Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen legt die Landeshauptstadt Hannover ein neues Förderprogramm mit einem Volumen rund 850.000 Euro für Photovoltaikanlagen auf großen Dächern auf. Die Gelder werden aus nicht verwendeten Mitteln des Förderprogramms „Kraft-Wärme-Kopplung“ zur Verfügung gestellt. Die entsprechende Vorlage wurde heute in den Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Grünflächen eingebracht.
Mangels verfügbarer Freiflächen in Hannover ist die am besten geeignete Erzeugungsart für Strom die Photovoltaik (PV) auf Gebäuden. Zu den wesentlichen Möglichkeiten, den PV-Ausbau in Hannover voranzutreiben, gehört die Installation von PV-Anlagen auf großen Dachflächen, die mit Programm gefördert werden soll. Die Förderung beschränkt sich aufgrund der PV-Installationspflicht, die seit 2023 stufenweise in Niedersachsen eingeführt wurde, auf Bestandsgebäude, wie zum Beispiel Produktions- und Lagerhallen sowie Veranstaltungs- und Bürogebäude.
Die Förderung soll ab einer Leistung von mindestens 100 kWp mit 100 €/kWp erfolgen und ist auf einen Höchstbetrag von 30.000 Euro begrenzt. Bei traglastbedingtem Einsatz von Folientechnik auf Leichtbauhallen kann der Förderbetrag auf 400 €/kWp mit einem Höchstbetrag von 80.000 Euro erhöht werden.
„Mit dem Förderprogramm liefert die Landeshauptstadt Hannover einen weiteren Baustein, um die Ausbauziele und die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen“, sagt Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel. „Die Entscheidung zu oder gegen eine PV-Anlage erfolgt in der Regel aus betriebswirtschaftlichen Gründen. Durch die Förderung wollen wir die Entscheidung etwas leichter machen.“
Nach Beschluss durch die Ratsgremien wird die Abwicklung des Förderprogramms an einen Dienstleister vergeben. Förderantrag können voraussichtlich ab Mitte des Jahres gestellt werden.
Weitere Informationen zu den Beratungen bieten die Internetseiten www.hannover-auf-sonnenfang.de und www.hannover-stromert.de. Über die Klimaziele der Landeshauptstadt Hannover informiert die Seite www.hannover.de/klimaschutzprogramm
Bildquellen:
- Solaranlage auf einem Flachdach: Pixabay