Alle Artikel mit dem Schlagwort: Handball

Mit der Bundesligamannschaft des TSV Hannover-Burgdorf ist Handball in Hannover eine der attraktivsten Sportarten der Landeshauptstadt.

Der TSV Hannover-Burgdorf ist einer der wichtigsten Handballvereine des Landes Niedersachsen und hat in den letzten Jahren mehrere nationale und internationale Titel gewonnen. Deutscher Rekordmeister ist der THW Kiel, der den Titel bislang 22 Mal gewinnen konnte. Damit kann sich der TSV Hannover-Burgdorf sicher nicht messen, aber der Verein ist Teil der Handball-Bundesliga und damit einer der erfolgreichsten Handballvereine in Niedersachsen. Die Handball-Akademie sorgt dafür auch weiter junge Nachwuchsspieler auszubilden und sie auf eine Kariere als Profi-Handballer vorzubereiten.

Außerdem hat die Stadt noch mehrere andere Handballmannschaften, die in verschiedenen Ligen und Wettbewerben spielen.

Handbälle für Kinder und Jugendliche von ÜSTRA und den RECKEN

2.000 Handbälle für Kinder und Jugendliche von ÜSTRA und den RECKEN

Den Nachwuchs für die Sportart begeistern und Schulen und Vereine unter die Arme greifen – so lässt sich die gemeinsame Aktion der ÜSTRA und des Handballbundesligisten „RECKEN – TSV Hannover Burgdorf“ auf eine Formel bringen. In den nächsten Wochen und Monaten werden 2.000 Handbälle, versehen mit den Logos der RECKEN und der ÜSTRA, an Kinder und Jugendliche verteilt. „Durch die Bereitstellung der Handbälle unterstützen wir die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen und stärken damit körperliche Gesundheit und Wohlbefinden“, betont der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz. „Handball ist ein Mannschaftssport, der Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenhalt fördert. Diese Werte sind nicht nur im Sport, sondern auch im täglichen Leben von großer Bedeutung. Mit Hannover 96 haben wir bereits seit einigen Jahren eine fast identische Kooperation – da lag es nahe, mit den RECKEN eine vergleichbare Partnerschaft zu initiieren.“ „Als regionales Verkehrsunternehmen liegt uns die Förderung der Jugend und des Sports in Hannover am Herzen“, sagt die Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, Elke van Zadel. „Oft fehlt es an Schulen und in Vereinen an der …

Die Recken

Handball RECKEN starten Vorverkauf für die Rückrunde

Ab morgigem Dienstag Tickets für die entscheidenden Spiele in der Bundesliga sichern Der freie Vorverkauf für die Rückrunden-Heimspiele der DAIKIN Handball-Bundesliga-Saison 2024/25 beginnt am Dienstag, den 03. Dezember 2024, um 10:00 Uhr. Fans können sich auf spannende Begegnungen und vielfältige Ticketoptionen freuen. Bereits gebuchte Dauerkarten behalten ihre Gültigkeit und ermöglichen wie gewohnt den Zugang zu allen 17 Bundesliga-Heimspielen der Saison. Rückrunden-Dauerkarten sind für die zweite Saisonhälfte ab Februar 2025 gültig und berechtigen zum Zutritt zu allen neun Heimspielen ab diesem Zeitraum. Auch für die Rückrunde gilt: Früh buchen lohnt sich – bei frühzeitiger Buchung profitieren alle RECKEN-Fans von den attraktivsten Ticket-Preisen! DIE RECKEN laden in der Rückrunde zu weiteren besonderen Motto-Spieltagen ein. Den Auftakt bildet der Schützen-Spieltag (So., 09.02.2025 | 16:30 Uhr), bei dem die TSV Hannover-Burgdorf auf den SC DHfK Leipzig trifft. Weiter geht es mit dem Familien-Spieltag (Sa., 22.02.2025 | 19:00 Uhr), der mit einem spannenden Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie der packenden Begegnung gegen die HSG Wetzlar begeistert. Der Blaulicht-Spieltag (So., 09.03.2025 | 19:00 Uhr), bei dem der HSV Hamburg zu …

RECKEN-Wald im Deister wächst weiter

Über 2.000 neue Bäume für den RECKEN-Wald im Deister

Sparkasse Hannover unterstützt Aufforstung nach Fan-Aktion Die Region Hannover wird noch grüner: Der RECKEN-Wald im Deister vergrößert sich bis Ende dieses Jahres mit 2.140 neuen Bäumen um mehr als 40 Prozent. Die Aufforstung ist das Ergebnis der Aktion „MehrWald – mit den RECKEN mehr bewegen“. Die Handball-Profis der RECKEN hatten Fans und weitere Interessierte eingeladen, ihre sportlichen Aktivitäten per App zu erfassen. Die gesammelten Leistungen wandelt der Verein nun mit Unterstützung der Sparkasse Hannover in die Neupflanzungen um. Insgesamt haben über 400 Teilnehmende im einmonatigen Aktionszeitraum knapp 45.000 Kilometer an sportlicher Bewegung erfasst. Hierfür diente die App Summitree des gleichnamigen Start-ups aus Wennigsen. Den Teilnehmenden stand eine Vielzahl frei kombinierbarer Aktivitäten zur Auswahl. Radfahren, Schwimmen, Rollstuhlfahren oder ganz einfaches Spazierengehen waren nur einige der rund 20 Bewegungs- und Sportarten. Die MehrWald-Challenge schlägt dabei eine direkte Brücke von der vorigen Saison zum Start in die Spielzeit 2024/2025. Eike Korsen, Geschäftsführer der TSV Hannover-Burgdorf: „Bei unserem letzten Saisonheimspiel am 2. Juni, dem Umweltspieltag, wurde das Aktionsziel von 2.000 Bäumen erreicht und sogar übertroffen. Nun begleiten wir eine …

Raschplatz

Sport und Spaß bis Mitte September: TKH Summer Jam beim Raschplatz Open Air

Zum Ende des Public Viewings am Raschplatz gehen die Sportevents dort nahezu nahtlos in die Verlängerung. Nach dem Endspiel am 14. Juli bleibt er zentraler Treffpunkt für Sport, Spaß und Gemeinschaft, denn das beliebte Raschplatz Sommer Open Air kehrt mit Kursen, Soccer- und Multicourt-Arena zurück. Vom 20. Juli bis zum 20. September dreht sich dort dann alles um Fitness, Tanzen, Basketball und mehr. Raschplatz Open Air meets Turn-Klubb zu Hannover (TKH) Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Sommer der TKH Summer Jam im Rahmen des Raschplatz Open Airs statt. Den Auftakt bildet am Samstag, den 20.Juli, das offene 3×3 Turnier, zu dem sich Teams ohne vorherige Qualifikation anmelden können. Die Teams der Kategorie U16 weiblich und U16 männlich spielen von 9 bis 15 Uhr, die gemischten Teams der Erwachsenen treten von 15 bis 21 Uhr gegeneinander an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Kostenfreie Kurs-Angebote für alle Interessierten, täglich ab 17 Uhr Im Anschluss geht es vom 22. Juli bis zum 2. August auf dem Multi-Sportcourt weiter mit Angeboten wie Jumping Fitness, Tabata, HIIT, …

Illuminiertes Rathaus

Rathaus wird anlässlich Handball-Turniers illuminiert

Ab Donnerstag blickt die Handball-Welt nach Hannover: An drei Spieltagen (14., 16. und 17. März) kämpfen die Männer-Nationalmannschaften Deutschlands, Österreichs, Kroatiens und Algeriens in einem Turnier in der ZAG Arena um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris. Um dieses Ereignis auch in der City sichtbar zu machen, wird das Neue Rathaus am Trammplatz an drei Abenden mit wechselnden und teils bewegten Handball-Motiven illuminiert. Das Lichtspektakel war gestern (12. März) erstmalig zu sehen und kann noch heute (13. März) und am Donnerstag (14. März) jeweils von 19 bis 23 Uhr betrachtet werden. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion der Landeshauptstadt Hannover und der Hannover Tourismus GmbH (HMTG).-

Erika-Fisch-Stadion

Hannover und Region bewerben sich für die World Games 2029

Region und Landeshauptstadt bewerben sich für Austragung des Großsportevents Landeshauptstadt und Region Hannover gehen in Sachen Großevents den nächsten Schritt. Nach der erfolgreichen Austragung unterschiedlichster internationaler Messe-, Sport- und Musik-Großevents soll mit den World Games im Sommer 2029 die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt nach Hannover kommen. Landeshauptstadt und Region Hannover bewerben sich gemeinsam für die Austragung des Sportevents. Das haben Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay am 29.02.2024 auf einer Pressekonferenz im hannoverschen Erika-Fisch-Stadion verkündet. Mit der Bewerbung verbinden Region und Landeshauptstadt eine klare Vision: Ziel ist ein Sportevent, von dem die 1,2 Millionen Menschen in der Region Hannover und die Vereine nachhaltig profitieren. So sollen bei den World Games nicht nur sportliche Rekorde gebrochen werden. Vielmehr soll ein Sportevent für alle geboten werden, das neue Horizonte in Sachen Erfolg und Nachhaltigkeit erschließt. Die Wettbewerbe werden nur in Sportstätten ausgetragen, die bereits bestehen oder mit Blick auf Nachhaltigkeit für die Wettbewerbe aufgewertet werden können. Die World Games in Hannover sollen zudem Freude an Bewegung und Sport vermitteln – auch für Nicht-Leistungssportler*innen. Beispielsweise können Kinder …

Arena - Expo Plaza

Handball Olympia-Qualifikationsturnier findet in Hannover statt

Das Qualifikationsturnier im Handball der Männer für die Olympischen Spiele in Paris findet vom 14. bis 17. März in Hannovers ZAG arena statt. In Hannover begann am 20. Juni 2023 mit der U21-Weltmeisterschaft das Jahrzehnt des Handballs, und ebenfalls in der Landeshauptstadt könnte in wenigen Wochen eine weitere große Geschichte beginnen. Am heutigen Freitag bestätigte der Handball-Weltverband IHF, dass Hannover mit der ZAG arena Schauplatz eines Olympia-Qualifikationsturniers der Männer sein wird. Die deutsche Nationalmannschaft spielt vom 14. bis zum 17. März mit Kroatien, Algerien und Österreich um zwei Tickets für die Olympischen Spiele. In Kürze wird der genaue Spielplan stehen. Karten werden ab dem kommenden Dienstag, 12 Uhr, für 19 Euro in der günstigsten Kategorie unter dhb.de/tickets sowie an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich sein. Neben Tagestickets werden auch Turnierkarten ab 49 Euro für alle drei Spieltage angeboten. Gruppenangebote (für Gruppen und Vereine ab zehn Personen gibt es 20 Prozent Rabatt) können via dhb.de/tickets angefragt werden. Auch bei den Frauen ist der DHB ebenfalls Gastgeber eines Olympia-Qualifikationsturniers. In Neu-Ulm trifft das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch …

Jugendmeister*innen 2024

Stadt ehrt erfolgreiche junge Sportler*innen

Die Landeshauptstadt Hannover hat gestern Abend (29. Januar) im Rahmen einer Feierstunde im Neuen Rathaus junge Sportler*ìnnen aus Hannover geehrt, die im abgelaufenen Jahr 2023 besonders erfolgreich waren. Ausgezeichnet wurden Personen, die in ihrer Sportart bei Welt-, Europa- oder Deutschen Meisterschaften siegreich waren oder dort eine Medaille erringen konnten. Die Liste der Sportarten, in denen im vergangenen Jahr Erfolge gefeiert werden konnten, ist vielfältig: Kanurennsport, Karate, Country Western Tanzsport, 3×3 Basketball, Aerobicturnen, Handball, Leichtathletik, Boxen, Minigolf, Radsport, Schwimmen, Rollsport, Luftsport und Futsal. Insgesamt konnten 51 Sportler*innen mit ihren Trainern*innen aus 13 verschiedenen hannoverschen Sportvereinen Titel bei deutschen und internationalen Meisterschaften gewinnen. Die Ehrungen wurden durch Nils Vogt, den Vorsitzenden der Hannoverschen Sportjugend, und Bürgermeister Thomas Hermann vorgenommen. Hermann betonte in seiner Rede: „Sportlich erfolgreich sein – das bedeutet sein Bestes zu geben und vor allem nicht so leicht aufzugeben. Neben der eigenen Leistung sind sicherlich auch Werte wie sportliche Fairness und gegenseitige Achtung, das Geheimnis vieler erfolgreicher Sportler*innen und von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt”. Die Ehrung der erfolgreichen erwachsenen Sportler*innen erfolgt in diesem …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Demo gegen rechts und die AFD und Konzert von Blechschaden in Burgdorf

In der Ausgabe vom 17.01.2024 von 0511: Eine Demo gegen rechts und die AFD fand am 16.01.2024 in Linden statt. Und: Wir sprechen mit dem h1- Handballexperten Jakob Düsterdiek über die Handball-EM. Außerdem Konzert des Münchener Ensembles Blechschaden in Burgdorf. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Jakob Düsterdiek Moderation: Florian Euler Ton: Alexander Jacob

Die Recken

Handball RECKEN verpflichten norwegischen Nationalspieler

Thomas Alfred Solstad wechselt von Bjerringbro-Silkeborg nach Hannover Während DIE RECKEN im Jahresendspurt noch drei anspruchsvolle Spiele vor der Brust haben, stecken die Verantwortlichen des Vereins hinter den Kulissen mitten in den Kaderplanungen für die Spielzeit 2024/25. Mit Thomas Alfred Solstad kann der Club seinen ersten Neuzugang präsentieren, der die offene Lücke auf der Kreisläufer-Position füllen wird. Der Norweger kommt von Bjerringbro-Silkeborg und hat bei den Niedersachsen einen Zweijahresvertrag unterschrieben. „Wir hatten gute Gespräche mit Thomas und freuen uns sehr, dass er sich für unseren Verein entschieden hat. Er befindet sich im besten Handballer-Alter und bringt vielseitige Qualitäten mit. Sein Kreisläufer-Spiel zeichnet sich im Angriff durch ein gutes Raumverständnis aus. Dazu ist er sehr schnell auf den Beinen und bietet uns in der Abwehr taktisch weitere Möglichkeiten“, führt der sportliche Leiter Sven-Sören Christophersen die Qualitäten des Neuzugangs aus. Dem fügt Trainer Christian Prokop hinzu: „Thomas ist ein dynamischer Kreisläufer, der im Deckungszentrum eingesetzt werden kann und über hohe Willensqualitäten verfügt. Er konnte in seiner Karriere auf internationalem Parkett bereits wichtige Erfahrungen sammeln. Seine Ambitionen stimmen …