Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Waffenverbotszone in Hannover

Waffenverbotszone im Bahnhofs- und Steintorviertel

Neue Waffenverbotszone im Bahnhofs- und Steintorviertel Hannover – Beschilderung ist erfolgt Die Landeshauptstadt Hannover und die Polizei hatte im Sommer dieses Jahres den „Runden Tisch Messervorfälle“ ins Leben gerufen. Neben Stadt und Polizei sind die Bundespolizei, die Staatsanwaltschaft Hannover, das Landeskriminalamt, das Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, die ÜSTRA, die Firma protec, das Deutsch-Europäische Forum für Urbane …

Bläserkonzert im Hauptbahnhof

Weihnachtssingen im Hauptbahnhof

Nach zwei Jahren Corona-bedingten Ausfalls erklingen in der Heiligen Nacht in der großen Halle des Hauptbahnhofs endlich wieder weihnachtliche Lieder. Zum 73. Mal: Der Posaunenchor der Stadtmission mit mehr als 50 Bläsern unter der Leitung von Rudolf Neumann begleitet die traditionellen Weihnachtslieder zum Mitsingen. Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes wird die Ansprache zum Weihnachtsfest halten. Die Moderation …

Platz an der Ecke zur Haarstraße

Anwohnerparkplätze in Hannover sollen im nächsten Jahr deutlich teurer werden

Höhere Gebühren für Anwohnerparkplätze in Hannover. Bis zu 350 Euro im Jahr sollen die Anwohnerparkgebühren im nächsten Jahr kosten. Rot-Grün hat sich im Rat auf eine Preisstaffel geeinigt. Darin gilt der Grundsatz umso schwerer ein Fahrzeug, desto mehr muss dafür bezahlt werden. Unlängst hatte die Deutsche Umwelthilfe in den Verwaltungen der Städte nachgefragt, was das …

Weihnachtsmarkt Hannover

Publikumsmagnet im Advent: Mehr als 1,8 Millionen Gäste beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Der Weihnachtsmarkt in der hannoverschen Altstadt ist in diesem Jahr ein Publikumsmagnet wie „vor Corona“: Wenn die Veranstaltung zwischen Platz der Weltausstellung und Leine am heutigen Donnerstagabend (22. Dezember) endet, werden sie an den 32 Tagen mehr als 1,8 Millionen Menschen besucht haben. Damit liegt die Zahl der Gäste etwas unter dem Niveau von 2019 …

Tatverdächtiger 1 u. Tatverdächtiger 2

Wer kennt die beiden Kreditkartendiebe?

In der Nacht zum 29.06.2022 haben zwei unbekannte Täter in der Innenstadt von Hannover die Kreditkarte eines 43-Jährigen aus Ravensburg entwendet und damit in der Folge mehrfach Tabakartikel erworben. Die Polizei sucht nun öffentlich mit Bildern nach den Tätern. Nach derzeitigem Ermittlungsstand des Polizeikommissariats (PK) Hannover-Mitte hielt der geschädigte Ravensburger sich zu Besuch in Hannover …

Weihnachtsbaum an der Marktkirche

Heiligabend in Gemeinschaft feiern: Weihnachtsstuben feiern 60-jähriges Jubiläum

Weihnachten allein zu Hause verbringen? Das muss nicht sein. Auch in diesem Jahr finden in der Landeshauptstadt Hannover am Heiligabend Weihnachtsstuben für ältere Menschen statt, 15 insgesamt. Eine Teilnahme von mehr als 600 Menschen wird in diesem Jahr erwartet. Denn 2022 ist für die Weihnachtsstuben ein besonderes Jahr. Sie feiern ihren 60. Geburtstag. Seit 1962 …

Ratssitzung

Rat tagt am 22. Dezember zum Haushalt 2023/2024

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am Donnerstag (22. Dezember) um 9.30 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Ratsversammlung Sitzungsdatum: 22.12.2022 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 09:30 Uhr Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird allen Teilnehmenden und Besucher*innen empfohlen, Abstände von mindestens anderthalb Metern einzuhalten und FFP2-Masken im Gebäude zu …

ÖPNV in Hannover

Feiertagsfahrpläne 2022 bei ÜSTRA und regiobus

An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel fahren die Busse und Bahnen der ÜSTRA Hannover und die Fahrzeuge der regiobus nach geänderten Fahrplänen. Die detaillierten Fahrpläne sind über die GVH App oder über gvh.de und die Internetseiten der ÜSTRA und der regiobus abrufbar. ÜSTRA Fahrplan an den Feiertagen: So fahren die Busse und Bahnen an Weihnachten …

Polizei Nachrichten

Bilanz der Bundespolizei zum Waffenverbot im Hauptbahnhof

Am vierten und letzten Adventwochenende galt im Hauptbahnhof Hannover wieder die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen. Die Bundespolizeiinspektion Hannover war zur Überwachung durch die Bundespolizeiabteilung Uelzen und der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit aus Hannover verstärkt und täglich mit über 60 Beamten im Einsatz. Am Freitag und Samstag, im Zeitraum 15 Uhr bis …

Fahrradroute

Optimierung der Fahrradstraßen – Vorgehensweise und Ergebnisvorstellung für den Bezirk Mitte

Oberbürgermeister Belit Onay und Baudezernent Thomas Vielhaber haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz sowohl die grundsätzliche Vorgehensweise als auch die Planungen für die Optimierung der Fahrradstraßen im Bezirk Mitte vorgestellt. Nach dem „Fahrradstraßen-Urteil“ zur Kleefelder Straße im Stadtteil Zoo vor rund einem Jahr hat die Landeshauptstadt Hannover (LHH) in den letzten Monaten ein Prüf- und …