Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Anne Gemeinhardt

Anne Gemeinhardt wird neue Direktorin der Museen für Kulturgeschichte Hannover

Die Historikerin und Kuratorin Anne Gemeinhardt wird als Direktorin der Museen für Kulturgeschichte die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Schwark als Direktor antreten, der Ende März in den Ruhestand geht. Die Nachfolge wurde heute, 25. Januar 2023, vom Organisations- und Personalausschuss mehrheitlich beschlossen. Die Politik folgte damit dem Vorschlag der Auswahlkommission aus Vertreter*innen der Stadtverwaltung …

"Die Nordreportage" zeigt Vierteiler "Polizeistreife Nord"

Die Nordreportage: Vierteiler „Polizeistreife Nord“ mit Hauptbahnhof Hannover

Sendetermine: ab Freitag, 27. Januar, ARD Mediathek; ab Montag, 30. Januar, täglich um 18.15 Uhr, NDR Fernsehen Welche Wochenserie wollt Ihr 2023 sehen? Das fragte der „NDR Doku Channel“ im Sommer seine Abonnentinnen und Abonnenten, als die Eine-Million-Marke überschritten war. Das Ergebnis bei den mehr als 26.000 Abstimmenden: einen Mehrteiler über die Polizei! Jetzt ist …

Stadt Hannover

Neue und zielgerichtete Angebote für drogenabhängige und obdachlose Menschen

Die Landeshauptstadt Hannover will durch die Schaffung neuer dezentraler und bahnhofsnaher Angebote für drogensüchtige und wohnungslose Menschen eine noch effektivere Unterstützung gewährleisten. So sollen die bahnhofsnahen Plätze für Hannoveraner*innen attraktiver werden. Der Mecki 2.0 wird in der Augustenstraße mit einer Außenfläche ausgebaut. Darüber hinaus ist die Ausweitung und Umgestaltung der Außenfläche in der Fernroderstraße , …

Kalenderblatt

Neues Verkehrskonzept Innenstadt

Um in der Marktstraße den Autoverkehr aus der Karmarsch- und der Schmiedestraße zu unterbinden, wird der Abschnitt zwischen Karmarschstraße und Röselerstraße am 18. Januar 1994 „abgepollert“. Das Tiefbauamt sieht in dieser Maßnahme den letzten Baustein im Verkehrskonzept Innenstadt.

Polizei Nachrichten

Pizzabote unter Drogeneinfluss und betrunkene Fahrer, die sich als Beifahrer ausgeben

Polizei führt Kontrollen der Verkehrstüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden durch Vergangene Woche haben Einsatzkräfte der Polizei an drei stationären Kontrollstellen in den hannoverschen Stadtteilen Ricklingen und Stöcken einen Schwerpunkteinsatz zur Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden durchgeführt, etliche Verstöße festgestellt und geahndet. Von Freitag, 13.01.2023, auf Samstag, 14.01.2023, richteten Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Ricklingen auf der Bornumer Straße im …

Polizei Nachrichten

Sexuelle Belästigung: Mann (45) versucht Kinder zu küssen

Gestern, kurz vor 18 Uhr, gingen zwei Mädchen (12,12) über den Bahnhofsvorplatz in Hannover. Plötzlich näherte sich ihnen ein zunächst unbekannter Mann und umarmte die beiden jungen Mädchen. Eines von ihnen versuchte er im Anschluss auch noch zu küssen. Die Kinder wandten sich von ihm und entfernten sich. Die Mädchen handelten gedankenschnell und clever, denn …

Der Schimmelreiter

Premiere: Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter ist die Geschichte vom Kampf eines Einzelnen gegen den Starrsinn Vieler. Im Zentrum steht der junge Außenseiter Hauke Haien, der gegen alle sozialen Widerstände zum Deichgrafen aufsteigt. Technisch versiert und vorausschauend entwickelt er neuartige Deiche. Den Dorfbewohner:innen gefällt diese Neuerung gar nicht. Überhaupt halten sie Hauke Haien für eine Spukgestalt, für jemanden, der …

Polizei Nachrichten

Blitzeinbruch in Pfandleihhaus: Unbekannter Täter erbeutet in Hannover-Mitte Uhren und Schmuck

Ein unbekannter Täter hat am Samstag, 07.01.2023, in der Innenstadt von Hannover bei einem sogenannten Blitzeinbruch Uhren und Schmuck erbeutet. Der Räuber zerschlug zur Überraschung eines Mitarbeiters mehrere Vitrinen und entnahm die Wertgegenstände. Wenig später flüchtete er vom Tatort. Wer kann Hinweise geben? Nach Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Mitte betrat der Täter am Samstagmittag gegen 12:00 …

Bogenschütze vor dem Neuen Rathaus

Sprechstunde beim Oberbürgermeister: Anmeldung nur am 11. Januar möglich

Belit Onay lädt zur Bürger*innen-Sprechstunde für Dienstag, 17. Januar, von 16 bis 18 Uhr, ein. Die Bürger*innen-Sprechstunde findet je nach Wunsch persönlich Vorort, als Videotermin oder als Telefontermin statt. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen werden ausschließlich am Mittwoch, 11. Januar, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16 Uhr unter der Rufnummer (05 11) …