Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Ausstellung - Der Tod ist ständig unter uns

ZeitZentrum Zivilcourage zeigt in der VHS die Ausstellung „Der Tod ist ständig unter uns“

Die Ausstellung „Der Tod ist ständig unter uns“ beleuchtet die Deportationen nach Riga und den Holocaust im deutsch besetzten Lettland und ist vom 13. September bis zum 10. Oktober im Foyer der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Burgstraße 14, zu sehen. Einladungsflyer zur Ausstellung – Der Tod ist ständig unter uns Zwischen dem 27. November 1941 und …

Karmarschstraße

Programm der Mobilen Woche 2024

Ein Fest und volles Programm in zwei Quartieren: Zur Europäischen Mobilitätswoche 2024 ist in Hannover wieder viel los. Neu in diesem Jahr ist das Auftaktfest am Samstag, 14. September, in der Innenstadt am Platz der Weltausstellung. Außerdem wird in Limmer eine Woche sowie in Hainholz drei Tage ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Programmheft …

Polizei Nachrichten

Handydiebstahl im Hauptbahnhof – Bundespolizei findet Dieb per Videoüberwachung

In der vergangenen Nacht schlief eine 31-jährige Deutsche aus Nürnberg auf einer Sitzbank auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof Hannover ein. Als sie um kurz vor 4 Uhr morgens aufwachte, stellte sie den Verlust ihres Mobiltelefons fest. Sie begab sich zur Wache der Bundespolizeiinspektion Hannover und schilderte den Verdacht des Diebstahls. Die Beamten werteten die Videoüberwachung …

Maschsee Triathlon 2021

Hannover Triathlon am Maschsee

Vom Samstag, 07.09.2024, bis Sonntag, 08.09.2024, wird in der hannoverschen Südstadt rund um den Maschsee der jährliche Hannover Triathlon ausgetragen. Diese Veranstaltung zählt zu den größten Triathlon-Events in Deutschland und zieht zahlreiche Teilnehmende sowie Zuschauende an. Aufgrund der Größe der Veranstaltung und der damit verbundenen Straßensperrungen rechnet die Polizei Hannover in diesem Zeitraum mit erheblichen …

37. Entdeckertag in der Region Hannover

37. Entdeckertag der Region Hannover am 8. September 2024

Der Entdeckertag der Region Hannover am Sonntag, 8. September 2024, ist wie schon im letzten Jahr wieder ein „Gratis-Fahr’n-Tag“. Fahrgäste können Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge im gesamten GVH (Großraum-Verkehr Hannover) in den Zonen A/B/C den ganzen Tag kostenfrei nutzen um die Entdeckertagsziele zu erreichen. Enthalten sind ein- und ausbrechende Buslinien, jedoch keine Fahrten mit Bahnen …

Feuerwehr Nachrichten

Fahrradfahrerin von LKW erfasst, unter dem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt

Am heutigen Nachmittag ereignete sich im Stadtteil Hannover-Mitte ein Unfall zwischen einem LKW und einer Fahrradfahrerin. Auf der Berliner Allee wurde eine Frau von einem herannahenden LKW erfasst und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug anheben um das Unfallopfer zu befreien. Gegen 15:02 Uhr erreichte die Regionsleitstelle Hannover die Information, dass auf …

Parkhaus Mehlstraße in der Innenstadt von Hannover

Parken in der Innenstadt von Hannover bleibt ein Reizthema

Nach den Plänen von SPD, CDU und FDP sollen mit kostenlosen Parken ab 18 Uhr mehr Besucher in die Innenstadt gelockt werden. Im Visier Gastronomie, Kultur und Handel, die von dieser Maßnahme profitieren sollen. Ausgerechnet Martin Prenzler, der Geschäftsführer der Citygemeinschaft, spricht sich jetzt dagegen aus. Kostenlos geparkt werden kann danach nämlich nur auf den …

König Lear

Premiere: König Lear von William Shakespeare

„Heimtückisch, niederträchtig, unsichtbar – genau wie sie uns wollen.“ „Leider trage ich das Herz nicht auf der Zunge und die Liebe nicht auf dem Tablett“, wagt sich Cordelia ihrem Vater, König Lear, zu sagen. Dieser hatte seine drei Töchter zuvor aufgefordert, ihm ihre Liebe zu versichern, damit er Land, Macht und Verantwortung entsprechend unter ihnen …

Trinkwasserbrunnen am Weißekreuzplatz

Neuer Trinkwasserbrunnen steht auf dem Weißekreuzplatz

Die Landeshauptstadt Hannover hat jetzt einen neuen Trinkwasserbrunnen auf dem Weißekreuzplatz in Betrieb genommen. Die Kosten belaufen sich auf rund 20.000 Euro, sie wurden aus Mitteln des städtischen Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün für das 2023 aufgelegte Programm zur Aufwertung der Platzflächen finanziert. Im Rahmen der umfangreichen Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neugestaltung der Platzflächen wurde auf Initiative des …

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Opernplatz wird am Wochenende zum künstlerischen Versammlungsort – zur Agora!

Am 31. August wird der Opernplatz mit dem Opern.Platz.Fest im Rahmen der Kulturdreieck Festwochen zur Outdoor-Bühne, gefolgt von der „Agora for All“, die vom 1. bis 3. September für verschiedene Veranstaltungen installiert wird: Am 1. September werden ehrenamtlich Aktive in Hannover mit Kunst, Kultur und Kaffee in Zusammenarbeit unter anderem mit dem GOP Varieté Theater, …