Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gospelkirche

Mehr Informationen git es auf der Seite zur Gospelkirche Hannover.

Marktkirche Hannover

Aufruf der christlichen Kirchen: Einstehen für unsere Demokratie

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar. Auf dieses Fundament sind wir stolz. Wir sind überzeugt, dass die Stärken unserer Demokratie – dazu gehören vor allem das Aushandeln von Kompromissen und der Schutz von Minderheiten – auch in Krisenzeiten greifen. Die aktuellen politischen Debatten fordern diese wehrhafte Demokratie heraus. Wenn sich unsere Gesellschaft immer mehr polarisiert, bis sich Menschen unversöhnlich gegenüberstehen, haben extremistische Kräfte leichtes Spiel. Wir halten daran fest, dass Extremismus und vor allem völkischer Nationalismus mit dem Christentum nicht vereinbar sind. Daher appellieren wir an alle Wahlberechtigten: Bitte wählen Sie Parteien, die sich für unsere Demokratie einsetzen! Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft Unser Land braucht Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft, denn wir stehen vor vielen Herausforderungen, ja vor einer Veränderung der globalen Ordnung: Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Unruhen im Nahen Osten und die weiteren Krisengebiete der Erde haben Gewissheiten erschüttert. Viele Menschen fühlen eine Überforderung angesichts der wirtschaftlichen Situation, des vom Menschen gemachten Klimawandels, …

Erlöserkirche oder auch Gospelkirche Hannover an der Ricklinger Straße

Erlöserkirche in Linden-Süd wird zum Popularmusikalischen Zentrum

Die Hannoversche Landeskirche verstärkt ihre Förderung christlicher Popmusik und plant die Erweiterung der Gospelkirche in Hannover zu einem „Popularmusikalischen Zentrum“. Die Initiatoren gaben am Donnerstag bekannt, dass die evangelische Erlöserkirche bis Februar 2025 für etwa 400.000 Euro umgebaut wird. Der neugotische Bau aus dem Jahr 1880 erhält unter anderem eine moderne Fußbodenheizung und flexible Stuhlreihen statt der historischen Bänke. Regionalbischöfin Petra Bahr erläuterte, dass die Erlöserkirche zu einem „Lernort“ für diverse popularmusikalische Stile werden soll. Ehrenamtliche, die Popmusik in der Kirche machen, finden hier ein breites Fortbildungsangebot vor. Qualität sei dabei entscheidend: „Musik in der Kirche kann nur dann Menschen bewegen, wenn sie nicht als störend empfunden wird, sondern das Herz öffnet“, so Bahr. Gute Popmusik werde die Gottesdienstkultur, Predigtstile und Gebetsarten nachhaltig beeinflussen, betonte sie. Es gehe nicht nur um „musikalische Dekoration“. Leiter des neuen Zentrums wird der Musiker und Komponist Hartmut Naumann, der zuvor als Professor an der Evangelischen Pop-Akademie in Witten tätig war. Hartmut Naumann (62) unterstrich die Vielfalt der Popularmusik, die Stile wie Jazz, Rock, Pop, Gospel, Blues, Rap und Techno …

enercity swinging hannover

enercity swinging hannover 2023

enercity macht größtes Jazz-Festival Norddeutschlands wieder möglich Es ist endlich wieder zurück vor dem Neuen Rathaus Hannover: Norddeutschlands größtes Open-Air-Jazz-Festival. Nach Jahren der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Veränderungen ist „enercity swinging hannover“ zurück an alter Stelle und am gewohnten Datum: Am 18. Mai 2023, dem Himmelfahrtstag, steigt das Musik-Event mit mehr als 40.000 Menschen im Herzen der niedersächsischen Landeshauptstadt. Als Hauptsponsor macht es enercity möglich, dass Besucherinnen und Besucher kostenlos dabei sein können. Zusammen mit dem Jazz Club Hannover präsentiert der Energiedienstleister ein hochkarätiges Programm mit internationalen Jazzgrößen. Im Mosaiksaal des Neuen Rathauses stellten enercity, die Landeshauptstadt Hannover und der Jazz Club nun das Programm vor. Belit Onay, Oberbürgermeister der Stadt Hannover, sagte: „Nach und nach findet die hannoversche Kulturbranche aus der Corona-Zeit den Weg in die Normalität zurück. So auch das beliebte Open-Air-Jazz-Festival enercity swinging hannover: 2020 fiel es pandemiebedingt komplett aus, ein Jahr später konnte es auf der Parkbühne stattfinden, 2022 war es wieder möglich, am Trammplatz zu feiern, allerdings erst im September. In diesem Jahr ist es endlich so weit – …

enercity Swinging Hannover

enercity Swinging Hannover

Am 25. Mai 2017 ist es wieder soweit: enercity swinging hannover, das Jazzfestival mit der positiven Ausstrahlung, setzt ein Ausrufezeichen am Himmelfahrtstag vor der Kulisse des Neuen Rathauses auf dem Trammplatz. Mit „Swinging Hannover“ hat der damals noch sehr junge Jazz Club Hannover e.V. in den späten 60er Jahren eine Idee lanciert, die sich über die Jahrzehnte zu einem wunderbaren Markenzeichen für die Weltoffenheit der Stadt Hannover entwickelte und in jedem Jahr zehntausende Musikfans begeistert. Programm 10.30 – 11.30 BEGINN – KNUT RICHTER’S JAZZBAND   11.40 – 12.00 WORKSHOPCHOR DER GOSPELKIRCHE Leitung Mette Risager 12.15 – 13.15 LOTHAR KRIST HANNOVER BIG BAND „SING, SING, SING – IN THE MOOD FOR SWING“ feat. Kai Peterson & Max Pollak 13.30 – 15.00 KLAUS DOLDINGERS PASSPORT EINFACH SPIELEN: DIE DEUTSCHE JAZZ – LEGENDE LIVE! 15.15 – 16.15 PIMPY PANDA RUNTER VOM BAUM – BAMBOOLICIOUS 16.45 – 18.00 BONITA & THE BLUES SHACKS GERMANY’S NEXT BLUES LEGENDS LIVE!  DAS MUSIKPROGRAMM „4 Bands – 4 Sets“ ist das bewährte Strickmuster des Festivals: Die Lothar Krist Hannover Bigband, Klaus Doldingers Passport, Bonita & The Blues Shacks und Pimpy Panda …

15 Jahre Gospelkirche Hannover

15 Jahre Gospelkirche Hannover

 Gospelkirchengeburtstagsparty Wie in jedem Jahr feiert die Gospelkirche Hannover (Erlösergemeinde Linden) ihren Geburtstag: So werden in diesem Jahr der GospelProjektChor und der Gospelchor Hannover von einer professionellen Gospelband begleitet einen Querschnitt ihres vielseitigen Gospelrepertoires präsentieren. Anschließend spielt das Trio „It’s M.E.“ und es wird zum Tanzen in der Kirche eingeladen. Sa, 25. Februar 2017 • 19:00 Uhr Der Eintritt kostet 17,50 € (12 € ermäßigt); im Eintrittspreis inklusive sind Snacks und Getränke. Karten sind im Papierkontor (Friesenstraße 59, 30161 Hannover) sowie im Gemeindebüro der Erlöserkirche erhältlich. Das Gemeindebüro ist dienstags von 14 – 17 Uhr, mittwochs 10 – 12 Uhr und freitags von 11 – 12 Uhr besetzt. Außerdem gibt es Karten nach unseren Gottesdiensten und dem Offenen Singen. Gospelkirche Hannover An der Erlöserkirche 2 30449 Hannover www.gospelkirche-hannover.de

Jubiläumsparty in der Gospelkirche Hannover

Anlässlich des traditionellen Gospelkirchen-Geburtstagsfestes wurde eine der besten Sängerinnen, die der Soul zu bieten hat, als Gast- Solistin gewonnen, am 23. Februar 2013 um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche als Eröffnungs-Act, unterstützt von der hauseigenen Formation „Sister T. and the SPA Gospel Unit“,die Kirche zum Beben zu bringen. Zusammen zelebrieren sie den “Modern Gospel“, übersetzt als zeitgenössischer Gospel, mit souligem Sound und mitreißenden Grooves. Tokunbo Akinro Tokunbo Akinro goes Gospel  In Vorfreude auf dieses Konzert sagt die Sängerin Tokunbo Akinro: “Ich freue mich sehr über die Einladung anlässlich des Geburtstags der Gospelkirche als Gast aufzutreten, insbesondere aufgrund der langjährigen Freundschaft, die mich mit Joachim Dierks (Gospelkirchenpastor, Anm. d. Red.) seit unserer gemeinsamen Zeit in seiner Bluesband 'Brother Joe' verbindet. In der Gospelmusik liegt eine große Kraft und Emotionalität, die mich tief berührt. Ich fühle mich in meine Zeit in den USA zurück versetzt, in die lebendigen Gottesdienste der afro-amerikanischen Kirche. Besonders das moderne Gospel-Repertoire jenseits der bekannten Klassiker bietet einen großen musikalischen Reiz mit spannenden Vokal-Arrangements und erdigem Groove. Als großer Fan von Vokalmusik und …

Erlöserkirche oder auch Gospelkirche Hannover an der Ricklinger Straße

Gospelkirche Hannover – Die Erlöserkirche in Linden-Süd

Die Gospelkirche Hannover ist mit der musikalischen Ausrichtung ein besonderer Ort der spirituellen Gemeinschaft und kulturellen Begegnung in der Stadt. Inmitten des Stadtteils Linden-Süd steht diese Kirche nicht nur als architektonisches Wahrzeichen, sondern auch als Zentrum eines dynamischen Gemeindelebens, das durch die Kraft der Musik und den tiefen Glauben geprägt ist. Geschichte der Erlöserkirche Die Gemeinde wurde als Tochtergemeinde von St. Martin für Linden-Süd gegründet. Der Bau der dreischiffigen neugotischen Hallenkirche nach Plänen von Conrad Wilhelm Hase begann 1878. Sie wurde zunächst als Zionskirche 1880 eingeweiht. 1882 wurde der Kirchturm vollendet. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel für die sakrale Architektur jener Zeit und verfügt über einen markanten Turm, der weit über die Dächer Lindens hinausragt. Der Bau der Kirche wurde durch den rapide wachsenden Stadtteil Linden notwendig, der damals durch die industrielle Entwicklung eine erhebliche Zunahme der Bevölkerung erlebte. 1943 erfolgte aus politischen Gründen die Umbenennung in Erlöserkirche. Das Pfarrhaus daneben wurde 1893 ergänzt und ist 1980 abgetragen worden. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde die Erlöserkirche sorgfältig wieder aufgebaut und konnte somit ihre …

Jazz in der Gospelkirche mit: LOTHAR KRIST B3 feat. DIRK VAN DER LINDEN

Nach zwei Touren in den Niederlanden und Belgien nun endlich ein Heimspiel für Lothar Krist B3. B3, das Kürzel für die legendäre Hammondorgel, macht schon im Namen des Trios um  den Saxophonisten und Big Band Leader deutlich, welcher Sound zu erwarten ist. Unverkennbar ist der Einfluß von Jimmy Smith, dem Meister dieses urwüchsigen Instruments.   Sein von  Gospel-, Blues- und Soulfeeling geprägter Jazz der 50er und 60er Jahre ist fester Bestandteil des Repertoires von B3 neben Eigenkompositionen und pfiffigen Arrangements großer Jazzklassiker.   Als Gast dabei ist der Antwerpener Gitarrist, Pianist und Organist Dirk van der Linden.  Van der Linden ist einer der meistgefragten Sidemen und Studiomusiker für amerikanische Jazzer, die in Europa touren. Sein Spielwitz setzt der Energie des Trios das I-Tüpfelchen auf. Lothar Krist – Saxophone René Rooimans – Hammond B3 Oliver Struck – Drums Dirk van der Linden – Gitarre 13. November 2011 um 18.00 Uhr  in der Gospelkirche (Erlöserkirche) Hannover, Linden-Süd Eintritt 10,00 € / ermäßigt 8,00 € Informationen: www.lothar-krist-b3.de Stadtplan: Allerweg / Ricklinger Str. (Linden-Süd) Stadtbahn: Linie 3, 7, 17 …

„God has smiled on me“ – das Jahreskonzert des „Gospelchor Hannover

In der Gospelkirche am 30. Oktober 2011 um 18:00 Uhr Der Gospelchor Hannover wird zum diesjährigen Jahreskonzert das Publikum mit einer Zeitreise durch die Gospelmusik begeistern und man kann sich auf ein Konzert mit viel Power aber auch Besinnlichem freuen! Mit der Mischung aus einfühlsamen und mitreißenden Worships-Songs ist spätestens nach den ersten Liedern der Funke von der Bühne auf das Publikum übergesprungen, so dass gemeinsam gefeiert werden kann. Die Chorleitung aus Tine Hamburger und Joachim Dierks haben sich für „God has smiled on me“ neben dem Gospelchor auch wieder hochkarätige Band-Musiker als Begleitung mit ins „Gospel-Boot“ geholt. Joachim Dierks: Piano / Hammond B3 Gunnar Hoppe: Schlagzeug Elkmar Winter: Bass Markus Mayer: Gitarre Gospelchor Hannover und Band Sonntag, 30. Oktober 2011 – 18:00 Uhr Eintritt : 10,00 EUR / ermäßigt 8,00 EUR Gospelkirche Hannover in der Ev.-luth. Erlöserkirche, Linden-Süd (Allerweg / Ricklinger Str.)

Gospel Effect in der Erlöserkirche

Gospel Effect aus Leipzig, junger Gospelpower in der Gospelkirche: Im Januar waren sie im Gospelgottesdienst in der Erlöserkirche zu Gast und haben viel Begeisterung hinterlassen. Am 27. August um 19:30 Uhr haben wir sie wieder zu einem großen Konzert bei uns in der Gospelkirche. Ihre Mission: ist Musik, bei der Herz und Seele aufgehen, die ansteckt, mitreißt, weiterklingt und Spuren hinterlässt. Das Ensemble sind ausgebildete, Bühnen – erfahrene Sänger aus dem Studiengang Musical der HMT Leipzig in Begleitung einer einer Band. Alle haben sich schon in Gospelkreisen bereits einen Namen gemacht.  Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die neue Gospelformation in Leipzig singt "Call on the Lord". Matthias Graf – Bariton, Joe Schießl – Tenor, Isabel Waltsgott – Alt, Anna Lisa Grebe – Alt, Henriette Schreiner – Sopran, Berivan Kernich – Sopran, Wulf Winkelmüller – Piano. Mitschnitt aus der Heilandskirche Leipzig. http://www.youtube.com/watch?v=al_cNVc5jEU …