Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Volkshochschule Hannover

Messe für Job und Ausbildung zur beruflichen Integration

Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) lädt am Freitag, 26. Januar, von 10 bis 15 Uhr zur Job- und Ausbildungsmesse ein. Die Teilnahme an der Messe im Haus der VHS, Burgstraße 14, ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an zugewanderte Menschen, die in Deutschland beruflich Fuß fassen wollen. Die VHS ist sich …

Neues Rathaus mit Illumination

Neues Rathaus wird zur Film-Kulisse für einen Vampir-Film

Grusel im Neuen Rathaus in Hannover: Vampire und Piraten quartieren sich Ende Januar hier ein – vor laufenden Kameras. Das imposante historische Gebäude wird für mehrere Tage zur Kulisse für einen Vampir-Film. Regisseurin Franziska Pohlmann und ihre Crew inszenieren mit ca. 150 Schauspieler*innen und Kompars*innen aus der Region die Filmproduktion „Hidden University – Ein Pakt …

Kaufhof an der Marktkirche

„Klimaaktionswoche“ im aufhof: Aktionstag der Stadt am 26. Januar

Auf 50 Quadratmetern präsentiert sich die Landeshauptstadt Hannover in der „Umwelt- und Klimawoche“ (23. bis 27. Januar) im aufhof mit vielen Aktionen und Initiativen im Rahmen der Themen Umwelt, Klimaschutz und Klimaanpassung. Im gesamten Ausstellungszeitraum wird es eine Dauerausstellung geben. Neben Einzelveranstaltungen an verschiedenen Tagen der Woche ist am 26. Januar in der Zeit von …

Wormland Hannover - Große Packhofstraße

Insolvenz bei Wormland: Eine Herausforderung für das Modeunternehmen

Das Modeunternehmen Wormland hat in den letzten Jahren mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt und musste nun leider Insolvenz anmelden. Als Grund für die Probleme wurden inflationsbedingte Kostensteigerungen bei Mieten, Energie, Logistik und Personal angegeben. Die Insolvenz hat sowohl für das Unternehmen selbst als auch für seine Mitarbeiter und Kunden erhebliche Auswirkungen. Wormland wurde 1935 …

Polizei Nachrichten

Frau in Parkhaus vermutlich angefahren und im Krankenhaus verstorben

Eine 68 Jahre alte Frau ist am Donnerstag, den 18.01.2024, in einem Parkhaus im hannoverschen Stadtteil Mitte vermutlich nach einem Kontakt mit einem Pkw schwer verletzt worden und später in einem Krankenhaus verstorben. Die Polizei sucht Zeugen, die zur Aufklärung des Unfallhergangs beitragen können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover meldete die Feuerwehr gegen 12:45 …

Einkaufscity

Diskussionsveranstaltung: Wie gelingt der Transformationsprozess unserer Innenstädte?

Der Transformationsprozess unserer Innenstädte ist ein wichtiges Thema, das auch in Hannover diskutiert wird. Um die Richtung dieser Entwicklung mitzugestalten, lädt das Baudezernat der Landeshauptstadt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Aufhof ein. Diese Veranstaltung findet am Montag, den 24. Januar um 18 Uhr statt. Das Ziel ist es, eine gemischt und vielfältig genutzte Innenstadt …

Vielfältige Gastronomie in der Markthalle

Essen gehen in Hannover – Zehn kulinarische Tipps

Ein gutes Menü in einem ansprechenden Restaurant, wo man gut essen gehen kann, hängt in Hannover allein von der persönlichen Vorliebe ab. Die Auswahl an Locations ist groß, in den letzten Jahren hat insbesondere der Anteil an veganen Möglichkeiten zugenommen. Doch auch für den schnellen Hunger zwischendurch ist gesorgt. Sehr beliebt ist da die Markthalle …

Nanas von Niki de St. Phalle

50 Jahre Nanas – Jubiläumsfest am 8. und 9. März geplant

Ausladende Rundungen, leuchtende Farben: Seit 1974 gehören die drei Nanas Sophie, Charlotte und Caroline am Leineufer zu den begehrtesten Motiven im Straßenbild Hannovers. Die Nanas stehen bis heute für eine gelebte, sinnliche Weiblichkeit und sind Sinnbild des Feminismus. Aus diesem Grund feiert die Stadt Hannover 50 Jahre Nanas am Leineufer in diesem Jahr mit einem …

Wärmeversorgungsgebiete in der Stadt Hannover

Landeshauptstadt Hannover stellt die neue Wärmeplanung vor

Die Landeshauptstadt Hannover hat im Dezember 2023 als erste Kommune in Niedersachsen ihre Wärmeplanung an das Land übermittelt. Die Ergebnisse, die in präzisen Karten dargestellt sind, wurden in Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleister enercity auf Basis von dessen Vorabplanungen entwickelt. Die Stadt lädt nun alle Interessierten ein, bis Ende Februar ihre Stellungnahmen zum Entwurf der Wärmeplanung …