Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Roofwalk Visualisierung

Ergebnisse der zweiten Beteiligung zu den „City-Roofwalks“ liegen vor

Ruhiger Begegnungsraum mit viel Grün und ohne „Remmidemmi“ Das Dach des Parkhauses Schmiedestraße soll ein ruhiger Ort zum Entspannen werden, der von blühenden Grünflächen geprägt ist. Zudem sind nur kleinere und dezentrale Aktionsräume gewünscht. Dies ist das Stimmungsbild der Interessierten, die sich im zweiten Beteiligungsformat zu den „City-Roofwalks“ eingebracht haben. Alle Ergebnisse der Veranstaltung im …

Polizei Nachrichten

Polizei sucht Zeugen und Betroffene eines mutmaßlichen Überfalls

In der Nacht von Freitag, 09.06.2023, auf Samstag, 10.06.2023, sollen sechs junge Erwachsene im Bereich der Martin-Neuffer-Brücke in Hannover-Mitte zwei unbekannte Männer ausgeraubt haben. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat und bittet die Betroffenen, sich zu melden. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall gegen 01:30 Uhr morgens im Bereich der Martin-Neuffer-Brücke. Dort soll …

Pier 51

Restaurant Tipps in Hannover

Für Restaurant Tipps in Hannover hat jeder Hannoveraner seine eigene Meinung. Hannover bietet eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten, hier findet man das passende Restaurant für jeden Anlass.

Klassik Open Air in Hannovers Maschpark

Operngala in Hannovers Maschpark auch im Juli 2023

Der hannoversche Maschpark vor der Kulisse des Neuen Rathauses wird auch 2023 zur märchenhaften Kulisse für zwei musikalische Abende. Unter dem Titel „Von Wien nach Rom“ bietet das Hannover Klassik Open Air ein vielseitiges Opernprogramm und lädt Interessierte zum kostenfreien Klassikgenuss ein: am Freitag, 14. Juli, und am Sonnabend, 15. Juli, jeweils um 19.30 Uhr. …

Rathaus Hannover

„Smart City“ ist Thema im Agenda-Plenum am 19. Juni

Im Mittelpunkt des nächsten Agenda-Plenums des städtischen Nachhaltigkeitsbüros steht die „Smart City“-Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die zuständige Stabsstelle wird die Eckpunkte vorstellen. Daneben blickt das Plenum auf die Spiele-Convention „Hannover lernt spielen(d)“ zurück. Zudem berichtet der Freundeskreis Malawi e.V. über die Auswirkungen des Zyklons „Freddy“ in Hannovers Partnerstadt Blantyre sowie über die Spendenaktion des …

Polizei Nachrichten

Zwei Verletzte in Linienbus nach Bremsmanöver – Wer kann Hinweise zu querender Fußgängerin geben?

Eine plötzlich die Straße überquerende Fußgängerin hat am Montag, 05.06.2023, gegen 15:40 Uhr in Hannover-Mitte den Fahrer eines Linienbusses zur Vollbremsung gezwungen. In Folge des Manövers wurden zwei Insassinnen leicht verletzt. Die Fußgängerin entschuldigte sich und lief weiter, ohne ihre Personalien anzugeben. Die Polizei bittet um Hinweise zu der Frau. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes …

Polizei Nachrichten

Gewerbekontrollen in mehreren hannoverschen Stadtteilen

In Zusammenarbeit mit mehreren Behörden ist es Einsatzkräften der Polizeidirektion Hannover in der Nacht von Samstag zu Sonntag, 04.06.2023, im Rahmen von Gewerbekontrollen in mehreren Stadtteilen Hannovers gelungen erneut zahlreiche Verstöße festzustellen. Unter anderem musste eine Lokalität aufgrund einer Überschreitung des erlaubten Kohlenstoffmonoxidwertes (CO) um mehr als das Dreifache geräumt werden. An der Kontrollaktion waren …

Künstlerhaus

Viel los im Kulturdreieck — und der Juni ist erst der Anfang

Das Experimentierfeld ist eröffnet In den vergangenen Monaten haben unterschiedlichste Akteur*innen Visionen für das Kulturdreieck entwickelt. Ziel des Kulturdreiecks ist es, seine Häuser, Straßen, Plätze und Höfe zu einem attraktiven Begegnungsraum für alle zu entwickeln und im Rahmen der Innenstadtentwicklung den Kulturstandort zu stärken. Zukünftig sollen Menschen im Innenstadtbereich zwischen Schauspiel, Künstlerhaus und Staatsoper rund …