Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Volkshochschule Hannover

VHS Hannover: freie Plätze in Schulung „Zukunft des Erinnerns“ zu Geschichte(n) der DDR

Das Projekt „Zukunft des Erinnerns“ befasst sich mit der Geschichte der DDR und besteht aus einer Webseite mit interaktiven Lerntools und Materialien. Multiplikator*innen, Pädagog*innen und Akteur*innen der politischen Bildungsarbeit, die mehr über die Einsatzmöglichkeiten der Lerntools erfahren möchten, können an kostenlosen Online-Schulungen per Zoom teilnehmen. Freie Termine gibt es noch am 8. und 15. November, …

Polizei Nachrichten

Polizei Hannover zeigt sich sehr erfreut über friedliche Versammlungen

Am Sonnabend, 21.10.2023, haben in der hannoverschen Innenstadt mehrere Demonstrationen stattgefunden. Diese verliefen durchweg friedlich, was die Polizeiführung besonders lobend hervorheben möchte. Von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr fand eine sich fortbewegende Versammlung zum Thema „Frieden, Freiheit, Souveränität für alle Völker dieser Welt“ statt. Der Aufzug bewegte sich hierbei mit 50 Personen vom Kröpcke über …

Lesen! - Nordstadtbibliothek

Veranstaltungen in der Stadtbibliothek im November 2023

Ausstellung Audiovisuelle Präsentation des Musikprojekts TRAIECT Vietnam noch bis 26.11.2023: Neue Musik für traditionelle asiatische Instrumente und Elektronik. Ein Projekt der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik in Kooperation mit dem Incontri – Institut für neue Musik. Stadtbibliothek, Hildesheimer Str. 12 Veranstaltungen Jeden Montag, 11.00 – 12.30 Uhr, jeden Mittwoch, 16.00 – 17.30 Uhr Info-Sprechstunde Digitale …

Gemeinsames Singen im Niedersachsenstadion nach dem Laternenumzug

96-Laternenumzug 2023 für den guten Zweck

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne – bereits zum elften Mal lädt Hannover 96 zusammen mit Sozialpartner Clarios am Montag, den 13. November 2023, alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten aus der Stadt und Region Hannover zum gemeinsamen Laternenumzug für den guten Zweck ein. Von Musikzügen und einem Sankt-Martins-Reiter begleitet ziehen auch in …

Dachflächen für Solaranlagen findet man überall

Wärmepumpenoffensive und Solar auf Mehrfamilienhäusern in Hannover

Landeshauptstadt und Klimaschutzagentur machen Tempo beim Klimaschutzprogramm Die Landeshauptstadt Hannover hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Das dafür aufgesetzte Klimaschutzprogramm soll mit verschiedensten Maßnahmen beim Erreichen dieses Ziels helfen. Jetzt hat die Landeshauptstadt die Klimaschutzagentur Region Hannover mit der Umsetzung von zwei der im Programm enthaltenen Maßnahmen beauftragt. Konkret wird die …

Verkehrsentwicklungsplan VEP 2035+ in der Region Hannover

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr in der Region Hannover bis 2035 halbieren

Die Erweiterung des On-Demand-Angebotes „sprinti“, der Ausbau der Infrastruktur für mehr Verbindungen im S-Bahn-Verkehr, neue Fahrradrouten oder die Digitalisierung des Park-and-Ride-Systems (P+R): Der in diesem Juli von der Regionsversammlung beschlossene Verkehrsentwicklungsplan 2035+ (VEP) versteht sich als Aktionsprogramm für die Verkehrswende in der Region Hannover. Das Ziel: Bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken soll sich der Autoverkehr …

Polizei Nachrichten

18-Jähriger liefert sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei von Hannover-Mitte bis nach Linden

Am Sonntag, 08.10.2023, ist ein 18-Jähriger auf einem Motorroller wegen seiner hohen Geschwindigkeit in den Fokus der Polizei geraten. Der Rollerfahrer reagierte nicht auf die Anhaltesignale der Polizei und konnte nach einer Verfolgungsfahrt durch mehrere Stadtteile in Hannover schließlich in Linden festgenommen werden. Nach bisherigen Ermittlungen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer wollte die Polizei einen 18-Jährigen gegen …

Mitmachen und Ausprobieren: Im „Ohrlab“ gibt es unter anderem große Instrumente für Klang-Experimente.

„Ohrlab“: Die Hörregion lädt im „aufhof“ zum Experimentieren ein

Zwei Wochen voller Klangerlebnisse und Workshops auf 130 Quadratmetern „Ohren auf!“ im „aufhof“: Wer in der Zeit vom 11. bis 21. Oktober 2023 durch Hannovers Schmiedestraße bummelt, sollte einen Abstecher in den „aufhof“ unternehmen. Hier verwandelt die Hörregion Hannover ein altes Kaufhaus in ein klingendes Warenhaus: Auf einer Fläche von 130 Quadratmetern im Erdgeschoss des …

Park hinter dem Wilhelm Busch Museum

Workshops für Kinder und Jugendliche im Wilhelm Busch Museum

Das Wilhelm Busch Museum gehört zu den am Meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Hannover und bietet regelmäßig ein interessantes Programm rund um die wechselnden Ausstellungen für Karikatur und Zeichenkunst an. Das Wilhelm Busch Museum in Hannover ist eine wahre Schatzkammer für alle Fans des berühmten deutschen Humoristen und anderer Karikaturisten. Sonntag, 8.10., 15 bis 16:30 Uhr …

Volkshochschule Hannover

VHS zeigt Ausstellung „Cry of Hearts“

Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) zeigt noch bis zum 30. November die Wanderausstellung „Cry of Hearts: Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern“. Zu sehen sind Malereien, die an der Leibnizschule Hannover entstanden sind. Unter der Leitung von Kunstlehrerin Tetiana Dmytrenko brachten die Kinder und Jugendlichen im Alter von elf bis 17 Jahren ihre persönlichen Erfahrungen …