Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Stadt Hannover

KunstSommer 2023 – jetzt anmelden für Sommerakademie vom 10. bis 14. Juli

Ein fester Programmpunkt in der ersten vollen Woche der Sommerferien ist bereits seit 2010 der KunstSommer. In diesem Jahr findet die Sommerakademie vom 10. bis zum 14. Juli statt. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren, die ihren kreativen Ideen mehr Raum und Zeit zum Gestalten, Experimentieren, Forschen, Reflektieren und Präsentieren geben …

Abgrenzung des Geltungsbereiches im Maschpark

Himmelfahrt: Auflagen zur Nutzung des Maschparks

Die Landeshauptstadt Hannover hat eine Allgemeinverfügung für die Nutzung des Maschparks am 18. Mai 2023 (Himmelfahrt) erlassen. Sie untersagt das Mitführen und die Benutzung von Glasbehältnissen, wie zum Beispiel Flaschen und Gläsern, in der Zeit von 10 bis 24 Uhr. Die Allgemeinverfügung erfolgte vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus Vorjahren, in denen es wiederholt zu …

Joanna Schulte

KUBUS KOOPERATIV: Neues aus Hannoverschen Ateliers

In der Städtischen Galerie KUBUS, Theodor-Lessing-Platz 2, ist vom 13. Mai bis zum 18. Juni die Ausstellung KUBUS KOOPERATIV NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS 2023 ZEICHNUNG allover zu sehen. Die Eröffnung findet statt am Freitag, den 12. Mai, um 19 Uhr. Zur Begrüßung und Einführung sprechen Dagmar Brand, Kuratorin Weiße Halle Eisfabrik, und Anne Prenzler, Leiterin …

Feriencard Hannover

FerienCard Hannover 2023 – Verkauf startet am 22. Mai

Die FerienCard Hannover bietet seit 50 Jahren Ferienfreizeiten und Bildungsangebote Dieser Sommer wird eine große Party. Denn: Die FerienCard Hannover feiert 50. Geburtstag. Am 22. Mai startet der Vorverkauf der FerienCard. Es warten viele aufregende Aktionen auf Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. Und ein großes Festival am Ende der Sommerferien. Unter dem …

Neues Rathaus

„City Farming“ im Rathaus: Pflanzaktion auf der Gartensaal-Terrasse

Am Freitag, 5. Mai, luden der Bereich Gastronomie und das Veranstaltungsmanagement des Neuen Rathauses gemeinsam mit Gärtnermeister Joerma Biernath zu einer Pflanzaktion auf der Terrasse des Gartensaals ein. Die Stadtgärtnerei stellte ausgesuchte Gehölze, Kräuter und Stauden bereit, die von verschiedenen Mitarbeiter*innen sowie freiwilligen Helfer*innen in Kübel gepflanzt wurden. Ziel der Aktion war es, die Gartensaal-Terrasse …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Hiroshima-Ausstellung und Garnelenfarm in Wunstorf

In der Ausgabe von 0511 vom 05.05.2023: Im Neuen Rathaus gibt es eine Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Atombombenabwurf auf Hannovers Partnerstadt Hiroshima auseinandersetzt. Außerdem: Ein Startup-Unternehmen hat sich in Wunstorf angesiedelt, um nachhaltig Garnelen zu züchten. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf …

Volkshochschule Hannover

„United by Music” – Public Viewing zum ESC 2023 in der VHS

Der 67. Eurovision Song Contest (ESC) wird in diesem Jahr unter dem Motto „United by Music“ am 13. Mai im britischen Liverpool stellvertretend für den Vorjahressieger Ukraine ausgerichtet. Im Foyer der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Burgstraße 14, können Musikfans gemeinsam die mit mehr als 200 Millionen Zuschauer*innen meistgesehene Musiksendung der Welt anschauen. Zur Einstimmung wird „Dr. …

Raschplatz

Sommer-Events ziehen die Menschen auf die bahnhofsnahen Areale

Es wird bunt, kreativ, sportlich, musikalisch – und gesellig: Raschplatz, Andreas-Hermes-Platz und Weißekreuzplatz wandeln sich in den kommenden Wochen und Monaten zu Event-, Kultur- und Freizeitorten. Die Landeshauptstadt Hannover legt dazu ein breit gefächertes Programm auf. Der Startschuss fällt am 12. Mai. Eingebettet ist das Programm in ein neues Konzept für die bahnhofsnahen Areale. Die …

VHS Hannover

VHS: Rundgang durch das Hochschulviertel und Kurs zu Philosophinnen

Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) hat noch freie Plätze in folgenden Angeboten: Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel am 12. Mai von 16 bis 18.15 Uhr. Beim Gang durch das Hochschulviertel begegnen die Teilnehmer*innen der Geschichte der Stadt, ihren gesellschaftlichen Widersprüchen und politischen Gegensätzen, einer Großstadt ohne übergreifende Öffentlichkeit, in der ein …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Eröffnung der Leinewelle

Ausgabe 0511 vom 03.05.2023 Offizielle Eröffnung der Leinewelle in Hannover. Außerdem gab es Besuch von Bundesminister Cem Özdemir auf dem Spargelhof Heuer. Und: Mitten im Steinhuder Meer befindet sich ein Briefkasten der besonderen Art. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten …