Alle Artikel mit dem Schlagwort: Astor Grand Cinema

Das Astor Hannover ist das Grand Cinema der Landeshauptstadt. Es bietet seinen Gästen etwas Besonderes, den einzigartigen Komfort eines Premiumkinos.

Astorkino

Astorkino

Das Multiplexkino mit seinen 10 Sälen bietet 3D-Technologie, hat Ledersitze mit verstellbaren Rückenlehnen und sogar einen Bedienservice. Das Kino 8 ist mit 514 Plätzen der größte Kinosaal der Stadt.

Angefangen hat das Kino als Gründungshaus der Cinemaxx Kette. Am 8. März 1991 eröffnete hier Hans-Joachim Flebbe das erste Cinemaxx. Schon im Folgejahr war es das wirtschaftlich erfolgreichste Kino Deutschlands. Auf der Brüsseler Fachmesse Cinema EXPO wurde Hans-Joachim Flebbe daher als „Pionier des Jahres 1992“ ausgezeichnet. Bis zum Jahr 2002 wurden zahlreiche weitere Großkinos in deutschen Städten eröffnet.

Am 3. Dezember 2014 startet Hans-Joachim Flebbe nachdem er in der Cinemaxx Kette ausgestiegen war mit dem „Astor Grand Cinema“ wieder von Hannover aus in eine neue Kino-Ära – diesmal mit Deutschlands größtem Premium-Kino.

Angefangen hatte Flebbe übrigens als Student im Apollokino auf der Limmerstraße. Dort krempelte er das Kinoprogramm um und brachte das letzte verbliebene Stadtteilkino in Hannover wieder auf Erfolgskurs.

Astorkino

Filmklassiker im Astor: Der Pate

Francis Ford Coppolas gleichnamige Verfilmung des Bestsellers von Mario Puzo über den glamourösen Aufstieg, ernüchternden Fall und erneuten Aufstieg einer New Yorker Mafiafamilie in den späten 40er Jahren, findet sich in nahezu allen renommierten Auflistungen der besten Filme aller Zeiten wieder. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die Handlung setzt im Jahr 1945 ein: Don Vito Corleone, einer der mächtigsten Mafiabosse von New York City und Oberhaupt einer der „Fünf Familien“, richtet zur Hochzeit seiner Tochter Connie ein opulentes Fest mit Hunderten von Gästen aus. Während diese im Garten tanzen, empfängt er in seinem Arbeitszimmer Freunde der „Familie“, die ihm anlässlich der Hochzeit ihre Aufwartung machen. Da sie wissen, dass ein Sizilianer zur Hochzeit seiner Tochter niemandem eine Gefälligkeit ausschlagen darf, wollen sie diese Gelegenheit nutzen, ihn um verschiedene Gefälligkeiten zu bitten, bei denen es neben Alltagsproblemen auch um Rache oder Erpressung …

Die Katze auf dem heißen Blechdach

Filmklassiker: Die Katze auf dem heißen Blechdach

Das Astor Grand Cinema bringt immer wieder Filmklassiker in das Kino Hannover. Diesmal kommt „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ (Originaltitel „Cat on a Hot Tin Roof“) auf die große Leinwand. Dieses Highlight der Kinogeschichte sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Titel des Films stammt aus einem Streit zwischen Maggie und Brick. Maggie beschreibt ihre Gefühle in Bezug auf den Zustand ihrer Ehe als eine Katze, die auf einem heißen Blechdach sitzt. Brick rät ihr, von dem Dach zu springen, aber Maggie ist entschlossen, zu bleiben. Am Ende fragt Brick, was sie sich unter einem Sieg einer Katze auf dem heißen Blechdach vorstellt und Maggie antwortet, einfach draufzubleiben. Daher ist der Titel des Films „Die Katze auf dem heißen Blechdach“. Im Jahr 1955 feierte Tennessee Williams Stück am Broadway einen großen Erfolg und so entschied Hollywood, diesen Stoff zu verfilmen. Richard Brooks gelang es, die Williams Atmosphäre und seine scharfen Dialoge in ihrer ganzen Wirkung zu bewahren. Seine Studie über die Heuchelei der Menschen wird getragen durch die ausgezeichneten Leistungen von Elizabeth Taylor als …

Astorkino

Kino in Hannover und Region

Kino in Hannover hat viele Facetten. Die Lichtspieltheater in der Landeshauptstadt und den Städten der Region bieten für jeden Geschmack das richtige Filmerlebnis. Vom kleinsten Kino der Welt mit 20 Plätzen auf 39 Quadratmetern bis hin zum Kinosaal mit über 500 Plätzen und neuester 3D und Dolby Athmo Technik reicht die Palette. Und auch was das Programm angeht ist Vielfalt angesagt. Hollywood Blockbuster sind in den großen Kinoketten wie dem CinemaxX am Raschplatz oder dem CineMotion in Langenhagen zu sehen. Freunde von anspruchsvollen oder skurilen Filmwerken kommen in den verschiedenen Programmkinos auf ihre Kosten. Darunter mit dem Apollokino auf der Limmerstraße in Linden-Nord einem der ältesten Kinos Deutschlands. Ein weiteres Highlight in Hannovers Kinolandschaft sind die Hochhauslichtspiele, die unter der Kuppel des Anzeigerhochhauses einen ganz besondere Filmatmosphäre bieten. Aktuell: Kino in Hannover Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Apollokino Limmerstraße 50 …

Der Junge muss an die frische Luft

Kinostart: Der Junge muss an die frische Luft

Ruhrpott 1972. Der Film erzählt aus der Kindheit des heute berühmten Entertainers Hape Kerkeling. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft auf. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling. https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Junge_muss_an_die_frische_Luft_(Film) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Hochhaus ab 25.12. – www.filmkunstkinos-hannover.de Astor ab 25.12. – www.astor-grandcinema.de Cinemaxx ab 25.12. – www.cinemaxx.de Apollokino ab Ende Januar – www.apollokino.de

Rammstein in Paris

Konzertfilm: Rammstein in Paris

Während der „Made in Germany“-Tour drehte der schwedische Regisseur Jonas Åkerlund im März 2012 bei zwei umjubelten Rammstein-Konzerten, die vor jeweils 17.000 Zuschauern im Pariser Bercy stattfanden. In dem Film, der daraus entstanden ist (mit 16 Songs aus dem gesamten Repertoire), zeigt Jonas Åkerlund einen radikal neuen Ansatz, die Energie und Spannung einer Rammstein-Show in ein einmaliges visuelles und sonisches Erlebnis zu fassen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Jonas Åkerlund: „Wir haben die beiden Paris-Konzerte mit insgesamt 30 Kameras gedreht. Das ergibt 60 verschiedene Blickwinkel. Außerdem haben wir bei der Generalprobe Nahaufnahmen der einzelnen Musiker gefilmt. Man kann sich also vorstellen, … Donnerstag, 23.03.17 um 20:00 Uhr weitere Termine: Freitag, 24.03.17  um 23:00 Uhr Mittwoch, 29.03.17 um 20:00 Uhr Astor Grand Cinema Nikolaistraße 8 30159 Hannover www.astor-grandcinema.de

Raschplatz (Bild: ChristianSchd, Raschplatz square Hanover Germany, CC BY-SA 3.0)

CinemaxX Hannover – Multiplex am Raschplatz

Das CinemaxX Kino in Hannover ist es ein beliebter Anlaufpunkt für Kinogänger jeder Altersklasse und erfreut sich großer Beliebtheit in der Region. Es besticht durch seine hochmoderne Ausstattung, die den Kinobesuch zu einem echten Highlight macht. Mit insgesamt 10 Sälen, die Platz für über 2.500 Besucher*innen bieten, zählt es zu den größten Kinos in Hannover. Das CinemaxX Kino ist am Raschplatz hinter dem Hauptbahnhof zu finden. Es hat 10 Säle mit verschiedener Technik und Größe. Saal 1: 480 Sitzplätze (davon 336 Loge) 2D, 3D, HFR 3D, MAXXIMUM SOUND, Dolby Digital 7.1, Dolby Digital 5.1 Saal 2: 244 Sitzplätze (davon 162 Loge) 2D, 3D, HFR 3D, Dolby Digital 7.1, Dolby Digital 5.1 Saal 3: 227 Sitzplätze (davon 145 Loge) 2D, 3D, Dolby Digital 7.1, Dolby Digital 5.1 Saal 4: 224 Sitzplätze (davon 144 Loge) 2D, Dolby Digital 7.1, Dolby Digital 5.1 Saal 5: 79 Sitzplätze (davon 51 Loge) 2D, 3D, Dolby Digital 7.1, Dolby Digital 5.1 Saal 6: 79 Sitzplätze (davon 51 Loge) 2D, Dolby Digital 7.1, Dolby Digital 5.1 Saal 7: 208 Sitzplätze (davon 139 …