Stadtteil Mitte

Der Stadtteil Mitte liegt innerhalb des Cityrings (Brühlstraße – Leibnizufer – Friedrichswall – Aegidientorplatz – Marienstraße – Hamburger Allee – Berliner Allee – Arndtstraße – Schloßwenderstraße – Königsworther Platz), im Süden erweitert um den Maschpark mit dem dort befindlichen Neuen Rathaus.

Die Marktkirche in Hannover Mitte

Marktkirche Hannover

Die historische Altstadt Hannovers befand sich im Bereich zwischen Leine, Friedrichswall, Georgstraße und Goethestraße. Durch die Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg wurde die historische Altstadtbebauung fast vollständig zerstört. Zwischen Georgstraße und der Eisenbahn wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Laves die Ernst-August-Stadt angelegt. Infolge des U-Bahn-Baus wurden große Bereiche der Innenstadt im Bereich Kröpcke, Georgstraße und Bahnhofstraße zur Fußgängerzone.

Die Anfang des 19. Jahrhunderts nordwestlich der Stadt Hannover bestehende Steintor-Gartengemeinde wurde 1843 zusammen mit den sechs Ortschaften der Aegidientor-Gartengemeinde zur Vorstadt Hannover vereinigt und 1859 nach Hannover eingemeindet. Das Warmbüchenviertel (historische Bezeichnung Kirchwende) befindet sich zwischen den Straßen Schiffgraben, Marienstraße und Berliner Allee. Namensgebend sind die Straßen Warmbüchenstraße und Warmbüchenkamp. Das Stadtviertel ist geprägt von Versicherungen und anderer Bürobebauung, zugleich ist es ein zentrumsnahes Wohnquartier.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Polizei Nachrichten Nach Angriff mit Eisenkette – Täter schnell von der Polizei gestellt Im Hauptbahnhof Hannover gelang es den Beamtinnen und Beamten der gemeinsamen Kooperationsstreife… weiterlesen ...
Steintor Haltestellenschild Lange Laube in Hannover wird zur echten Fahrradstraße Stadt Hannover setzt ein starkes Zeichen für umweltfreundlichen Verkehr Im Rahmen der… weiterlesen ...
Move Your Town - Hannover tanzt Move Your Town: Hannover tanzt – vielfältig, inklusiv, gemeinsam Move Your Town (MYT) heißt es im April in Hannover – mit… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Bundespolizei Hannover fasst vier gesuchte Straftäter in nicht mal zwei Stunden Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Hannover haben gestern Abend in weniger als zwei… weiterlesen ...

Strukturdaten Hannover Mitte

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 242
Einwohner: 10798
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 45
unter 18 Jahre (in %): 8,8
über 60 Jahre (in %): 16,5
Migrationshintergrund (in %): 39,3
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 39,9
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 7
Wohngebäude: 706
Wohnungen: 5740
Wohnfläche (je Einw.): 41,2
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 4910
Arbeitslose (in %): 8,5
Empfängervon Transferleistungen (in %): 21
Zugelassene KFZ: 7582

Wissenswertes

Kalenderblatt Eröffnung des restaurierten Broyhan-Hauses - Am 23. März 1987 wird das bauarchäologisch restaurierte und im Inneren umgestaltete…

Straßenverzeichnis Hannover Mitte

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links