Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fährmannsfest

Das Fährmannsfest ist ein dreitägiges Musik- und Kulturfestival, das im August jeden Jahres am Zusammenfluss von Ihme und Leine in Hannover stattfindet.

Fährmannsfest

Fährmannsfest Musik- und Kulturfestival in Hannover

Ursprünglich 1983 als kleines Sonntagsvergnügen ins Leben gerufen, hat es sich mittlerweile zu einem echten Highlight im hannoverschen Event-Kalender entwickelt und über 10.000 Besucher angezogen. Auch als „Das kleine Woodstock an der Leine“ bekannt, bietet es über 400 Bands eine Bühne, wobei im eintrittspflichtigen Bereich lokale und überregionale Künstler auftreten. Der Name des Festes geht auf die ehemalige Seilfähre über die Ihme zurück, die vom Gartenlokal Justus Garten Hannover mit Linden verband.

Das Fährmannsfest ist ein Nachbarschaftsfest und eine „Umsonst und draußen“-Veranstaltung, deren Kosten durch den Verkauf von Speisen und Getränken bestritten werden. Im eintrittspflichtigen Bereich wird den jungen Musikgruppen Gelegenheit geboten, auf einer technisch hochwertigen Bühne vor großem Publikum aufzutreten – neben lokalen Künstlern sind auch überregionale Bands vertreten.

Linden hat auf zum Fährmannsfest

Das Fährmannsfest lädt vom 31. Juli bis 02. August 2009 zum Open-Air mit Flair. Am Festsonntag, der traditionell ein kostenloses Programm für die ganze Familie bietet, haben zum ersten Mal in ganz Linden die Geschäfte von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Von Linden-Süd bis zur Limmerstraße laden viele Läden und Gastronomiebetriebe ein, den Stadtteil zu erkunden. Frei nach dem Motto „Linden hat auf“ kann man auf verschiedenen Stadtteilrundgängen, geführt oder individuell eine Geschäftswelt entdecken, die sich vom allgemeinen Einerlei positiv abhebt. Ganz nebenbei erfährt man auf den Spuren der Arbeiterkulturbewegung auch noch allerlei Kulturhistorisches über den interessantesten Stadtteil Hannovers. Der Küchengarten lädt mit Info- und Verkaufsständen zum Verweilen ein. Mit dabei sind die Lindener Geschichtswerkstat, der Verein Zinnober – Ein Museum für Kinder und Jugendliche in der Region Hannover e. V., Rückenstark – Die Rückenschule, die Pastelaria Estrella und Rosenstolz Floristik. Am Lindener Markt serviert das GIG zusammen mit dem El Mercado zu spanischer Musik die größte Paella Hannovers. Damit auch die Kinder nicht zu kurz kommen gibt es dazu ein Bungee-Trampolin. Wem die Wege …

Auf zum Fährmannsfest Jubiläum

Vom 1. bis zum 3. August 2008 feiert das Fährmannsfest sein 25-jähriges Jubiläum. Um die einmalige Bedeutung im kulturellen Geschehen der Stadt Hannover zu unterstreichen, hat Oberbürgermeister Stephan Weil die Schirmherrschaft übernommen. Das diesjährige Festival bietet ein rundum erneuertes Konzept und vergrößert sich räumlich zum Fährmannsfest-Park, der sich vom Weddigenufer bis zur Faust-Wiese erstreckt. In dieser entspannten Atmosphäre können wir für auswärtige Gäste angenehme Zeltmöglichkeiten anbieten. Unter dem Motto „Noch vielfältiger und attraktiver für Jung und Alt“ schlägt das Fährmannsfest 2008 einen erlebnisreichen Bogen vom Open Air-Musikfestival mit 20 Bands an drei Tagen bis zum großen Kinder- und Kulturfest. Hier lädt eine vielseitige Kulturbühne zum Verweilen, Entdecken und Mitfeiern ein – begleitet von den groovenden Klängen namhafter Elektro-Acts und DJs. Und das Beste: Das Kinder- und Kulturfest auf der Faust-Wiese ist eintrittsfrei. Zum Jubiläum sind einige der besten Bands der letzten Jahre zu Gast und mit Terry Hoax wurde ein außergewöhnlicher Headliner eingeladen. Und auch für zünftige Aftershow-Partys ist gesorgt. So wurde die Tanz-Location unter der Brücke auf der Glocksee-Wiese attraktiver gestaltet, verschiedene DJs legen …

Fährmannsfest 2008

    Am ersten Augustwochenende – 02.-03.08 auf der Faustwiese in der Zeit von 15.00 – 20.00 Uhr – findet wieder das Kinder- und Kulturfest des Fährmanns statt. Wir laden alle Initiativen, Vereine, Aktivisten, Menschen, die mitarbeiten wollen, Künstler/Gruppen, Werbestände ein, unser Fest zu bereichern. Der Fährmannsfest Park bietet Plätze und Nischen auf der Faustwiese für Eure Aktivitäten.  25 Jahre Fährmannsfest Bunt statt braun und ein ökologisches Open Air sind unsere bevorzugten ideologischen Parolen, und alles was dem globalen Gemeinwohl und dem sozialen Frieden dient, heißen wir willkommen. Wir wünschen uns auf der Kinderbühne Auftritte von jungen Künstlern und Künstlergruppen ganz unterschiedlicher Art – Tanz, Rap, Shows etc. Dafür steht euch eine Bühne 6×4 Meter mit Licht- und Tontechnik für die Aufführungen zwischen 15.00- 19.00 Uhr zur Verfügung. www.faehrmannsfest.de   Standregeln  Anmeldung    

25 Jahre Fährmannsfest 2008

Vom 1. bis zum 3. August 2008 feiert das Fährmannsfest sein 25-jähriges Jubiläum. Und um die einmalige Bedeutung im kulturellen Geschehen der Stadt Hannover zu unterstreichen, hat Oberbürgermeister Stephan Weil die Schirmherrschaft übernommen. Das diesjährige Festival bietet ein rundum erneuertes Konzept und vergrößert sich räumlich zum Fährmannsfest-Park, der sich vom Weddigenufer bis zur Faust-Wiese erstreckt. Unter dem Motto "Noch vielfältiger und attraktiver für Jung und Alt" schlägt das Fährmannsfest 2008 einen erlebnisreichen Bogen vom Open Air-Musikfestival mit 21 Bands an drei Tagen bis zum großen Kinder- und Kulturfest. Hier lädt eine vielseitige Kulturbühne zum Verweilen, Entdecken und Mitfeiern ein – begleitet von den groovenden Klängen namhafter Elektro-Acts und DJs. Und das Beste: Das Kinder- und Kulturfest auf der Faust-Wiese ist eintrittsfrei. Das Line-Up Bestätigt sind folgende Headliner für die Hauptbühne: Freitag, 01. August LETZTE INSTANZ Brachialromantiker ohne Grenzen – Gothic-Folk-Rock-Crossover vom Feinsten! [homepage] [myspace] Samstag, 02. August TERRY HOAX Reunion Deluxe – Hannovers Kult-Speerspitze in Sachen Rock is back! Fett, druckvoll und absolut zeitlos [myspace] Sonntag, 03. August MONSTERS OF LIEDERMACHING Sechs Liedermacher und ein …