Die Stadt Neustadt am Rübenberge liegt an der Leine nordöstlich von Steinhuder Meer und Totem Moor. Sie ist die flächengrößte Stadt der Region.
Mit einer Fläche von über 357 Quadratkilometern ist die etwa 25 Kilometer nordwestlich von Hannover gelegene Stadt sogar eine der flächenmäßig größten Städte Deutschlands und besteht aus dem Stadtzentrum sowie zahlreichen Ortsteilen. Im weiten Umkreis um die Kernstadt verteilen sich 33 Dörfer, die seit der Gebietsreform 1974 die Stadtteile Neustadts sind.
Die Kernstadt lädt mit dem Schloss Landestrost im Stil der Renaissance, vielen schönen Fachwerkhäusern und einer charmanten Fußgängerzone zum Shoppen und Verweilen ein. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Neustadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Gut erhaltene Fachwerkhäuser säumen die Straßen und geben einen Eindruck vom architektonischen Stil vergangener Jahrhunderte. Besonders sehenswert ist die Liebfrauenkirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde.
Neustadt am Rübenberge ist umgeben von einer abwechslungsreichen Naturlandschaft. Die Leine-Niederung, das Steinhuder Meer und der Naturpark Steinhuder Meer sind nur einige der natürlichen Highlights, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber, Wanderer und Wassersportler bieten. Besonders das Steinhuder Meer, der größte Binnensee Nordwestdeutschlands, ist ein beliebtes Ziel für Segler, Surfer und Badegäste. Die Leine, die zusammen mit den Mooren und dem Steinhuder Meer die Landschaft prägt, schlängelt sich rund 50 Kilometer durch das Stadtgebiet.
Die Wirtschaft von Neustadt ist vielfältig. Neben der Landwirtschaft spielen auch mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe eine wichtige Rolle. Zudem profitieren die Stadt und ihre Einwohner von der Nähe zum Wirtschaftsraum Hannover.
Diese Orte gehören zu Neustadt am Rübenberge:
- Amedorf
- Averhoy
- Basse
- Bevensen
- Bordenau
- Borstel
- Brase
- Büren
- Dudensen
- Eilvese
- Empede
- Esperke
- Evensen
- Hagen45
- Helstorf
- Laderholz
- Lutter
- Luttmersen
- Mandelsloh
- Mardorf
- Mariensee
- Metel
- Neustadt
- Niedernstöcken
- Nöpke
- Otternhagen
- Poggenhagen
- Scharrel
- Schneeren
- Stöckendrebber
- Suttorf
- Vesbeck
- Welze
- Wulfelade
Weitere Hannover News und Blaulicht Nachrichten der Polizei Hannover.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Geschichte von Neustadt am Rübenberge

Darstellung von Neustadt am Rübenberge mit dem Toten Moor als Morast und dem Steinhuder Meer um 1520
Die Stadt ist als „nova civitas“ also als „neue Stadt“ gegen 1200 das erste Mal in einem offiziellen Schriftstück erwähnt worden. Die Bedeutung des heutigen Namens ist unklar. Man nimmt an, dass der Rouvenberg eine raue, steinbedeckte Erhebung im umgebenden flachen Land war. Der Ursprung des heutigen Namens erscheint 1426 als „Nienstadt vor dem Rouwenberge“, eine mittelalterliche Burg neben dem Ort wird 1493 als „castrum Rouvenberg“ erwähnt. Der Name vereinfachte sich im Laufe der Zeit und lautet im Merian-Kupferstich von 1650 bereits „Neustadt am Rubenberge“. Einige Orte die heute zu Neustadt gehören sind teilweise bereits früher erwähnt und deren Gründung historisch nachweisbar, wie etwa Bordenau im Jahr 889.
Mehr Geschichte, Mythen, Fakten und Historisches über Neustadt am Rübenberge bietet eine Webseite die sich der ehrenamtlichen Geschichtsforschung widmet.
Politik und Wirtschaft
Der Rat der Stadt setzt sich aktuell aus 40 Mitgliedern zusammen. Durch die gute Anbindung an die Bundesstraße 6 haben sich zahlreiche Betriebe quer durch alle Branchen hier angesiedelt.
Sehenswürdigkeiten
Eine der Hauptattraktionen ist das Schloss Landestrost im Stil der Renaissance. Im 16. Jahrhundert als Residenz für den Herzog von Braunschweig-Lüneburg erbaut. Heute beherbergt das Schloss ein Museum und kulturelle Veranstaltungen. Das Schlossgebäude, umgeben von einem malerischen Park, ist ein beliebtes Fotomotiv und ein schöner Ort für Spaziergänge.
Nur eine kurze Fahrt von Neustadt entfernt liegt das Steinhuder Meer, das größte Binnengewässer Nordwestdeutschlands. Das Naturschutzgebiet ist eine der Top Sehenswürdigkeiten der Region Hannover und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, Schwimmen und Wandern. Besonders beliebt sind die Bootsfahrten zur Insel Wilhelmstein, wo Besucher eine Festungsanlage und ein Museum erkunden können. Der Naturpark Steinhuder Meer umfasst nicht nur den See selbst, sondern auch die umliegenden Moor- und Heidelandschaften. Hier finden sich viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Besucher können auf gut ausgeschilderten Wegen ausgedehnte Wanderungen unternehmen oder die Natur bei einer geführten Tour entdecken.
- Schloss Landestrost
- Bastion Erichsberg
- Bockwindmühle Dudensen
- Wassermühle Laderholz
- Zehntscheune Amedorf
- Kloster Mariensee
- Johanneskapelle Metel
- Rittergut Evensen
- Kapelle Esperke
- St. Gorgonius Niedernstöcken
- Geburtshaus von Gerhard von Scharnhorst in Bordenau
- Naturpark Steinhuder Meer
Stadtplan
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen