Rückblick auf die Hannover Messe Industrie 2025: Highlights der Woche
Die Hannover Messe Industrie 2025 war eine eindrucksvolle Schau der neuesten Technologietrends und innovativen Lösungen, die die Industrie und Wirtschaft der Zukunft prägen werden. Vom 31. März bis 04. April 2025 präsentierten internationale Unternehmen ihre neuesten Produkte und Geschäftslösungen, begleitet von zahlreichen spannenden Diskussionen und Präsentationen. 127.000 Messebesucher aus 150 Ländern trafen sich mit den 4.000 ausstellenden Unternehmen, um darüber zu diskutieren, wie KI gewinnbringend eingesetzt, Fabriken automatisiert und Energie effizienter genutzt werden kann. Über 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Die wichtigsten Herkunftsländer nach Deutschland waren China, die Niederlande, Kanada, Polen, Südkorea und Japan. Auch die ausstellenden Unternehmen und Partnerverbände ziehen eine positive Bilanz. Eröffnung der Hannover Messe Industrie 2025 Zur Eröffnung am Montag kamen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und grüne Energien auszutauschen. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von KI und nachhaltigen Energielösungen für die Zukunft der Industrie. Partnerland in diesem Jahr war Kanada. Die Kanadier nutzten die Gelegenheit, um mehr als 200 kanadische …