Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Aktivist:innen von Greenpeace demonstrieren für Schutz des Wattenmeers am niedersächsischen Landtag

Greenpeace Protest am Landtag Hannover

Greenpeace-Aktivisten hatten sich am Mittwoch, 03.05.2023 von Landtag in Hannover abgeseilt und große Plakate aufgehängt. Die Umweltschützer ein Banner aufgehängt das sich gegen die Gasbohrungen vor Borkum richtete. Das Banner wurde später von einem SEK-Team und einem Höheninterventionsteam der Bereitschaftspolizei Niedersachsen entfernt. Die Aktivisten, die sich zum Teil auf dem Dach des Gebäudes aufgehalten hatten, …

Figuren auf dem Hasebrunnen

Hase-Brunnen (Marktbrunnen)

Der Hase-Brunnen in der Altstadt von Hannover wurde 1881 von 113 Bürgern gestiftet und war ursprünglich in der Mitte des großen Platzes zwischen der Marktkirche und dem Alten Rathaus platziert. Nachdem der Marktplatz im Jahr 1960 eine neue Pflasterung erhalten hatte, wurde die prunkvolle Wasserquelle an ihren heutigen Standort nahe der Schmiedestraße verlegt. Der zweischalige …

Polizei Nachrichten

Fahndungserfolg; Bundespolizei nimmt Handydiebe im Hauptbahnhof Hannover fest

Samstagmittag, gegen 11 Uhr, schlief ein Mann (45) im Hauptbahnhof Hannover auf einer Sitzgelegenheit auf Bahnsteig 1 ein. Diese Gelegenheit nutzen zwei Taschendiebe (18, 32) aus und stahlen dem Mann das Smartphone aus der Jacke. Als der Mann wieder aufwachte und das Fehlen bemerkte, meldete er den Diebstahl der Bundespolizei Hannover. Die Beamten führten eine …

Eröffnung der Leinewelle

enercity Leinewelle feierlich eröffnet: Hannover wird neuer Surf Hotspot

“Auf die Bretter, fertig, los” heißt es ab sofort in Hannovers Innenstadt. Die Leinewelle Hannover, die breiteste künstlich erzeugte Welle Deutschlands, ist am 28. April feierlich eröffnet worden. Sie bietet Surfsportler*innen beste Möglichkeiten, vom Freizeit- bis zum Wettkampfsport. Initiiert wurde das Projekt vom Leinewelle e.V. und dank mehrerer Sponsoren umgesetzt – allen voran dem Hauptsponsor …

Marstall Brunnen

Brunnensaison 2023 am Marstall-Brunnen eröffnet

Ab dem 27. April 2023 werden die städtischen Brunnen in Hannover aus ihrem Winterschlaf geholt und es heißt wieder „Wasser marsch!“ Am Marstall-Brunnen auf dem Marstallplatz wurde offiziell die diesjährige Brunnensaison eröffnet. Bei der Veranstaltung haben fünf Jugendliche geholfen, die sich während des Zukunftstags einen Überblick über technische und handwerkliche Berufstätigkeiten im Fachbereich Gebäudemanagement verschafft …

Jonathan Gesche in einer Arbeitssituation

Hiroshima-Ausstellung im Neuen Rathaus Hannover

Studierende des Studienschwerpunkts Experimentelle Gestaltung der Hochschule Hannover zeigen ab dem 4. Mai im Bürgersaal des Rathauses Hannover eine Ausstellung zum Atombombenabwurf in Hiroshima mit dem Titel „und dann“. Anlass und inhaltlicher Leitfaden ist der Zeitzeugenbericht von Tetsushi Yonezawa, der als Kind die Katastrophe knapp überlebte. Der ins Deutsche übersetzte Bericht wurde kürzlich von der …

Raschplatz

Hannover belebt die bahnhofsnahen Plätze

Auf die Plätze…: Das ist die Aufforderung der Landeshauptstadt an die Hannoveraner*innen in den kommenden Monaten. Gemeint sind die bahnhofsnahen Areale – der Raschplatz, der Weißekreuzplatz und der Andreas-Hermes-Platz. Die Stadt will diese Räume beleben und aufwerten. Von Mitte Mai bis Ende September werden sie zur Bühne für Kultur, Sport und Freizeit. Eingebettet ist das …

Ratssaal Hannover

Rat der Stadt Hannover tagt am 27. April 2023

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am kommenden Donnerstag (27. April) um 15 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Ratsversammlung Sitzungsdatum: 27.04.2023 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 15:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die …

Umweltzone

Neuer Luftreinhalteplan für Hannover vorgelegt

Die Stadtverwaltung hat den geltenden Luftreinhalteplan Hannover überarbeitet. Ein wesentliches Ergebnis ist, dass vorgeschlagen wird, die Umweltzone Hannover zum 1. Januar 2024 aufzuheben. Das würde bedeuten, dass für die Fahrt mit dem Auto in die Innenstadt und citynahen Stadtteile im kommenden Jahr keine grüne Plakette mehr erforderlich wäre. Daneben enthält die Aktualisierung die seit 2015 …

Auf dem Lindener Markt bekommt man alles was das Herz begehrt

Wochenmarkt ergänzt verkaufsoffenen Sonntag

Ein typischer hannoverscher Wochenmarkt bereichert den am 23. April von der City-Gemeinschaft ausgerichteten verkaufsoffenen Sonntag. 22 Stände in der Georgstraße westlich des Kröpcke-Platzes bis zum Schillerdenkmal laden von 13 bis 18 Uhr mit ihrem breiten Warenangebot zum Kauf ein und sorgen für ein Flair, das von den Wochenmärkten in den Stadtteilen bekannt ist. Das bunt …