Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Künstlerhaus

Künstlerhaus Hannover – Moderner Kulturort im historischen Gebäude

Das Künstlerhaus Hannover spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt. Es bietet nicht nur Künstlern Raum zur Entfaltung, sondern bringt auch Kunst und Kultur einem breiten Publikum nahe. Durch seine vielfältigen Veranstaltungen und Ausstellungen zieht es Besucher aus der ganzen Region an und fördert so den kulturellen Austausch und die Wertschätzung für die …

Experimentierräume: Der Start ist gemacht

Innenstadtdialog in Hannover als Vorbild für andere Städte

Die Landeshauptstadt Hannover wurde für ihren Innenstadtdialog im Jahr 2021 ausgezeichnet. Der Dialog hatte zum Ziel, die Bürgerinnen und Bürger einzubeziehen, zuzuhören und neue Möglichkeiten für die Innenstadt von morgen aufzuzeigen. Besonders gelobt wurden die Experimentierräume in der Schmiedestraße und dem Kulturdreieck. Diese Auszeichnung erfolgte im Rahmen des bundesweiten Online-Projektpools „Stadtimpulse“, der als öffentlicher Werkzeugkasten …

Neues Rathaus Hannover

Ausstellung TIERRAS MIL – ein Spanier in Hannover

Jorge La Guardia zeigt Bilder im Neuen Rathaus Der spanische Künstler Jorge La Guardia zeigt im Bürgersaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2, vom 14. Dezember bis zum 6. Januar seine Werke im Rahmen der Ausstellung TIERRAS MIL – Ein Spanier in Hannover. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr im Bürgersaal sprechen Oberbürgermeister …

Polizei Nachrichten

Zigarette bringt Mann ins Gefängnis

Die Nikotinsucht wurde einem Mann (43) zum Verhängnis. Zivilfahnder der Bundespolizeiinspektion Hannover wurden morgens um halb 7 auf eine dreiköpfige Personengruppe im Hauptbahnhof aufmerksam. Dabei fiel ihnen auf, dass der 43-Jährige, trotz Rauchverbots im Hauptbahnhof, genüsslich eine Zigarette rauchte. Die Beamten sprachen den Mann auf sein Fehlverhalten an und kontrollierten seine Personalien. Dabei stellte sich …

1933 in Hannover

Könnte sich 1933 in Hannover morgen wiederholen?

„…AfD nach aktueller Umfrage in Ostdeutschand schon bei 32 %“ Könnten wie damals rechtsextreme und antisemitische Parteien in kürzester Zeit unsere Demokratie beiseitefegen? Der neue Film von ns-zeit-hannover.de berichtet, dass in den ersten Wochen des Jahres 1933 die Sturmabteilung der NSDAP in Hannover politische Gegner folterte und ermordete – ohne dass die Polizei eingriff. Wie …

Friedenslicht aus Bethlehem

Von Bethlehem nach Hannover: ÜSTRA Oldtimer verteilen Friedenslicht

Nach einer langen Reise aus der Geburtskirche in Bethlehem kommt das Friedenslicht auch dieses Jahr rechtzeitig zum Weihnachtsfest nach Hannover. Auf der finalen Etappe bringt der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. zusammen mit der ÜSTRA und dem Verband Christlicher Pfadfinder und Pfadfinderinnen (VCP) das Licht in die Haushalte und Kirchengemeinden. Am zweiten Advent – Sonntag, den …

Polizei Nachrichten

52-Jähriger stirbt nach Auseinandersetzung im Hauptbahnhof

Zwei 36 und 52 Jahre alte Männer sind am Dienstag, 05.12.2023, im Hauptbahnhof Hannover in Streit geraten. Im Verlauf des Gerangels schlug der 36-Jährige auf seinen Kontrahenten ein, der Sekunden später zusammenbrach und reanimiert werden musste. Der 52-Jährige starb wenig später im Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover geriet der 36-jährige Seelzer gegen 00:45 …

Kiosk am Kötnerholzweg

Brause, Bier und bunte Büdchen (Teil 2)

Hannover ist angeblich die Stadt in Deutschland mit der höchsten Kioskdichte. Mehr als 300 der kleinen Buden verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Schon im ersten Teil von „die nordstory – Brause, Bier und bunte Büdchen“ begleitete der NDR Kioskbesitzer in der Stadt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt …

Weihnachtsmarkt Hannover

Sind die neuen GEMA Gebühren für Weihnachtsmärkte berechtigt?

Schon seit Wochen gehen die Meldungen von Erhöhung der GEMA Gebühren für die Weihnachtsmärkte durch die deutsche Presse. Zum Teil sollen deshalb Weihnachtsmärkte abgesagt worden sein, aber fast alle sind sich einig, dass die Erhöhung der Gebühren unangemessen ist. Aus Protest soll am kommenden Montag, 4. Dezember, ein „Tag der Stille“ ohne Musik auf vielen …

Aegidientorplatz

Der Aegidientorplatz im Wandel der Zeit

Das historische Museum hat ein Timejump Video erstellt das den Aegidientorplatz im Laufe der Zeit zeigt. Der Blick geht von der Ecke zur Marienstraße in die Breitestraße. Auf dem historischen Bild wird der Platz von einer großen Mittelinsel mit Blumenrabatten dominiert. Im Hintergrund die unzerstörte Aegienenkirche. Aktuell ist dagegen fast der gesamte Platz dem motorisierten …