Mitte, Unternehmen, Vahrenwald-List

Rossmann in Hannover – Der erste Drogeriemarkt in Deutschland

Infotafel: Erster Rossmann Drogeriemarkt

Infotafel: Erster Rossmann Drogeriemarkt

Die Dirk Rossmann GmbH ist heute eine der größten Drogeriemarktketten Europas mit Hauptsitz in Burgwedel. Das Unternehmen erzielte 2022 einen Umsatz von ca. 12,15 Milliarden Euro und hat in Deutschland 2.263 Filialen mit ca. 38.300 Mitarbeitern. Europaweit gibt es mehr als 4.360 Rossmann-Filialen mit ca. 56.500 Mitarbeitern, neben Deutschland in den Ländern Polen, Ungarn, Tschechien, Türkei, Albanien, Dänemark, Kosovo, Aserbaidschan und seit 2020 Spanien.

Rossmann gilt als Erfinder des Drogeriemarktes in Deutschland. 1972 eröffnete Dirk Roßmann den ersten „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover unweit des Lister Platz. In der Jakobistaße 6-8 erinnert eine Infotafel an diesen ersten Drogeriemarkt. Dort wurde auf 200 m² Verkaufsfläche das Konzept des Drogerie-Selbstbedienungsladens begründet. Die Filiale wurde 2010 geschlossen, weil sie nicht mehr genug Verkaufsfläche für das gesamte Sortiment bot.

Die Firmengeschichte findet man auf der Webseite des Unternehmens.

Imagefilm der Firma Rossmann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ehem. Rossmann in der Jakobistraße

ehem. Rossmann in der Jakobistraße

Der Unternehmenssitz mit rund 1.800 Mitarbeitern befindet sich seit 1992 in Burgwedel unmittelbar an der A7. Auch die größte Filiale Deutschlands und auch Europas liegt in der Heimatstadt von Rossmann. In der Georgstraße 10, im Drachentöterhaus werden auf mit 1385 m² eine Vielzahl von Produkten aus den Bereichen Kosmetik, Gesundheit, Haushaltswaren oder Babyartikel verkauft. Vielen Hannoveranern ist dieses Haus in bester Lage noch als Technisches Kaufhaus Brinkmann in Erinnerung. Neben dem stationären Handel betreibt Rossmann auch einen Online-Shop, in dem Kunden bequem von zu Hause aus einkaufen können.

40 Prozent der Anteile an den Rossmann Filialen werden laut Wikipedia seit 2002 von der A.S. Watson Group (ASW) kontrolliert, die wiederum Hutchison Whampoa gehört, einem Unternehmen der chinesischen Holding-Gruppe CK Hutchison Holdings Limited. Die Rossmann Beteiligungs GmbH, die einen Anteil von 60 Prozent an den Drogeriemärkten hält, befindet sich zu 100 Prozent im Familienbesitz der Gesellschafter Dirk Roßmann, Daniel Roßmann und Raoul Roßmann. Das Gesamtvermögen von Dirk Roßmann, das im Unternehmen gebunden ist, wird auf etwa 4,1 Mrd. Euro geschätzt. Durch verschiedene Stiftungen und Partnerschaften unterstützt die Firma zahlreiche soziale Projekte und Initiativen.

Firmengründer Dirk Roßmann

Die Eltern Bernhard und Hilde Roßmann betrieben in zweiter Generation eine kleine Drogerie am Stadtrand von Hannover. Die Eltern seiner Mutter besaßen ein großes Pelzgeschäft in Hannover, und auch sein Großvater führte schon eine eigene Drogerie. Nach dem frühen Tod von Bernhard Roßmann verkaufte seine Mutter alles, um die kleine Drogerie zu retten. Nach seinem Hauptschulabschluss absolvierte er eine Berufsausbildung zum Drogisten und arbeitete er ab 1962 zunächst in der elterlichen Drogerie. Im Alter von 25 Jahren eröffnete Roßmann den ersten Markt für Drogeriewaren in der Jakobistraße. Am Eröffnungstag gab es ein „Kunden-Chaos“, denn seine Idee eines Discountmarktes für Drogerieartikel stieß auf starkes Interesse bei den Kunden. Nach Ladenschluss hatte das Geschäft statt erhoffter 2.000 bis 3.000 DM rund 20.000 DM in der Kasse.

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen