Alle Artikel mit dem Schlagwort: GOP Varieté-Theater

Mehr Informationen gibt es auf der Seite zum GOP Hannover.

Galerie Herrenhausen

Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Hannover

Open House in Herrenhausen Zum fünften Mal lädt die Landeshauptstadt Hannover alle EinwohnerInnen Hannnovers ein, den Start in das neue Jahr gemeinsam zu feiern – diesmal an einem besonderen Ort: im Gebäudeensemble der Herrenhäuser Gärten. Wie in den Vorjahren heißt es beim Neujahrsempfang am Montag, 8. Januar 2018 ab 17 Uhr wieder „Open House“. „Gartenpracht, Kultur und Wissenschaft – dafür stehen die Herrenhäuser Gärten. Ein Markenzeichen und Kulturerbe unserer Stadt, in dem es sich nicht nur im Sommer prachtvoll feiern lässt. Wir laden alle Hannoveranerinnen und Hannoveraner ein, das neue Jahr in diesem Rahmen festlich und fröhlich zu beginnen und dabei den besonderen Charme des Ortes in dieser Jahreszeit zu genießen“, freut sich Oberbürgermeister Stefan Schostok auf den Empfang in Herrenhausen. Ein breit gefächertes Programm hält für Jung und Alt viele Attraktionen bereit. Musik und Varieté, Geschichte und Natur, Information und persönlicher Austausch – von Galerie und Orangerie, über Grotte und Schloss, bis zu Kakteen– und Orchideenhaus und Sea Life. Oberbürgermeister Schostok begrüßt alle Gäste zum feierlichen Auftakt um 17.30 Uhr in der Galerie und …

Georgspalast

GOP Hannover – Das Varieté-Theater im Georgspalast

Das GOP Hannover ist ein Varieté-Theater in der Georgstraße gegenüber vom Opernhaus. Das renommierte Varieté-Theater, das zu den führenden Häusern seiner Art in Deutschland zählt, zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an und begeistert mit einem ständig wechselnden Programm und herausragender Unterhaltung. Der prachtvolle Theatersaal bietet Platz für 275 Gäste, die an elegant gedeckten Tischen Platz nehmen und in intimer Atmosphäre die Vorstellungen genießen können. Die stilvolle Beleuchtung und das opulente Dekor schaffen ein elegantes und einladendes Flair, das an die goldene Ära des Varieté erinnert. Geschichte und Ambiente 1912 bis 1913 entstand der heute unter Denkmalschutz stehende Georgspalast als Geschäfts- und Bürohaus. Das GOP (Georgspalast) Varieté-Theater Hannover wurde 1920 gegründet. Es entwickelte sich als modernes Tanzcafé zu einem gefragten Spielort für jazzorientierte Musik. Nach der Machtergreifung von 1933 fanden im GOP Tanzveranstaltungen statt. Trotz des Verbots von „öffentlichen Tanzlustbarkeiten“ während der Jahre des Zweiten Weltkriegs traten im Georgspalast weiterhin große Orchester auf. Bei den Luftangriffen auf Hannover wurde das Gebäude am 9. Oktober 1943 teilweise zerstört. Nach dem Krieg 1947 eröffnete der Gastronom Wilhelm …

Niedergerke Stiftung lässt niemandem im Regen stehen – Über 23.000 Euro durch Benefizveranstaltung im GOP

Am vergangenen Monat bat die „Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung“ in Hannovers Traditionsvarieté, dem GOP. Anlass war die bereits das dritte Jahr in Folge stattfindende Benefizveranstaltung zugunsten von Wohnungs- und Obdachlosen und Menschen in Not in Hannover und der Region. Fazit: Ein volles Haus, ein fulminantes Programm, großartige Stimmung und ein Erlös von über 23.000 Euro! Damit konnte das Ergebnis vom vergangenen Jahr noch getoppt werden. Weil alle Beteiligten, GOP, Künstler und Organisatoren kostenfrei zum Gelingen des Abends beigetragen hatten, kann der gesamte Betrag zur Verfügung gestellt werden. Er geht an die Straßenambulanz der Caritas Hannover, an den Kontaktladen „Mecki“ der Diakonie – Einrichtungen, die wesentlich zur medizinischen Versorgung Bedürftiger beitragen – und an Hilfesuchende, die sich unmittelbar an die Stiftung wenden. „Danke, dass Sie gekommen sind und die Ziele unserer Stiftung unterstützen“, begrüßten Ricarda und Udo Niedergerke die Gäste, darunter zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: „Gäbe es mehr Menschen wie Sie, gäbe es keine Not – und auch keine Notwendigkeit für Veranstaltungen wie diese.“ Und sie zitierten den Wahlspruch von Ministerin a.D., …

CircO Gala im GOP

10 Jahre Kinder- und Jugendzirkus Gala im GOP Hannover

Ein „Jubelläum“ steht ins Haus. CircO das Netzwerk für Zirkuskünste in Hannover lädt zum 10ten Mal zur großen Galavorstellung  in das GOP-Theater ein. Am 9. Mai heißt es wieder gemeinsam, bunt und fröhlich, rund und komisch, enthusiastisch und bewegend! Einlass ist um 18:00 Uhr. Die Show beginnt um 19:00 Uhr. Eintritt: 15,- € Kinder: 10,- € www.circo-hannover.de

Georgsplatz

Georgsplatz

Der Georgsplatz liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte. Der Georgsplatz bildet das Südende der Georgstraße, die vom Steintor über den zentralen Platz Kröpcke bis kurz vor den Aegidientorplatz (kurz Aegi) im Stadtteil Mitte reicht. Inmitten des hannoverschen Bankenviertels ist hier eine Oase zum verweilen. Mehrere Brunnen und Skulpturen, wie die drehbaren Schrauben, schmücken den Platz und im Frühjahr blüht es hier an allen Ecken. Auch der rote Faden führt hier vorbei. Der Platz und die gleichnamige Straße entstanden 1787 unter Beteiligung des Hofsteinhauers und späteren Hof- und Ratsmaurermeister Johann Georg Taentzel. Die Straße nutzte den Platz der früheren Festungsanlagen zwischen dem Steintor und der Aegidienneustadt. Die westliche Hälfte zwischen Steintor und Kröpcke ist als Fußgängerzone die wichtigste Einkaufsstraße der Innenstadt, die andere Hälfte mit dem Opernhaus und dem GOP Varieté Theater bildet zusammen mit Geschäften des gehobenen Bedarfs und Hotels eine elegante Flaniermeile. Auf dem Platz sprudeln mehrere kleine Brunnen. Außerdem schmückt eine Reihe Kunstwerke den Platz. Darunter zum Beispiel L’Air oder Die Liegende von Aristide Maillol. Die Kunst im öffentlichen Raum …

Wirtschaftsempfang und STADT-HANNOVER-PREIS Frauen machen Standort 2014

Hannoversche Filmemacherin erhält Preis In einem Pressegespräch haben heute (17. November) die Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette und Cornelia Klaus als Jurymitglied des STADT-HANNOVER-PREIS Frauen machen Standort 2014 die diesjährige Preisträgerin vorgestellt. Die Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Fotokünstlerin Franziska Stünkel erhält nach einem einstimmigen Juryentscheid den mit 10.000 Euro dotierten Preis. Die Landeshauptstadt Hannover vergibt in diesem Jahr zum 13. Mal den Preis für Frauen in Hannover, die einen wertvollen Beitrag für die hannoversche Wirtschaft leisten. Franziska Stünkel überzeugte die Jury durch ihre erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmerin. Mit ihrem Unternehmen arbeitet sie bei Filmproduktionen und für einzelne Filmprojekte MIT BIS ZU 80 MitarbeiterInnen zusammen, die sie als Mitproduzentin und Regisseurin anleitet und führt. Für die Produktion ihrer Filmprojekte muss sie hohe Geldbeträge bei Geldgebern und Banken akquirieren und geht auch persönlich ein finanzielles Risiko ein. Nach Ansicht der Jury ist die 40-Jährige ein Vorbild für die Kreativbranche in Hannover. Zudem trägt sie als international tätige Regisseurin zum positiven Image Hannovers bei. Als Mitglied mehrerer Gremien und Jurys bringt sich Franziska Stünkel seit über 15 Jahren aktiv …

Junge Artisten im GOP

CircO im GOP 8. Kinder und Jugendzirkusgala am Montag, 9. September um 19 Uhr im GOP Varieté-Theater Hannover. Einlass ist ab 18 Uhr. Veranstalter ist CircO, das Netzwerk für Zirkuskünste Hannover. Junge Künstler/innen auf den Bühnen der Großen. Das ist in Hannover eine gute Tradition. Nach dem Fest für junge Leute auf den Bühnen des großen Gartens findet im September bereits zum achten Mal die CircO Kinder- und Jugendzirkus Gala im GOP Varieté-Theater Hannover statt. Im Unterhaltungswert stehen sie ihren großen Vorbildern in nichts nach. Der Kinder – und Jugendzirkus hat sich ein eigenes begeistertes Publikum erobert. Malte Peter zum Beispiel stand vor Jahren als Jugendlicher auf der Bühne des GOP bei einer der ersten CircO Galas. Vor kurzem ist er in Paris beim Festival Cirque de Demain mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Wer die Künstler von morgen sehen will, sollte die CircO Gala nicht verpassen. Die diesjährigen Nachwuchs – Talente sind Jongleure, Akrobaten und der Zirkusgruppen: aus Hannover, Colibri von der IGS Linden, Fetzis vom Freizeitheim Stöcken, Hermine aus Langenhagen, K dem Sahlkamp, Salto …

Zirkusgala am Haus der Jugend

"Kleine Monster" ist das Zirkuserlebnis für die ganze Familie, das der Kinder- und Jugendzirkus Salto des Hauses der Jugend unterstützt durch den Verein für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Ende September präsentiert. 75 jungen ArtistInnen zwischen sieben und 27 Jahren lassen in der Manage Fledermäuse, Gespenster und andere lustig-gruselige Gestalten los und entführen die BesucherInnen in neblige Welten, alte Schlösser und geheime Orte. Die Gäste erwartet ein schaurig-schöner Abend voller Fantasie und magischer Momente. Ausgezeichnet mit dem TUI-Förderpreis 2010 hat der Zirkus Salto mit seinem vorrangig pädagogischen Anspruch bereits international bekannte Artisten hervorgebracht: In Paris steht zur Zeit Malte Peter auf der Bühne, im GOP Hannover haben rund 20.000 Menschen im Programm "Hannover Royal" von Juli bis September Benni M. mit seiner unglaublichen Ska-Diabolo Show stürmisch gefeiert. Benni M. ist nach wie vor Teil der großen Salto-Familie und natürlich auch in diesem Jahr als künstlerischer und technischer Berater für die Gala mit dabei. Die Jahresgala des Salto steht wie gewohnt im Zeichen großer Professionalität und innovativer Ideen. Das Zirkusangebot des Hauses der Jugend Hannover verbindet die …

Entdeckertag feiert zehn Jahre Region Hannover!

Fest auf dem Opernplatz 34 Ausflugsziele und ein großes Fest am 4. September 2011 Seit dem 1. November 2001 bilden der ehemalige Landkreis und der Kommunalverband Großraum Hannover eine Einheit: die Region Hannover. Die Gebietskörperschaft mit Modellcharakter umfasst die Landeshauptstadt Hannover sowie 20 weitere Städte und Gemeinden mit zusammen 1,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Wichtige Aufgaben wie die Abfallentsorgung, der öffentliche Nahverkehr, die Gesundheitsversorgung oder die Wirtschaftsförderung werden seit zehn Jahren nicht mehr getrennt sondern zentral erledigt. Grund genug für eine große, gemeinsame Feier auf knapp 2.300 Quadratkilometern: Am Sonntag, 4. September, wird mit dem 24. Regionsentdeckertag der erste runde Geburtstag der Region Hannover gefeiert. An 34 Ausflugszielen in und rund um Hannover – aber auch in den benachbarten Landkreisen – freut man sich auf neugierige Ausflügler. Nicht fehlen darf dabei das zentrale Fest auf dem Opernplatz in der Landeshauptstadt, das um 10 Uhr mit einem prallen Show-, Info- und Musikprogramm beginnt. Der Höhepunkt findet am Abend statt, wenn sich Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne der Region die Ehre gibt. Selbstverständlich gilt am Entdeckersonntag …

Zirkus Fetzis feiert 10 jähriges Jubiläum

Wann: Samstag 05.02.2011/ Showbeginn 18:00 Uhr/ Einlass 17:30 Uhr Wo: Aula der Goetheschule/ Eingang Haltenhoffstraße Preise 3,- €/ 5,-€ Kartenvorverkauf: Freizeitheim Stöcken 168 435 51 Als Gäste sind auf der Bühne mit dabei: Zirkusschule Seifenblase, Alacasam Peppolino, Träumer, Tänzer & Artisten Der ZIRKUS FETZIS wurde im September 2000 als der Kinder- und Jugendzirkus des Freizeitheims Stöcken gegründet. Derzeit trainieren etwa 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 24 Jahren in drei Gruppen. Die Zirkusarbeit ist zu einem festen Bestandteil innerhalb der Stadtteilkulturarbeit des Freizeitheims Stöcken geworden. Das Freizeitheim Stöcken blickt mit Stolz und hoher Anerkennung auf die Leistungen der Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Trainer. Die Aspekte einer überschaubaren Gruppengröße, dass jeder Mitspracherecht hat und alle ernst genommen werden, führen zu dem was uns ausmacht: Eine in sich stimmige Gruppe, die mit viel Engagement und Lächeln auf die Bühne geht.Unsere Ziele im Training sind sowohl die Grundlagenvermittlung, als auch Artistik und Präsentation auf hohem Niveau. Eine Entwicklung der letzten Jahre ist, dass immer mehr Jugendliche in eine Trainerposition für die Jüngeren …