Alle Artikel mit dem Schlagwort: Autobahn

Durch die Lage der Stadt kreuzen sich die Autobahn A2 und A7 am Stadtrand von Hannover und bilden einen wichtigen Verkehrsknoten in Norddeutschland.

Bundesautobahn (BAB) 2

Bundesautobahn (BAB) 2

Mit der in West-Ost-Richtung verlaufenden Bundesautobahn (BAB) 2 und der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bundesautobahn (BAB) 7 gehen zwei der wichtigsten Straßenverbindungen Deutschlands an Hannover vorbei. Das Autobahnkreuz Hannover-Ost, an denen sich die Autobahnen kreuzen, zählt zu den am stärksten frequentierten Verkehrspunkten in ganz Niedersachsen.

Die A2 verläuft vom Ruhrgebiet mit Beginn in Oberhausen über Dortmund, Bielefeld, Hannover, Braunschweig und Magdeburg zum Dreieck Werder, in dem sie in den Berliner Ring einmündet.

Die A7 ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn. Sie führt als Nord-Süd-Achse von der dänischen Grenze in Ellund durch Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen, wechselt mehrfach zwischen Bayern und Baden-Württemberg und endet an der österreichischen Grenze bei Füssen.

Mit dem Messeschnellweg gibt es zudem eine Querverbindung als Ergänzung zur Autobahn Hannover.

WESTprotest Demo

WESTprotest Demo – Keine Autobahn durch Linden-Limmer

Wann ist der Zeitpunkt, sich frühzeitig in die Planungen einzubringen? „Jetzt“ antwortete Timo Quander, Präsident der NLStBV, am 17.01.2025 bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden. Und das machen wir auch! Aber nicht durch die Teilnahme am Pseudo-Beteiligungs-Dialogforum, sondern auf der Straße! Nicht das es am Ende wieder so läuft wie beim Südschnellweg wo einfach Tatsachen geschaffen wurden. Kommt am 14.02.25 um 14 Uhr zum Küchengarten! Zeigt, dass ihr mit dem Bau einer Autobahn durch Linden-Limmer nicht einverstanden seid! Wir laufen gemeinsam als Zubringer-Demo von WESTprotest ca. 2,5 km bis zum Steintor. Dort beteiligen wir uns um 15 Uhr als Gruppe (Block) an der Klimademo der Fridays for Future und Omas gegen Rechts, ca. 3 km Weg. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Am 17.01.25 hat Timo Quander, Präsidenten der Landesstraßenbaubehörde, bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden das „Weiterso“ bestätigt: Alles …

Polizei Nachrichten

Plane eines Lkw aufgeschlitzt Täter erbeuten Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 22./23.01.2025, haben unbekannte Täter in Lehrte Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter aus einem geparkten Lkw erbeutet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei parkte ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus Litauen sein Fahrzeug am 22.01.2025 gegen 17:00 Uhr auf einem Rastplatz an der Bundesautobahn (BAB) 2, Fahrtrichtung Dortmund, im Bereich von Lehrte. Dann legte er sich schlafen. In den darauffolgenden Stunden schlitzen die unbekannten Täter zunächst die Plane des Sattelaufliegers auf, öffneten dann dessen Türen und entwendeten aus diesem eine niedrige dreistellige Anzahl von Espresso-Siebträgermaschinen und Luftentfeuchtern. Am 23.01.2025 gegen 04:30 Uhr bemerkte der Lkw-Fahrer das Fehlen der Geräte. Aufgrund der Örtlichkeit und großen Menge geht die Polizei davon aus, dass das Diebesgut durch mehrere Täter mit einem bereitgestellten Kraftfahrzeug abtransportiert wurde. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des bandenmäßigen Diebstahls eingeleitet, die diesbezüglichen Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen, zum möglicherweise von den Tätern genutzten Kraftfahrzeug oder zu den unbekannten …

Polizei Nachrichten

Tödlicher Unfall auf der A7 am Kreuz Kirchhorst in Hannover

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn (A) 7 ist am frühen Mittwochabend, 08.01.2025, eine Person ums Leben gekommen und eine weitere lebensgefährlich verletzt worden. Zudem gab es schwer und leicht verletzte Verkehrsteilnehmer. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover kam es gegen 17:30 Uhr im Bereich zwischen dem Kreuz Kirchhorst und dem Autobahnkreuz Hannover-Ost zu einem Auffahrunfall auf dem rechten Fahrstreifen. Ein Kleintransporter, besetzt mit einem Fahrer und Beifahrer, fuhr dabei aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Kia eines 48 Jahre alten Fahrers aus Hagen auf. Durch den Anprall kollidierte der Kia mit einem vorbeifahrenden VW Arteon, besetzt mit einem 48-Jährigen aus Berlin. Der Kia prallte an die Mittelschutzplanke. Der VW Arteon kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Zudem fuhr der Fahrer des Kleintransporters auf einen staubedingt stehenden Sattelkraftzug auf. Die beiden Insassen des Kleintransporters wurden dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Alarmierte Rettungskräfte befreiten die beiden Männer aus dem Fahrzeug und brachten sie in Krankenhäuser. Der Fahrer des Kleintransporters verstarb anschließend im Krankenhaus. Sein Beifahrer schwebt in Lebensgefahr. Die Identität der beiden Kleintransporter-Insassen ist bislang …

Buchholzer Mühle

Hannover Nordost – Von der urbanen Oststadt bis ins beschauliche Lahe

Hannover Nordost bietet Charme und Vielfalt für jeden Geschmack. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, kulturelle Angebote und vieles mehr. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte von Hannovers Nordosten, darunter seine Lage, die Freizeitangebote, kulturelle Einrichtungen und die Einkaufs- und Essensmöglichkeiten. Lage und Anfahrt Durch die guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sind die Stadtteile im Nordosten von Hannover leicht erreichbar. Die U-Bahn und verschiedene Buslinien verbinden die Stadtteile schnell mit dem Stadtzentrum und anderen wichtigen Orten in Hannover. Die Nähe zur Autobahn A2 macht es zudem einfach, die Umgebung zu erkunden. Der Mittellandkanal ist eine wichtige Wasserstraße für den Güterverkehr, aber auch ein beliebtes Naherholungsgebiet. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten Im Nordosten  gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Parks und Grünflächen: Der Stadtteil ist reich an Parks, die ideal für Spaziergänge, Picknicks oder sportliche Aktivitäten sind. Besonders der Eilenriede bietet Erholungsmöglichkeiten in der Natur. Entlang des Mittellandkanals kann man Spazieren gehen oder mit dem Rad fast ganz Hannover durchqueren ohne vom Autoverkehr gestört zu werden. Sport und Fitness: Sportbegeisterte finden in Nordost zahlreiche Sportvereine …

Polizei Nachrichten

Täter erbeuten Kaffeevollautomaten aus geparktem Lkw

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 05./06.11.2024, haben unbekannte Täter in Hannover Kaffeevollautomaten aus einem geparkten Lkw erbeutet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 78.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei parkte der Lkw-Fahrer sein Fahrzeug am 05.11.2024 gegen 20:00 Uhr auf einem Parkplatz an der Bundesautobahn (BAB) 2, Fahrtrichtung Dortmund, im Bereich von Hannover und legte sich schlafen. In den darauffolgenden Stunden öffneten die unbekannten Täter gewaltsam den Lkw und entwendeten aus diesem eine niedrige dreistellige Anzahl von Kaffeevollautomaten. Am 06.11.2024 gegen 05:00 Uhr bemerkte der Lkw-Fahrer das Fehlen der Automaten. Aufgrund der Örtlichkeit und großen Menge geht die Polizei davon aus, dass das Diebesgut durch mehrere Täter mit einem bereitgestellten Kraftfahrzeug abtransportiert wurde. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des bandenmäßigen Diebstahls eingeleitet, die diesbezüglichen Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen, zum möglicherweise von den Tätern genutzten Kraftfahrzeug oder zu den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich bei dem Einsatz- und Streifendienst Bundesautobahn unter der Telefonnummer …

Verkehrsinfos

Nacht­bau­stellen auf der A7 zwi­schen Mellen­dorf und Hannover-Ost

Bis zum 10. September sind auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Mellendorf und dem Autobahnkreuz Hannover-Ost Nachtbaustellen, jeweils in der Zeit zwischen 19 und 5 Uhr, in beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Arbeiten an Schilderbrücken in beide Fahrtrichtungen Grund für die Baustellen sind Arbeiten den Verkehrszeichenbrücken. Für die Arbeiten an den entsprechenden Schilderbrücken wird abschnittsweise ein Fahr- oder Standstreifen gesperrt. Den Verkehrsteilnehmenden stehen weiterhin mindestens zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung und der Verkehr wird an den Baustellen vorbeigeführt. Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

Polizei Nachrichten

250 Strohballen auf Feld in Langenhagen abgebrannt

Am Samstag, 10.08.2024, sind auf einem Feld im hannoverschen Langenhagen 250 Strohballen durch ein Feuer zerstört worden – Wer kann Hinweise geben? Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover meldeten sich zwei Zeugen, die den Brand entdeckt hatten, gegen 04:00 Uhr bei der Polizei. Sie hatten diesen von der Hannoverschen Straße aus entdeckt und sofort den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Strohballen bereits in Vollbrand. Diese befanden sich auf einem bereits abgeernteten Feld in Langenhagen – Engelbostel in der Nähe der Autobahn (A) 352 im Bereich der Einmündung „Alterwiesen“. Die Feuerwehr hatte den Brand gegen 05:20 Uhr unter Kontrolle. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Sie hat Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 in Verbindung zu setzen.

Fahrradstraße

Befragungen zum Radverkehr in der Region Hannover beendet

Befragungen zu zukünftigen Verbindungen von Hannover nach Gehrden, Pattensen und Burgdorf beendet. Ergebnisse werden ausgewertet und evaluiert. Mehr und bessere Radwege – das wünschen sich viele Radfahrende in der Region Hannover. Gleichzeitig möchte die Region Hannover weiter den Co2-Ausstoß senken und die Verkehrswende vorantreiben. Aus diesem Grund läuft eine Machbarkeitsstudie für komfortable Radverbindungen zwischen Gehrden und Hannover, Pattensen und Hannover sowie Burgdorf und Hannover. Bei allen Projekten fand zuletzt eine Online-Bürger*innenbeteiligung statt, die nun abgeschlossen sind. Die Ergebnisse der Umfragen bieten eine wertvolle Grundlage für die weitere Planung und Optimierung der Radverbindungen in den entsprechenden Gebieten. So geht es weiter: Bis zum ersten Spatenstich wird es auch nach Beenden der Machbarkeitsuntersuchungen noch dauern. Politische Beschlüsse müssen gefasst werden, bevor die Planungen zu einem detaillierten Vorentwurf konkretisiert werden. Auf dieser Basis findet eine Beteiligung von Betroffenen statt und es werden mit unterschiedlichen Behörden mögliche Hemmnisse für eine Genehmigung identifiziert und aus dem Weg geräumt. Erst, wenn der Bau genehmigt ist, wird eine Baufirma gesucht, die die Radschnellverbindung dann tatsächlich baut. Abschnitt für Abschnitt wird die Radschnellverbindung …

Feuerwehr Nachrichten

Kampfmittelbeseitigung in Bothfeld erfolgreich abgeschlossen

Die in Hannover-Bothfeld identifizierten 24 Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden am Dienstag erfolgreich gesprengt. 204 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigungsdienst waren im Einsatz, um die Maßnahme erfolgreich umzusetzen. Im Rahmen der fortschreitenden Volumenräumung auf dem Gelände der Stadtgärtnerei im hannoverschen Stadtteil Bothfeld waren vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) 24 deutsche Flakgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg identifiziert worden. Da die Granaten nicht transportiert werden konnten, mussten sie vor Ort gesprengt werden. Aus diesem Grund wurden in einem Evakuierungsradius von 300 m ca. 850 Personen aufgefordert, ihre Wohnungen zu verlassen. Um die Sprengungen gefahrlos durchführen zu können, musste die direkt an das Gelände angrenzende Bundesautobahn 2 vollständig gesperrt werden. Eine weiträumige Verkehrsumleitung zwischen dem Dreieck Hannover West und dem Kreuz Hannover Ost war in dieser Zeit eingerichtet. Prof. Dr. Lars Baumann, Dezernent für Personal, Digitalisierung und Recht, begleitete im Rahmen der derzeitigen Urlaubsvertretung des Feuerwehrdezernenten die heutige Kampfmittelbeseitigungsmaßnahme. Er zeigte sich sehr zufrieden mit dem vorbildlichen Verhalten der Bevölkerung: „Ich bin hochzufrieden, wie diszipliniert die Bevölkerung den Sperrradius verlassen hat. Da ich selber in dem …

Autobahn A2

A2 wegen wegen Gra­na­ten­sprengung am Dienstag­abend ge­sperrt

Umleitung über A352 und A7 Die A2 in Hannover muss am Dienstag, 25. Juni, in den Abendstunden zwischen dem Dreieck Hannover-West und dem Kreuz Hannover-Ost in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Grund dafür ist die geplante Sprengung mehrerer Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg, die in der Nähe der Autobahn auf dem Gelände der Stadtgärtnerei im Stadtteil Bothfeld gefunden wurden. Evakuierung ab 16:30 Uhr Der Bereich um den Fundort wird ab 16:30 Uhr evakuiert. Nach Angaben der Feuerwehr müssen rund 850 Anwohner den Sicherheitsbereich verlassen. Die Sperrung der Autobahn beginnt, wenn der Bereich evakuiert ist und die Sprengung vorbereitet und durchgeführt werden kann. Eine Karte des Evakuierungsbereiches ist auf der Webseite der Stadt zu finden. Das kann bis in den Abend hinein andauern. Eine verlässliche Zeitangabe ist aufgrund der komplexen Situation nicht möglich. Umleitung über A352 und A7 Nach erfolgter Sprengung wird die Autobahn auf mögliche Splitterteile hin untersucht und anschließend schnellstmöglich wieder freigegeben. Während der Vollsperrung wird der Verkehr über vom Dreieck Hannover-West über die A352 und die A7 zum Kreuz Hannover-Ost umgeleitet. Die Umleitung …