeinsame Feier auf knapp 2.300 Quadratkilometern: Am Sonntag, 4. September, wird mit dem 24. Regionsentdeckertag der erste runde Geburtstag der Region Hannover gefeiert. An 34 Ausflugszielen in und rund um Hannover – aber auch in den benachbarten Landkreisen – freut man sich auf neugierige Ausflügler. Nicht fehlen darf dabei das zentrale Fest auf dem Opernplatz in der Landeshauptstadt, das um 10 Uhr mit einem prallen Show-, Info- und Musikprogramm beginnt. Der Höhepunkt findet am Abend statt, wenn sich Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne der Region die Ehre gibt. Selbstverständlich gilt am Entdeckersonntag …