Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Projekt Stroeme in den Herrenhäuser Gärten und Swantje Michaelsen im Interview

Heute bei 0511: Elektronische Musik trifft auf Kultur – das besondere Projekt Stroeme in den Herrenhäuser Gärten. Und zu Gast ist Swantje Michaelsen – die Grünen-Politikerin über die neuen Innenstadtpläne von SPD, CDU und FDP. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte …

Orchesterprobe

Musikalische Bildung für Erwachsene in Hannover mit dem „Pop up-Orchester“

Kooperation von VHS und städtischer Musikschule Eine neue Kooperation zwischen der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) und der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover lädt zum Mitmachen im „Pop up-Orchester“ ein. Die zwei Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt haben sich zusammengetan, um Erwachsene (wieder) für das Musikmachen zu begeistern. Im neuen Kursangebot, das erstmals am 7. und 21. September stattfindet, können …

Kulturdreieck Festwochen

Kulturdreieck Festwochen ab 23. August 2024

Die Vorbereitungen für die Gossip/Whisper Performance „I am the source of your demand“ der Künstlerin und Kunstvereins-Stipendiatin Lena Marie Emrich sind in vollem Gange. Sie wird zur Doppel-Eröffnungsfeier der Kulturdreieck Festwochen und des Preis des Kunstvereins am 23. August ab 17 Uhr den „Talk of the Town“ aktivieren: eine spezifisch für die Kulturdreieck Festwochen entworfene …

Frühlingsblüte am Hauptbahnhof

Nachhaltiger Bahnhofsgarten – Aktionstag zum Thema „Klimawandelanpassung“

Am 21. August 2024 bietet der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover im Rahmen des „nachhaltigen Bahnhofsgartens“ einen Aktionstag zum Thema „Klimawandelanpassung“ an. Der Aktionstag findet auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes in der Zeit von 13 bis 17 Uhr statt. Mit einem Informationsstand und einem Quizrad werden Informationen und Beratungen rund um das Thema …

Einkaufscity

Zurück in die Vergangenheit – Auto in der City über alles!

Ob neue Verkehrskonzepte für Hannover oder die Autopolitik der FDP, man fühlt sich wie in einem schlechten Film aus den 80er-Jahren. Alle Fortschritte in Sachen Verkehrswende für eine lebenswerte Stadt sollen jetzt wieder planiert werden. Freies Parken schon ab 18:00 Uhr oder gar eine Parkflatrate für ganz Deutschland. Ein Land beziehungsweise ein paar Parteien schwimmen …

BewegungsT-räume in der Innenstadt

Sommer-Funsport auf dem Platz an der Marktkirche

Beachfeld, Boulderblock, Tischtennis und Teqball laden an der Marktkirche bis zum 15. September im Rahmen der „Bewegungs(T)räume Innenstadt 2024“ zu sportlicher Betätigung und Spaß in der Altstadt ein. Die Nutzung sämtlicher Aktionsflächen ist kostenfrei und grundsätzlich ohne Voranmeldung/Reservierung möglich. Neben der Möglichkeit der freien Nutzung finden auf den Aktionsflächen – unter dem Titel „Sport im …

Klassik Open Air in Hannovers Maschpark

10. Hannover Klassik Open Air auf Donnerstag vorverlegt wegen des Heimspiels von Hannover 96

Die erste Vorstellung des Hannover Klassik Open Air 2024 wird um einen Tag vorverlegt. Premiere für das Open-Air-Konzert ist daher schon am Donnerstag, 22. August, ab 20 Uhr im Maschpark Hannover, und nicht am Freitagabend. Grund dafür ist ein Fußballspiel in der Heinz-von-Heiden-Arena, die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Das Heimspiel von Hannover 96 gegen …

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Kulturdreieck-Festwochen vom 24. August bis zum 7. September 2024

Kulturtafel für das Ehrenamt auf dem Opernplatz am 1. September Die Kulturdreieck-Festwochen bieten vom 24. August bis zum 7. September viele Chancen, Kunst, Tanz, Musik und Performance im Freien zu erleben. Oberbürgermeister Belit Onay nutzt die Gelegenheit, sich auf besondere Weise bei den ehrenamtlich Engagierten in Vereinen, Verbänden und Organisationen zu bedanken. Denn sie bereichern …

Bogenschütze vor dem Neuen Rathaus

Ausstellung über Catcalling im Neuen Rathaus

Die Wanderausstellung „DIE NACHT GEHÖRT ALLEN – AUSSTELLUNG FÜR EIN RESPEKTVOLLES NACHTLEBEN“ ist ab sofort und bis zum 15. August im Bürgersaal des Neuen Rathauses (Trammplatz 2) zu sehen. 45 Leinwandbilder thematisieren das Catcalling und „kreiden“ es im wahrsten Sinne „an“. Catcalling ist verbale und sexualisierte Belästigung in der Öffentlichkeit. Die „Catcalls of Hannover“ ziehen …

Überschlagfestival

International besetztes „Überschlag“ Festival in Hannover

Taktgeber für die internationale Musikszene: Schlagzeugfestival wirbelt zum zweiten Mal durch Hannover Vom 28. August bis zum 1. September 2024 findet in Hannover zum zweiten Mal das internationale Schlagzeugfestival „Überschlag“ statt. Das Festival umfasst 30 Konzerte und Performances, Ausstellungen und Workshops. Insgesamt werden an den 5 Tagen bis zu 10.000 Besucher erwartet. „Wir freuen uns …