Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Polizei Nachrichten

Neun Straftaten in zwei Stunden durch 20-jährige Frau im Hauptbahnhof Hannover

Eine 20-jährige Frau aus Köln hat im Hauptbahnhof Hannover innerhalb von nur zwei Stunden neun Straftaten begangen. Los ging es heute Morgen um kurz nach acht, als die Frau in einer Drogerie mit einer aus dem Warenregal entnommenen Haarbürste im Geschäft ihre Haare kämmte, die benutzte Bürste an der Kasse ablegte und das Geschäft verlassen …

Hannover-Kiosk Ausstellung

Hannover Kiosk des Historischen Museum Hannover eröffnet

Der Interimsstandort des Historischen Museum Hannover in der Karmarschstraße 40, 30159 Hannover Eröffnung am Samstag, 28. September, 15 Uhr, mit Belit Onay, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Eva Bender, Dezernentin für Bildung und Kultur, und Anne Gemeinhardt, Direktorin Museen für Kulturgeschichte. Eröffnungswochenende am Samstag, 28. September, 15 bis 18 Uhr, und Sonntag, 29. September, 11 bis …

Blick zum neuen Rathaus

Culemannstraße durch den Maschpark wird zum Radweg

Der Streit um die Culemannstraße ist vorerst beigelegt. Die Stadtspitze zusammen mit SPD und Grünen haben sich auf einen Kompromiss geeinigt. Im ersten Jahr soll die Straße zunächst als Einbahnstraße in Süd-Nord-Richtung beibehalten werden. Spätestens nach einem Jahr aber für den Autoverkehr ganz entfallen. Der vom Bund geförderte Umbau soll 8000 Quadratmeter zusätzliche Grünfläche bringen …

Platz der Menschenrechte

Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus

Seit dem 23. September heißt der zentrale Platz vor dem Rathaus nicht mehr Trammplatz, sondern Platz der Menschenrechte. Die Platzumbenennung geht auf einen Beschluss des Bezirksrats Mitte aus dem vergangenen Jahr zurück. Hannoveraner*innen und Touristen müssen sich demnächst umstellen, denn seit heute (Montag, 23. September) heißt der zentrale Platz vor dem Rathaus nicht mehr Trammplatz, …

Haus in der Königstraße

Hausbesetzung in der Königstraße am letzten Samstag

Der Protest richtete sich durch mitgebrachte Transparente mit Aufschriften „Die Häuser denen, die sie brauchen“ und „Leerstand entern und beleben“ gegen die Spekulation mit Wohnraum in Hannover. Seit einigen Jahren schlummert ein riesiges Potenzial in der City von Hannover Das altehrwürdige Bahngebäude zwischen der Königstraße und dem Schiffsgraben wird wieder zum Leben erweckt. Im Zuge …

Fluid Identity 2.0 Festival

Fluid Identity 2.0 Festival: „Nothing for us, without us”

Das erste community-basierte Kunst- und Kulturfestival Hannovers. Das Fluid Identity 2.0 Festival „Nothing for us, without us!“ vom 3. bis 5. Oktober im Kino im Künstlerhaus, in der Cumberlandschen und dem Kulturzentrum Pavillon beschäftigt sich mit der Repräsentation von Menschen mit hybriden und fluiden Identitäten in der Kunst- und Kulturszene in unserer von Einwanderung geprägten …

Verkehrsinformationen

Kundgebungen von Fridays for Future und wasmitherz e.V.

Am Freitag, 20.09.2024, rechnet die Polizei aufgrund zweier Kundgebungen mit Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem Engelbosteler Damm und im Stadtgebiet Hannover. Ab 12:00 Uhr veranstaltet der Verein „wasmitherz e.V.“ eine stationäre Versammlung zum Thema „Nutzung von öffentlichem Raum und Erhöhung von Lebensqualität“. Zeitgleich versammeln sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Fridays for Future-Bewegung“ „Am Küchengarten“, um von …

Waffenverbotszone in Hannover

Waffenverbotszone in Hannover ausgeweitet

Die bereits seit rund fünf Jahren geltende Waffenverbotszone nördlich des Hauptbahnhofs und am Steintor ist seit Samstag 14. September 2024 offiziell ausgeweitet. Somit gehören auch die U-Bahn-Stationen Steintor, Kröpcke und Hauptbahnhof zur Verbotszone. Im Geltungsbereich dieser Verordnung sind grundsätzlich verboten: Waffen im Sinne des Waffengesetzes sowie Äxte und Beile, Knüppel jeglicher Art, Messer (mit feststehender …

Polizei Nachrichten

Landtagsgebäude mit politischen Parolen beschmiert

In der Nacht zu Samstag, 14.09.2024, haben bislang unbekannte Täter den Niedersächsischen Landtag mit politischen Schriftzügen in roter Farbe beschmiert. Wer kann Hinweise geben? Nach den bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover ereignete sich die Tat mutmaßlich zwischen 03:15 Uhr und 04:15 Uhr in der Nacht zu Sonntag. Insgesamt wurden drei größere Schriftzüge mit einem …

Parklet in der Region Hannover

Erstes Regions-Parklet in Hannover in der Karmarschstraße eingeweiht

Am Donnerstag, 12. September 2024 haben Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach das erste Regions-Parklet im Bereich der Landeshauptstadt Hannover eingeweiht. Das Parklet wird von dem Mobilnetzwerk der Region Hannover kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Üstra, die mit dem Servicecenter in unmittelbarer Nachbarschaft sitzt, hat die Patenschaft für das Parklet übernommen. Regionspräsident Steffen Krach: …