Alle Artikel mit dem Schlagwort: Lehrte

Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite zu Lehrte.

Asher to go

Ashes to go – Aschermittwoch in der Basilika St. Clemens

Musik, Impulse, Stille – und ein Aschenkreuz zum Mitnehmen Aschermittwoch – aber keine Zeit für einen Gottesdienst? Für Berufstätige und Interessierte gibt es in der Basilika St. Clemens am Mittwoch, 05. März, von 12:00 bis 14:00 Uhr unter dem Leitgedanken „Ashes to go“ zum ersten Mal ein Aschekreuz zum Mitnehmen. Am Altar teilen Sr. Birgit Stollhoff (Ordensfrau der Congregatio Jesu in Hannover) und Propst Wolfgang Semmet das Aschekreuz aus. Parallel dazu sind im Wechsel Musik (an der Orgel: Regionalkantor Francesco Bernasconi) und kurze Texte zu hören, gefolgt von einem Moment der Stille. So können sich Glaubende zur Vorbereitung auf den Empfang des Aschekreuzes kurz besinnen. Eingeladen sind Christinnen und Christen, Zweifelnde und Nichtglaubende, Suchende und Fragende – wem das Aschekreuz noch fremd ist, kann um einen Segen bitten. Zum Hintergrund: Beim Aschekreuz wird den Gläubigen mit der Asche des Osterfeuers vom vergangenen Jahr ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Dazu gibt es eine kurze Erinnerung an die eigene Vergänglichkeit: „Staub bist Du und zum Staub kehrst du zurück.“. Oder es werden die Worte Jesu gesprochen …

Polizei Nachrichten

Überfall auf Tankstelle in Lehrte

Drei unbekannte Täter haben am Donnerstag, 27.02.2025, eine Tankstelle an der Mielestraße in Lehrte überfallen. Nachdem sie einen 23-jährigen Angestellten bedroht und zum Öffnen der Kasse gezwungen hatten, flüchteten die Täter mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover betraten drei Räuber gegen 21:50 Uhr die Tankstelle. Zwei Männer bedrohten den allein anwesenden 23-jährigen Angestellten, zwangen ihn zum Öffnen der Kassen und erpressten Geld. Außerdem raubten die Täter Tabakwaren. Ein weiterer Komplize hielt währenddessen die Eingangstür offen. Die Täter flüchteten nach der Tat zu Fuß und konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, bei der auch Streifenwagen der Polizeidirektion Braunschweig und ein Polizeihubschrauber eingesetzt waren, nicht gefasst werden. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1 ist circa 1,75 bis 1,80 Meter groß und schlank. Er trug ein grünes Oberteil, eine blaue Handwerkerhose, eine schwarze Motorradmaske und Arbeitshandschuhe. Täter 2 trug eine weiße Sturmhaube, Täter 3 eine schwarze Motorradmaske und Arbeitshandschuhe. Die Polizei Hannover ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. …

Polizei Nachrichten

Tödlicher Unfall: Radfahrer bei Lehrte von einem Lastwagen erfasst

Auf einer Landstraße bei Lehrte ist am Dienstag, 04.02.2025, ein Radfahrer von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Der 63-Jährige wurde aus bislang ungeklärter Ursache nahe einer Unterführung der Autobahn 2 von dem Lkw getroffen und überrollt. Für den Radfahrer kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch vor Ort. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Sattelzug der Marke Scania die Ramhorster Straße und wollte dann nach rechts auf die Kreisstraße 134 in Richtung Lehrte einbiegen. In Höhe der dortigen Radfahrerfurt erfasste der Lkw aus bislang ungeklärter Ursache einen dort befindlichen Radfahrer. Der 63-Jährige geriet unter den tonnenschweren Lkw und wurde überrollt. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle starb. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Wegen der Unfallaufnahme blieb die Strecke zwischen Lehrte und Immensen für mehrere Stunden voll gesperrt. Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, sollen sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 melden. Von besonderem Interesse ist der genaue Fahrtweg …

Polizei Nachrichten

Plane eines Lkw aufgeschlitzt Täter erbeuten Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 22./23.01.2025, haben unbekannte Täter in Lehrte Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter aus einem geparkten Lkw erbeutet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei parkte ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus Litauen sein Fahrzeug am 22.01.2025 gegen 17:00 Uhr auf einem Rastplatz an der Bundesautobahn (BAB) 2, Fahrtrichtung Dortmund, im Bereich von Lehrte. Dann legte er sich schlafen. In den darauffolgenden Stunden schlitzen die unbekannten Täter zunächst die Plane des Sattelaufliegers auf, öffneten dann dessen Türen und entwendeten aus diesem eine niedrige dreistellige Anzahl von Espresso-Siebträgermaschinen und Luftentfeuchtern. Am 23.01.2025 gegen 04:30 Uhr bemerkte der Lkw-Fahrer das Fehlen der Geräte. Aufgrund der Örtlichkeit und großen Menge geht die Polizei davon aus, dass das Diebesgut durch mehrere Täter mit einem bereitgestellten Kraftfahrzeug abtransportiert wurde. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des bandenmäßigen Diebstahls eingeleitet, die diesbezüglichen Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen, zum möglicherweise von den Tätern genutzten Kraftfahrzeug oder zu den unbekannten …

S-Bahn Liniennetzplan 7.2.-14.2.2025 S3 zwischen Lehrte und Hildesheim im und Ausfall S6 Ausfall komplett

S-Bahn Hannover: Ein­schrän­kun­gen auf den Linien S3, S6 und S7

Im Januar werden Brücken­bau­arbeiten an der Plathnerstraße und Oberleitungsarbeiten zwischen Lehrte und Hildesheim den S-Bahn Verkehr weitreichend einschränken. Brückenbau- und Oberleitungsarbeiten In den späten Abendstunden des 10.01.2025 beginnt die DB InfraGO mit der Erneuerung der Eisenbahnüberführung “Plathnerstraße” in Hannover. Die gesamte Brückenkonstruktion wird im Rahmen der Bauarbeiten entfernt. Schlussendlich verbleibt nur ein einzelnes Gleis für den gesamten Zugverkehr (Fern- u. Güterzug sowie Regionalzüge und S-Bahnen) zwischen Hannover und Lehrte. Zusätzlich finden ab dem 20. Januar Oberleitungsarbeiten zwischen Hildesheim und Lehrte statt, die zu weiteren Einschränkungen führen werden. Für den gesamten Zeitraum vom 10. Januar bis 14. Februar 2025 kommt es somit zu folgenden Einschränkungen im S-Bahn Verkehr: S3 Vom 11. bis 19. Januar verkehrt die S3 zwischen Hildesheim und Lehrte in geänderten Fahrzeiten. Zwischen Lehrte und Hannover befindet sich die S3 im Ausfall. In Lehrte besteht für Reisende zwischen Hannover und Sehnde/Algermissen/Harsum ein kurzer Anschluss an die S7 (siehe: Grafik 11.1. – 19.1.). Vom 20. Januar bis 6. Februar entfällt die Linie S3 komplett. Zwischen Hildesheim und Lehrte wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. In Lehrte …

Tempo 30

Tempo 30 wird in vielen Ortsdurchfahrten der Region Hannover eingeführt

Modellprojekt wird um 14 weitere Ortsdurchfahrten ausgerollt, 17 sind es insgesamt. Das Modellprojekt rund um Tempo-30-Zonen in kommunalen Ortsdurchfahrten geht weiter. Nachdem bereits im September auf drei Pilotstrecken Poggenhagen (Neustadt am Rübenberge), Völksen (Springe) und Wunstorf Tempo 30 eingeführt wurde, werden ab Dezember sukzessive 14 weitere Strecken zu geschwindigkeitsreduzierten Straßen. Die Strecken wurden dabei im Vorfeld ausgehend gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen mit Blick auf Faktoren wie Unfallgeschehen, Radverkehrsführung, ÖPNV-Belegung, Straßenraumgestaltung, angrenzende Bebauung analysiert und ausgewählt. Auf folgenden Strecken in der Region Hannover soll ab Dezember 2024 schrittweise Tempo 30 angeordnet werden: Barsinghausen, Ortsdurchfahrt Eckerde (K239) Burgdorf, Ortsdurchfahrt Ehlershausen (K117) Garbsen, Ortsdurchfahrt Frielingen (Bürgermeister-Wehrmann-Straße) Hemmingen, Ortsdurchfahrt Hemmingen Westerfeld (Dorfstraße) Isernhagen, Ortsdurchfahrt Kirchhorst (K113) Lehrte, Ortsdurchfahrt Steinwedel (Dorfstraße) Pattensen, Ortsdurchfahrt Schulenburg (K204) Ronnenberg, Ortsdurchfahrt Empelde (K234) Seelze, Ortsdurchfahrt Letter (B441) Sehnde, Ortsdurchfahrt Höver (K142) Uetze, Ortsdurchfahrt Eltze (K127) Wennigsen, Ortsdurchfahrt Sorsum (Weetzener Straße) Gehrden, Ortsdurchfahrt Northen (K230) Wedemark, Ortsdurchfahrt Hellendorf (Hellendorfer/Sommerbosteler Straße) Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz ordnet ein: „Ich freue mich, dass wir noch in diesem Jahr so viele weitere Strecken mit Tempo 30 auf den Weg …

Anja Ritschel (Landeshauptstadt Hannover) und Jens Palandt (Region Hannover) am Start zur Regio Challenge

Regio Challenge 2024: „Iss, was um die Ecke wächst!“

Stadt und Region machen sich im September für regionale Ernährung stark Regionale Ernährung auf spielerische Art ausprobieren: Im September richten Landeshauptstadt und Region Hannover zum vierten Mal gemeinsam die Regio Challenge aus. Die Regeln sind schnell erklärt: Nach dem Motto „Sei dabei und iss, was um die Ecke wächst!“, sind Teilnehmende eingeladen, 30 Tage lang möglichst viele Mahlzeiten zuzubereiten, deren Hauptzutaten in höchstens 100 Kilometern Entfernung produziert und verarbeitet wurden. Ein Produktjoker pro Mahlzeit stellt sicher, dass zum Beispiel der morgendliche Kaffee erlaubt bleibt. Begleitet wird die Regio Challenge von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in der ganzen Region und gastronomischen Partnern, die Challenge-konformes Essengehen möglich machen. Ziel der Challenge ist es, Verbraucher*innen auf den Geschmack regionaler Produkte zu bringen und die Vorteile einer Nahversorgung mit Lebensmitteln für Gesundheit und Klimaschutz aufzuzeigen. Für mehr Regionalität auf der Speisekarte sprechen unter anderem die kurzen Transportwege, die Sicherung nachhaltig und ökologisch wirtschaftender Höfe und Betriebe, der Erhalt unserer Kulturlandschaft und damit verbunden die Sicherung wertvoller Lebensräume. Die Challenge findet im September statt, weil die Vielfalt an frischer, saisonaler Ware …

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 0511: Zytanien Open-Air 2024 und die Schwammstadt

In der Sendung vom 26.08.2024 von 0511: Musik, Kultur und gute Laune – rund 3000 Gäste feiern beim Zytanienfest in Lehrte. Außerdem: Wie umgehen mit Starkregen? – das Modell der Schwammstadt könnte helfen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: h1 Schnitt: Lukas Davin Müller-Bernhardt Ton: Nikki Bodaghi, Max Rüster

Verkehrsinfos

Lehrter Stra­ße (B443) in Sehnde wegen Fahr­bahn­sa­nierung gesperrt

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Lehrter Straße vom 15. bis 30. Juli von Höhe Elisabet-Boehm-Straße bis zum Kreisverkehr Friedhof / Billerbachstraße voll gesperrt. Die Sanierung der Fahrbahn in Ortsdurchfahrt Sehnde (Region Hannover) im Zuge der B443 wird fortgesetzt. Für den nächsten Abschnitt wird die Lehrter Straße von Höhe Elisabet-Boehm-Straße bis zum Kreisverkehr Friedhof / Billerbachstraße voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt im Zeitraum vom 15. bis 30. Juli. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitung entweder westlich über die Iltener Straße oder östlich über die Peiner Straße zu folgen. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle ungehindert passieren. Die Müllabholung wird gewährleistet. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und um gegenseitige Rücksichtnahme. Hintergrund Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Niedersachsen erneuert die Fahrbahn zwischen Lehrte und Sehnde im Zuge der B443. Konkret werden die Asphalttrag-, -binder- und -deckschicht im betroffenen Bereich neu eingebaut, die Gossen in Teilbereichen erneuert, der parallel verlaufende Radweg punktuell ausgebessert sowie Bankett- und Markierungsarbeiten durchgeführt. …

ÖPNV in Hannover

Bau­maß­nah­men haben Aus­wir­kun­gen auf den Fahr­­plan der S-Bahn in Hanno­ver

Das Schienennetz der Deutschen Bahn wurde in den vergangenen Monaten an vielen Orten im Großraum Hannover und darüber hinaus überarbeitet. Baustellen beeinträchtigen leider auch heute noch vereinzelt den Linienbetrieb im Netz und damit auch den Fahrplan der S-Bahn Hannover. Die bekannten Baumaßnahmen der verantwortlichen DB InfraGO, die Auswirkungen auf den Betrieb der S-Bahn Hannover haben, finden Reisende jederzeit auch auf der Website der S-Bahn Hannover. Die Angaben dort werden regelmäßig aktualisiert. Fortlaufende Baumaßnahmen S5: Teilausfälle und vorplanmäßige Fahrten Aufgrund von Bahnsteigarbeiten kommt es in den Nächten Freitag/ Samstag und Samstag/ Sonntag während des Zeitraums 22. Juni bis 27. Juli 2024 zu Fahrplanabweichungen auf der Strecke der S-Bahn Linie S5. Dies führt zu Teilausfällen zwischen Hannover Hbf und Hannover Linden/Fischerhof sowie vorplanmäßigen Fahrten zwischen Hannover Hbf – Weetzen. Es wird im Nachtsternverkehr auf die S1 verwiesen sowie auf die Stadtbahn, die zwischen Hannover Hbf – Hannover Linden/Fischerhof verkehrt. S3: Vorplanmäßige Fahrten Aufgrund von Oberleitungsarbeiten kommt es an den späten Abenden und Nächten des 23. Juni bis zum 27. Juni 2024 zu einer eingleisigen Sperrung zwischen Lehrte …