Schwimmbäder in Hannover – Hallen- und Freibäder

Das Annabad - Für viele das Schönste der Schwimmbäder in Hannover

Das Annabad – Für viele das Schönste der Schwimmbäder in Hannover

Die Schwimmbäder in Hannover sind seit Jahren ein Trauerspiel. In die Jahre gekommen, kaputtgespart und aufgrund des Sanierungsstaus geschlossen worden. Zum Glück gibt es auch noch Lichtblicke in der Bäderlandschaft.

In Hannover gibt es eine Vielzahl an Schwimmbädern, die für Jung und Alt ein beliebtes Freizeitvergnügen sind. Egal ob zum Schwimmen, Planschen oder Entspannen, hier kommt jeder auf seine Kosten.

Eines der bekanntesten Schwimmbäder der Stadt ist das Stadionbad. Das markante Gebäude neben dem Niedersachsenstadion ist mit seinem 50-Meter-Becken und der Zuschauertribüne erste Wahl für Schwimmwettkämpfe oder Wasserballspiele.

Freibadesaison in Hannover

Letztlich findet der Schimmbegeisterte immer noch für jeden Geschmack das richtige Hallen- oder Freibad. Das schön gelegene Annabad neben dem Hermann-Löns-Park im Stadtteil Kleefeld für den Familienausflug mit den Kleinen, das Lister Bad mit seinem 10 Meter Sprungturm für die Jugendlichen oder das Ricklinger Bad in dem man neben dem Becken auch im Kiesteich baden kann. Wer das Chlorwasser scheut kann in die bereits erwähnten Ricklinger Kiesteiche eintauchen, das Strandbad am Maschsee besuchen oder an den Altwarmbüchener See, Silbersee und einige andere Badeseen in der Umgebung fahren. Etwas weiter entfernt, aber trotzdem lohnenswert ist das Steinhuder Meer, hier locken die Badeinsel in Steinhude und der Strand in Mardorf die Gäste. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Badessen in der Region Hannover.

Liste der Freibäder in der Region Hannover

  • Deisterbad Barsinghausen
  • aquaLaatzium
  • Delfi-Bad Gehrden
  • Freibad Arnum
  • Freibad Beber-Rohrsen
  • Freibad Bennigsen
  • Freibad Bokeloh
  • Freibad Eldagsen
  • Freibad Empelde
  • Freibad Goltern
  • Freibad Großburgwedel
  • Freibad Hänigsen
  • Balneon
  • Freibad Nöpke
  • Freibad Rodenberg
  • Naturerlebnisbad Uetze
  • Hainhölzer Naturbad
  • Deisterbad Barsinghausen
  • aquaLaatzium
  • Delfi-Bad Gehrden
  • Freibad Arnum
  • Freibad Beber-Rohrsen
  • Freibad Bennigsen
  • Freibad Bokeloh
  • Freibad Eldagsen
  • Freibad Empelde
  • Freibad Goltern
  • Freibad Großburgwedel
  • Freibad Hänigsen
  • Balneon
  • Freibad Nöpke
  • Freibad Rodenberg
  • Misburger Bad
  • Naturerlebnisbad Uetze

Wintersaison der Schwimmbäder in Hannover

In den Wintermonaten sieht es etwas schlechter aus. Das Stadionbad muss demnächst für lange Zeit saniert werden und die anderen Schwimmhallen in Hannover sind nicht sehr groß und es fehlt der Funfaktor für die Kids. Da sollte man dann doch über den Tellerrand schauen und in das Aqua Laatzium oder nach Langenhagen in die 2017 eröffnete Wasserwelt ausweichen. Mit ihren Spaßbädern locken die Nachbargemeinden auch die Hannoveraner in die wohltemperierten Fluten.

Liste der Hallenbäder in der Region

  • Anderter Bad
  • aquaLaatzium
  • Balneon
  • Büntebad Hemmingen
  • Deisterbad Barsinghausen
  • Delfi-Bad Gehrden
  • Fössebad
  • Hallen- und Freibad Lehrte
  • Hallenbad Bad Nenndorf
  • Hallenbad Höver
  • Hallenbad Letter
  • Hallenbad Planetenring
  • Hallenbad Springe
  • Misburger Bad
  • Hallenfreibad Burgdorf
  • Königliche Kristall Saunatherme – Seelze
  • Landgrafentherme
  • Nord-Ost-Bad
    pab – Pattenser Bad
  • Schwimmbad Isernhagen
  • Stadionbad
  • Stöckener Bad
  • Vahrenwalder Bad
  • Wasserwelt Langenhagen
  • Wunstorf Elements Freizeitbad und Erlebnissauna

Badeseen und Schwimmbäder in der Region Hannover

Silbersee Silbersee – Der beliebte Badesee in Langenhagen Der Silbersee in Langenhagen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das von den Bewohnern… weiterlesen ...
Insel Wilhelmstein Steinhuder Meer – Größter See in Niedersachsen Das Steinhuder Meer mit einer Fläche von rund 30 Quadratkilometern ist es… weiterlesen ...
Nord-Ost-Bad Wiederaufgebautes Nord-Ost-Bad eingeweiht An der Podbi wird am 16. Februar 1992 das nach dem Brand… weiterlesen ...
aqua Laatzium aqua Laatzium – Spaßbad & Wellness in der Region Hannover Mit dem aqua Laatzium hat die Nachbarstadt im Süden von Hannover schon… weiterlesen ...
Schwimmerbecken Volksbad Limmer – Das Familienbad im Grünen Das Volksbad Limmer ist ein traditionsreiches und beliebtes Freibad im Stadtteil Limmer… weiterlesen ...
Ricklinger Masch Ricklinger Kiesteiche Die Ricklinger Kiesteiche sind ein beliebtes Ausflugsziel der Hannoveraner. Im engeren Sinne… weiterlesen ...
Sonnensee Hannover Der Sonnensee: Ganz natürlich in Hannover Darf es mal etwas anders sein? Ganz natürlich? Naturistisch? Dann ist der… weiterlesen ...
Vahrenwalder Bad Vahrenwalder Bad – Das sportgerechte Familienbad Das Vahrenwalder Bad in Hannover ist ein sportgerechtes Familienbad. Das Hallenbad mit… weiterlesen ...
Naturbad-Hainholz Hainhölzer Bad – Naturbad im dauerhaften Pannenbetrieb Einst war das Hainhölzer Bad mit seinen zwei großen Schwimmbecken ein beliebtes… weiterlesen ...
Das Annabad - Für viele das Schönste der Schwimmbäder in Hannover Annabad Das Annabad eröffnet in jedem Jahr recht früh die Badesaison. Die gepflegte… weiterlesen ...
Stadionbad Stadionbad Hannover – Größtest Hallenbad der Landeshauptstadt Das Stadionbad Hannover, gelegen im Sportpark direkt neben dem Niedersachsenstadion der niedersächsischen… weiterlesen ...
Die Leinewelle Leinewelle Hannover Das Projekt Leinewelle Hannover ist ein gelungenes Beispiel das eine private Initiative… weiterlesen ...
Ricklinger Bad - Schwimmerbecken Ricklinger Bad – Familienfreibad an den Kiesteichen Das Ricklinger Bad bietet Einwohnern und Besuchern der Stadt eine perfekte Gelegenheit,… weiterlesen ...
Misburger Bad Misburger Bad in Hannover nach fast drei Jahren Bauzeit wieder eröffnet Der Stadtteil Hannover Misburg hat ein wieder ein Schwimmbad. Das Hallenbad neu… weiterlesen ...
Ricklinger Bad am anderen Ufer Badeseen in der Region Hannover Die Badeseen in der Region Hannover haben eine gute Wasserqualität Wenn die… weiterlesen ...
Schwimmbecken Fössebad Hannover – Das Kombibad in Limmer Die Substanz des Fössebades bröckelt seit 2012 vor sich hin. Jetzt erhält… weiterlesen ...