Kulturtipps, Südstadt-Bult

Musik 21.4: Five Realities mit L’ART POUR L’ART

Das Programm „Five Realities“ stellt fünf ästhetische Positionen vor, die grundverschiedene Seinszustände und Perspektiven auf die Welt zeigen. Dies beschreibt nicht nur den Sachverhalt, wie viele Wirklichkeiten parallel in der Welt agieren, ohne etwas miteinander zu tun zu haben, sondern möchte auf künstlerischer Ebene dem nachspüren, was sie auf ihre so unterschiedliche Weise an utopischem Geist zu erzählen haben.

L’ART POUR L’ART ist eines der bedeutenden Ensembles für zeitgenössische Musik. 1983 von den Musiker*innen Matthias Kaul (Schlagzeug/ Komposition), Astrid Schmeling (Flöte) und Michael Schröder (Gitarre) gegründet, umfasst das Ensemble einen festen Kreis von zwölf Musikern, die je nach erforderlicher Besetzung in unterschiedlichen Konstellationen zusammen oder solistisch arbeiten.

Ensemble L’ART POUR L’ART:
Astrid Schmeling, Flöte
Imke Dithmar-Baier, Violine
Saerom Park, Violoncello
John Eckhardt, Kontrabass
Hartmut Leistritz, Klavier
Johannes Fischer, Percussio

MATTHIAS KAUL
Glowing Sea (2010)
für Flöte, Kontrabass, Percussion und Zuspiel

ERNSTALBRECHT STIEBLER
Duo 6 (2016)
für Violine und Altflöte

JO KONDO
Aquarelle (1990)
für Klavier u. Percussion

HELMUTH OEHRING
Leuchter (1994) aus: Kurz im Müll gestochert
für Flöte, Violoncello, präpariertes Klavier

MATHIAS SPAHLINGER
adieu m’amour / hommage à guillaume dufay (1982/83)
für Violine und Violoncello

02.06.2022 | 20 Uhr
NDR Radiophilharmonie im Funkhaus am Maschsee, Kleiner Sendesaal

Karten sind zum Preis von 16 | 22 | 30 EUR erhältlich, es gelten die üblichen Ermäßigungen für Konzerte der NDR Radiophilharmonie. Die Tickets sind nur beim NDR Ticketshop, Tel. 0511- 27 78 98 99 und online unter www.ndr.de/radiophilharmonie zu haben.

Bildquellen:

  • NDR Funkhaus: Von Christian A. Schröder (<a href="//commons.wikimedia.org/wiki/User:ChristianSchd" title="User:ChristianSchd">ChristianSchd</a>) - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link