Architektur Highlights in Hannover

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, ist eine Stadt, die mit faszinierender Architektur begeistert. Von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Meisterwerken bietet Hannover eine vielfältige Palette architektonischer Highlights.

Wie viele andere Großstädte hat auch Hannover viele alte Gebäude im Bombenhagel des 2. Weltkriegs eingebüßt. Darüber hinaus wurden auch in der Nachkriegszeit bis in die letzten Jahr so einige Bausünden begangen. Die Wasserkunst der Leine am Niedersächsischen Landtag sei als mahnendes Beispiel genannt. Es gibt wohl kaum einen Hannoveraner der Angesichts dieses Baufrefels nicht den Kopf schüttelt.

Zum Glück sind einige historische Gebäude, wie das Neue Rathaus, auch erhalten geblieben. Einige Andere wurden auch in neuerer Zeit wieder nach alten Aufzeichnungen wieder ergänzt. Prominentestes Beispiel ist das Schloß Herrenhausen das den Großen Garten nun wieder komplettiert.

Auch an modernen Gebäuden hat Hannover so manches Architektur Highlight zu bieten. Direkt am Aegidientorplatz versucht der Glaspalast der Nord LB die Blicke vom Neuen Rathaus abzulenken, in der Goethestraße steht der eigenwillig schiefe Gerry-Tower und etwas Außerhalb im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld ist das INI, eine Klinik mit Forschungsinstitut, in Form des menschlichen Gehirns einen Ausflug wert.

Diese Beispiele sind nur eine Auswahl der architektonischen Highlights, die Hannover zu bieten hat. Die Stadt ist reich an historischen Gebäuden, modernen Bauwerken und kreativen architektonischen Konzepten. Wenn Sie ein Fan von Architektur sind, sollten Sie unbedingt einen Besuch nach Hannover planen und diese beeindruckenden Bauwerke selbst erleben.

Die Highlights der Architektur in Hannover

Kreuzkirche in der Altstadt Altstadt Hannover – Idyllische Gassen mit historischen Fassaden Die Altstadt von Hannover, mit etwa 40 Gebäude des ehemaligen Altstadtkerns, ist… weiterlesen ...
Aegidienkirche Aegidienkirche Hannover – Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewalt Die Aegidienkirche ist die östlichste der drei Hannoverschen Innenstadtkirchen, benannt nach dem… weiterlesen ...
Sprengel Museum Hannover Sprengel Museum – Der Ort für moderne Kunst in Hannover Das Sprengel Museum Hannover ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst… weiterlesen ...
Marktkirche Hannover Hannover Wissen – Die Marktkirche Das Historische Museum Hannover stellt mit der Marktkirche in diesem Video die… weiterlesen ...
Aufzugschacht Einzigartiger Bogenaufzug im neuen Rathaus Oberbürgermeister Stephan Weil und der für das Baumanagement und die Tourismusförderung zuständige… weiterlesen ...
Schloss Marienburg Schloss Marienburg Das Schloss Marienburg ist eine historistische Schlossanlage, die von König Georg V.… weiterlesen ...
Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten Gang Hannover Wissen – Der Hanebuthgang Karo Quambusch, freie Mitarbeiterin des Historischen Museum Hannover, stellt den Hanebuthgang vor.… weiterlesen ...
Turm im Herbst Döhrener Turm – Teil der ehemaligen Landwehr von Hannover Der Döhrener Turm ist ein Wartturm aus dem 14. Jahrhundert. Er war… weiterlesen ...
Kirchturm der Lutherkirche Lutherkirche Hannover – Die Jugendkirche in der Nordstadt Lutherkirche Hannover: Eine Jugendkirche mit Geschichte und Zukunft. Ein einzigartiger Ort des… weiterlesen ...
Neues Rathaus Hannover Neues Rathaus Hannover Neues Rathaus Hannover heißt es obwohl der Prachtbau schon mehr als 100… weiterlesen ...
Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge Schloss Landestrost – Kulturelles Zentrum in Neustadt am Rübenberge Schloss Landestrost, gelegen in Neustadt am Rübenberge in Niedersachsen, ist ein architektonisches… weiterlesen ...
IGS-Linden IGS Linden – Älteste integrierte Gesamtschule in Hannover Die IGS Linden war eine der sieben Versuchsschulen in Niedersachsen und damit… weiterlesen ...

Liste der Architektur Highlights in Hannover