Kulturtipps

Open-Air-Konzert: Kami Maltz

In den Solo-Auftritten der Singer-Songwriterin Kami Maltz finden sich nicht nur Anklänge an ihre Heimat Israel und das Temperament ihres zweiten Zuhauses Argentinien – in ihnen spiegelt sich auch die elektrisierende Atmosphäre New Yorks wider. Mit ihrer weichen, oft mit Joni Mitchell verglichenen Stimme und ihrem bevorzugten Instrument, der Autoharp, erschafft sie eine sinnliche Kombination aus Folk und Elektropop. Unterstützung erhält Kami Maltz an diesem Abend von der hannoverschen Songwriterin Sascia.

Wann: Dienstag, 10. Mai 2022, 18 Uhr
Wo: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, Hannover

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In eine Familie klassischer Musiker hineingeboren, machte sich Kami Maltz zu Beginn der Zehnerjahre in der experimentierfreudigen Tel Aviver Musikszene einen Namen, lebte und arbeitete anschließend sieben Jahre in Brooklyn, bevor sie 2020 zu ihren Wurzeln nach Israel zurückkehrte. Ihre Musik ist sowohl vom Folk der frühen 70erJahre als auch von zeitgenössischen Musikerinnen und Musikern wie Joanna Newsom, Sufjan Stevens oder Laura Marling inspiriert. Der Einfluss traditioneller jüdischer Musik bleibt dabei stets hörbar.

Kami Maltz hat bislang zwei EPs veröffentlicht: „Kami Maltz“ (2014) und „Perfectly the Same“ (2019). Ihre neue Single „It’s Just Your Heart“ ist im Januar 2022 erschienen. Darüber hinaus sind von ihr regelmäßig Coverversionen und eigene Songs auf ihrem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/user/kamiltz zu hören und zu sehen.

Bildquellen: