Alle Artikel mit dem Schlagwort: Capitol Hannover

Das Capitol in Hannover ist ein traditionsreiches Veranstaltungszentrum, das sich im Stadtteil Linden-Mitte nahe dem Ihme-Zentrum an der Benno-Ohnesorg-Brücke am Platz Schwarzer Bär befindet.

Capitol Hochhaus

Capitol Hochhaus

Es hat seinen Ursprung in einer Villa, die der königlich hannoversche Hof-Architekt Georg Ludwig Friedrich Laves als erstes eigenes Wohnhaus errichtet hatte und 1910 im Zusammenhang mit dem Neubau der Ihmebrücke abgebrochen wurde. Heute ist das Capitol in einem turmartigen Gebäude untergebracht, dessen Bau 1930 nach Plänen des Architekten Friedrich Hartjenstein abgeschlossen wurde und das der Stilrichtung des expressionistischen Backstein-Expressionismus zugeordnet wird. Es dient seitdem als Auftrittsort für Veranstaltungen in einer Größenordnung von bis zu 1.800 Zuschauern.

Weitere Gebäude dieser Art und Epoche in Hannover sind das 1926 nach einem Entwurf von Franz Erich Kassbaum fertiggestellte Franzius-Institut, der 1931 nach Plänen von Karl Elkart fertiggestellte Neubau der Stadtbibliothek Hannover und das 1927/28 erbaute Anzeiger-Hochhaus als Verlagshaus der Verlagsgesellschaft Madsack nach einem Entwurf von Fritz Höger.

Bülent Ceylan

Bülent Ceylan mit „Ich liebe Menschen“ zu Gast im Capitol

Bülent Ceylan und seine Band kommen auf ihrer Live-Tour durch Deutschland auch im Capitol Hannover vorbei. Mit seinem Debüt-Album „Ich liebe Menschen“ setzt Comedian Bülent Ceylan ein Zeichen und stellt gleichzeitig auch die Weichen für den ernstzunehmenden Musiker, der er seit vielen Jahren ist. Auf der gleichnamigen Tour bringt er – gemeinsam mit seiner Band – Menschen, Kulturen und Religionen zusammen, indem er Musik mit Haltung vereint. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Garantiert werden sie das Publikum nicht nur zum Headbangen bringen – denn Bülent Ceylan kann weitaus mehr als nur Metal. Mit einer gekonnten Mischung aus Metal-, Pop- und Rock-Songs, sowie eingängigen Balladen, werden sich Bülent und seine Band in die Herzen des Publikums spielen. Seine Titel vermitteln klare Botschaften gegen Fremdenhass und Mobbing. Liebe ist gleichermaßen ein ganz wichtiger Bestandteil. Bülent möchte mit seiner Musik zum Ausdruck bringen, „Schluss …

Nanas von Niki de St. Phalle

Virtuelle Touren durch Hannover

Drei virtuelle Stadttouren findet man auf der Plattform lialo.com. Von privaten Usern erstellt geben die interaktiven Rundgänge ganz persönliche Einblicke in oftmals bereits bekannte Sehenswürdigkeiten von anderen Stadtrundgängen. Diese virtuellen Touren lohnen sich auf jeden fall nicht nur für Hannover Neulinge. Virtuelle Touren durch Hannover In Hannover an der Leine… Komm mit auf einen Bummel rund um die Calenberger Neustadt und erlebe eine Zeitreise durch den ältesten eingegliederten Stadtteil Hannovers. Nur einen Steinwurf von der City entfernt, zwischen Leine und Ihme lässt sich Kultur, Geschichte und Tradition noch hautnah erleben. Wo lebte Haarmann mit dem „Hackebeilchen“ und wo steht der Wünschestein? Reiter, Rocker, Räuber: Hannovers Altstadt Von den Anfängen Hannovers. Vom Herzog und dem Steintorkönig. Von Mördern, Meistern und der Marktfrau Oma Duhnsen. Von Kurt Schwitters Kunst, Kaffee und fliegenden Stühlen. Von Einhörnern und Pferdedieben. Eine Reise durch die Jahrhunderte in Hannovers Altstadt am Marstall, Steintor und dem Hohen Ufer. Ein Schnitzeljagdspaß mit kleinen Rätseln. Wo sich Ihme und Leine küssen Immer an der Ihme lang, bis sie die Leine küsst und zurück. Vorbei an …

Moses Pelham – Geteiltes Leid 3 Tour 2013

Moses Pelham (Foto: Katja Kuhl) TERMIN: Mittwoch, 13.02.2013 ORT: Capitol Hannover ZEIT: Beginn 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) Nach achtjähriger Plattenpause meldet sich einer der Rap-Vorreiter Deutschlands mit neuem Solo-Album und gleichnamiger Tour (8. Februar bis 3. März 2013) zurück. „Geteiltes Leid 3“ (Sony Music, VÖ: 9.11.2012) lautet in beiden Fällen der Titel, mit dem Moses Pelham jenseits seiner Funktion als Juror bei der Castingshow „X Factor“ jetzt zum ersten Mal überhaupt unter eigenem Namen live auftritt. Eine neunköpfige Band (inklusive eines Cellisten) begleitet den Mann aus Frankfurt, der als Teil des Duos Rödelheim Hartreim Projekt sowie als Produzent von Sabrina Setlur (Nummer 1-Hit: „Du liebst mich nicht“), Xavier Naidoo (Album: „Nicht von dieser Welt“) große Erfolge gefeiert hat. Während seiner Konzerte wird Moses Pelham Stücke aus der gesamten „Geteiltes Leid“-Trilogie präsentieren – in griffigen, kantigen, durchaus auch mal rockigen Versionen. Capitol Hannover Schwarzer Bär 2 30449 Hannover http://www.capitol-hannover.de

Freddie Mercury Memorial Show zu Gast im Capitol

more than just a concert… Termin: Freitag, 01.02.2013 Ort: Capitol Hannover Zeit: Beginn 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren http://www.youtube.com/watch?v=3RACgO9SMWc Nicht nur die Fans halten Queen, in Original Besetzung, für die größte Rockband aller Zeiten. Mit dem Sonderprogramm „FREDDIE MERCURY MEMORIAL SHOW“ tourt die Queen Revival Band, anlässlich des 21. Todestags von Freddie Mercury, Anfang 2013 durch Deutschland. Basieren wird diese Show auf dem abendfüllenden Programm der Queen Revival Band „GOD SAVE THE QUEEN“, das sich bereits über mehrere Jahre europaweit als ultimative Queen Live Show etabliert hat. Für die „FREDDIE MERCURY MEMORIAL SHOW“ hat man jedoch noch einiges mehr in Vorbereitung. Weitere Programmpunkte und Showeinlagen, so wie Multimediaeffekte werden zur Unterstützung des besonderen Anlasses zusätzlich in die Darbietung eingebunden. Die ganze Welt weiß, dass es niemals einen zweiten Freddie Mercury geben wird, dennoch kommt der …

Frittenbude Live im Capitol

Frittenbude Das BootBooHook präsentiert die Elektro-Indie-Kult-Punker am 29.11.2012 live im Capitol EINLASS / BEGINN: 19:00 Uhr / 20:00 Uhr EINTRITT: VVK: 17,- Euro / AK: 21,- Euro ORT: Capitol Hannover, Schwarzer Bär 2, 30449 Hannover Elektro-Punk. Schlau, stylisch, mitreißend und nach wie vor einer der derzeit größten Hypes. Keine introvertierte Adoleszenz aus dem vom Monitor spärlich erleuchteten Kämmerlein, sondern mit Frittenbude eine Live-Band, die Songs schreibt und etwas zu sagen hat. Frittenbude macht Musik für die Gehirne und Tanz-Apparaturen der Hörer, und mit einer ordentlichen Portion Aggression, Anarchie und Selbstzerstörung rappt und punkt man sich über Techno und Elektro-Bounce. Die Kids lieben es, sich irgendwo in den Texten wiederzufinden und feiern sich und die Jungs, während gestern, heute und morgen verschmelzen. Einschlafen mit Musik war einmal. Hier ist Popmusik für heute mit Wachbleib-Garantie! Nicht nur für Fans der norwegischen Mittsommernachts-Sonne. Ehrlich, jetzt. Frittenbude rockt! Ort: Capitol. Präsentiert von BootBooHook! www.schandenschmuck.de Frittenbude @ Facebook

BAP auf Wintertour im Capitol

Capitol Hannover Mittwoch, 16.11.2011 Capitol Hannover Beginn 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) Er bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln und verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement. Er sichert Spuren und ist ein Chronist des Zeitgeschehens. 2011, am 30. März, feierte Wolfgang Niedecken, BAP-Sänger, Songschreiber, bildender Künstler, seinen 60. Geburtstag – Anlass für das Erscheinen seiner Autobiographie „Für ‘ne Moment“ im Verlag Hoffmann und Campe, für die Veröffentlichung des 17. BAP-Studioalbums „halv su wild“ und einer ausführlichen Deutschlandtournee. Bei dieser Konzertreise, die am Mittwoch, 16. November, ins Capitol Hannover führt, wird die Kölner Kulttruppe ihre Klassiker live präsentieren. www.bap.de Tickets sind erhältlich unter 0511 – 444066, www.hannover-concerts.de und an den Vorverkaufsstellen. Capitol Hannover Schwarzer Bär 2 30449 Hannover www.capitol-hannover.de    

Live im Capitol: Wingenfelder + Wingenfelder

Die "Besser zu zweit" Tour 2011 kommt zum Heimspiel nach Hannover. Mittwoch, 02.11.2011 Capitol Hannover Beginn 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren http://www.youtube.com/watch?v=t6Q35vwLBO0 Kai und Thorsten Wingenfelder – ehemals Gesang und Gitarre der inzwischen legendären Band Fury In The Slaughterhouse – veröffentlichen im Spätsommer 2011 ihr Debutalbum „Besser zu zweit", bevor sie dann im Herbst mit ihrer Band auf Deutschlandtournee gehen. Dass die Hannoveraner auch „zu Hause" ein Konzert spielen werden, ist eine Selbstverständlichkeit. Nach zwei Jahren der Auszeit, der Weiterentwicklung und Einsicht stehen beide so geerdet im Leben wie nie zuvor und sie sind noch „Besser zu zweit". 2011 ist für wingenfelder:Wingenfelder die Zeit des Aufbruchs auf eine faszinierende Reise. Die Fans dürfen sich mitreißen lassen von hervorragenden Songs und ehrlichen Geschichten. Kai Wingenfelder – Voc,Git,keys etc. Thorsten Wingenfelder – Voc,git, keys etc. die Band: …

Jubiläumsparty 25 Jahre Capitol Hannover

Capitol Forever Young – Ü40 am Samstag, 24.09.2011 / Freier Eintritt von 21 bis 23 Uhr Das Capitol am Schwarzen Bären in Hannover genießt bundesweit einen Ruf als hervorragender Live-Club. Für die Besucher aus Hannover und der Region ist das Venue zudem seit zweieinhalb Jahrzehnten eine beliebte Party Location. Am kommenden Wochenende steht das 25-jährige Jubiläum an. Von Samstag auf Sonntag wird mit dem Party-Klassiker Forever Young – Ü40 reingefeiert, denn am 25. September 1986 öffnete das Capitol erstmals seine Pforten. Anlässlich des Jubiläums haben die Gäste am Samstag von 21 bis 23 Uhr freien Eintritt. Bis 22 Uhr gibt es Freibier vom Fass. Jeweils zu jeder weiteren vollen Stunde (bis einschließlich 2 Uhr) warten kleinere Überraschungen auf die Besucher. Für den Sound sorgen das Capitol DJ Team und Überraschungs-DJs mit All Time Favorites zum Tanzen. Das Capitol gehört heute zweifelsfrei zu den legendärsten Musikklubs Deutschlands. Am Sonntag vor 25 Jahren setzten Michael Lohmann, Wolfgang Besemer, Josef Maierhofer und Bernd Pachhausen die Idee, einen Live- und Disco-Klub am Schwarzen Bären zu eröffnen, um. Maierhofer und …