Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitte

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Waffenverbotszone in Hannover

Waffenverbotszonen in Hannover werden ausgeweitet

Die seit knapp fünf Jahren in Hannover bestehenden Waffenverbotszonen am Steintor und nördlich des Hauptbahnhofs werden ausgeweitet und miteinander verbunden. Dies hat der Rat der Stadt an diesem Donnerstag (29. August) beschlossen. Damit gehören künftig auch der Hauptbahnhof und drei Stadtbahnstationen zu dieser Bannmeile. Verboten ist damit das Mitführen von Waffen verschiedener Art auf öffentlichen …

Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers

Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers

Das Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers steht in zentraler Lage auf dem Opernplatz. Es wurde 1994 nach einem Entwurf des italienischen Künstlers Michelangelo Pistoletto errichtet. Das aus privaten Spenden errichtete Mahnmal neben dem Opernhaus erinnert an mehr als 6.800 Juden, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.

Weinsommer am Opernplatz

h1 Bericht: Weinsommer 2024 auf dem Opernplatz Hannover

Der Weinsommer 2024 auf dem Opernplatz Hannover. Ein Fest bei dem die besten Weine aus dem Jahr 2023 präsentiert werden. Ob die Weinfreunde der Region auf ihre kosten gekommen sind weiß unsere Reporterin Katja Albrecht. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte …

Galerie Kubus

Ausstellung TransMission“ Multimediale Kunst aus Polen und Deutschland

Unter dem Titel „TransMission“ zeigt der Kunstverein Kunsthalle Hannover in Zusammenarbeit mit polnischen Kurator*innn ein umfangreiches, polnisch-deutsches Stadtkunstprojekt, das neben seiner Präsenz an den Austragungsorten Städtische Galerie KUBUS EG (31. August bis 22. September) und Kunsthalle Faust auch in den öffentlichen Raum zwischen den Orten entlang des Leineflusslaufs eingreift und diesen multimedial, partizipatorisch bespielt. Die …

Anja Ritschel (Landeshauptstadt Hannover) und Jens Palandt (Region Hannover) am Start zur Regio Challenge

Regio Challenge 2024: „Iss, was um die Ecke wächst!“

Stadt und Region machen sich im September für regionale Ernährung stark Regionale Ernährung auf spielerische Art ausprobieren: Im September richten Landeshauptstadt und Region Hannover zum vierten Mal gemeinsam die Regio Challenge aus. Die Regeln sind schnell erklärt: Nach dem Motto „Sei dabei und iss, was um die Ecke wächst!“, sind Teilnehmende eingeladen, 30 Tage lang …

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Ein Projekt für 1.000 Stimmen: „Was uns verbindet: The Public Domain“

Mit der Aufführung der zeitgenössischen Komposition „The Public Domain“ des Komponisten David Lang planen die Staatsoper Hannover und das MusikZentrum Hannover gemeinsam mit der Stadt zum 10-jährigen Jubiläum der UNESCO City of Music Hannover ein großes, generationsübergreifendes musikalisches Projekt mit verschiedensten Gruppen und Communities der Stadtgesellschaft. Gesucht werden 1.000 Singbegeisterte aller Altersstufen, die sich am …

Von links: Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover, Oberbürgermeister Belit Onay, Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Hannover, und Dr. Axel von der Ohe, Hannovers Erster Stadtrat und Ordnungsdezernent.

Stadt, Polizeidirektion und Bundespolizei vereinbaren gemeinsame Streifen im Bahnhofsumfeld

Landeshauptstadt Hannover (LHH), Polizeidirektion (PD) Hannover und Bundespolizei werden ihre Sicherheitskooperation intensivieren. Konkret planen sie gemeinsame Streifen der beiden Polizeibehörden mit dem städtischen Ordnungsdienst. Darauf haben sich heute (26. August 2024) in einem Arbeitsgespräch Oberbürgermeister Belit Onay, Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe, PD-Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten und Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover, …

Hauptbahnhof Hannover

Hat der Hauptbahnhof Hannover wirklich ein Messer Problem?

Die Presselandschaft der Republik, allen voran wie immer die unsägliche BILD, schürt mal wieder die Angst im Lande. Populistische BILD Schlagzeile: Exklusive Bilanz der Bundespolizei: Das sind die gefährlichsten Messer-Bahnhöfe Zwischen Januar 2023 und Juni 2024 gab es demnach 46 Straftaten bei denen ein Messer im Spiel war. In dieser Statistik werden aber nicht nur …

Gänseliesel

Gänseliesel-Brunnen am Steintor wird abgebaut

Die Stadt lässt Gänseliesel-Brunnen auf dem Steintorplatz in dieser Woche abbauen. Dies ist eine erste vorbereitende Maßnahme für die Umgestaltung des Platzes. In den kommenden Monaten folgen unter anderem verschiedene Leitungsarbeiten. Parallel werden die Leistungen für den Platzumbau ausgeschrieben, der voraussichtlich im kommenden Frühsommer starten soll. Der Gänseliesel-Brunnen soll später auf dem Goseriedeplatz installiert werden …

Polizei Nachrichten

Trunkenheitsfahrt im Bahnhof: Baustelle verhindert Flucht vor Bundespolizisten

Beamte der Bundespolizei haben am frühen Sonntagmorgen zwei E-Scooter-Fahrer (deutsch, 20 & 21 Jahre) im Hauptbahnhof Hannover gestoppt, als diese verbotswidrig mit den motorisierten Gefährten durch den Bahnhof fuhren. Gemäß der Hausordnung der Deutschen Bahn ist das Führen eines Fahrzeugs nicht gestattet und nur das Schieben erlaubt. Die Beamten befanden sich zum Zeitpunkt des ersten …