Stadtteil Misburg-Nord

Meyers Garten

Meyers Garten

Der Stadtteil Misburg-Nord wird im Nordosten begrenzt durch den Misburger Wald und die Autobahn A2, im Osten durch die parallel zur Autobahn A7 verlaufende Stadtgrenze, im Süden durch den Stichkanal zum Misburger Hafen und im Nordwesten durch die Straßen Gundelrebe und Bollnäser Straße und weiter südwestlich des Mittellandkanals parallel zum Kauzenwinkelhag, die Straßen Milanstraße, Am Stadtrand, westlich der Grenzstraße und von dort in südlicher Richtung bis zur Eisenbahnstrecke.

Nachdem Misburg seit 1894 eine eigenständige evangelisch-lutherische Kirchengemeinde hatte, wurde in den Jahren 1902–1904 die von Karl Mohrmann entworfene St.-Johannis-Kirche gebaut. Weitere Kirchen in Misburg-Nord sind die evangelisch-lutherische Trinitatiskirche von 1963 mit ihrem freistehenden Turm, die katholische St.-Anna-Kirche von 1956, das Ukrainische Ökumenische Zentrum St. Wolodymyr von 1984 sowie eine neuapostolische Kirche. An der Waldstraße am Rande des Misburger Waldes wurde 1921 der Waldfriedhof Misburg (auch: Stadtteilfriedhof Misburg) eröffnet.

Seit Dezember 2014 fährt die Stadtbahnlinie 7 bis zur Endhaltestelle Misburg am zentralen Platz Meyers Garten und verbindet damit -zusätzlich zur Linie 5 ab Endhaltestelle Anderten- den Stadtbezirk in ca. 20-25 Minuten mit der Innenstadt von Hannover.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Alle Akteure feiern den Sieg der Realschule Misburg Realschule Misburg triumphiert beim 7. E-Waste Race Hannovers Schulen sammeln fast 11.000 Elektroteile Siegerehrung in der Realschule Misburg: Sponsor… weiterlesen ...
Stadtbibliothek Hannover Stadtbibliothek Hannover: Ausleihzahlen um fast 230.000 Ausleihen gestiegen Die Stadtbibliothek Hannover bleibt ein zentraler Ort für Bildung, Begegnung und Innovation.… weiterlesen ...
E-Waste Race Hannover E-Waste Race Hannover – Jetzt noch mitmachen Noch bis zum 12.03.2025 sammeln 232 Schülerinnen und Schüler aus 9 Schulen… weiterlesen ...
Max-Kuhlemann-Platz Max-Kuhlemann-Platz in Misburg bekommt neue Spielgeräte Nach umfangreichen Aufwertungsmaßnahmen ist der Spielplatz Max-Kuhlemann-Platz in Misburg-Süd jetzt wiedereröffnet worden.… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Misburg-Nord in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 1388
Einwohner: 23341
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 17
unter 18 Jahre (in %): 16,8
über 60 Jahre (in %): 28,4
Migrationshintergrund (in %): 28,4
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 48,8
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 10,4
Wohngebäude: 4486
Wohnungen: 11351
Wohnfläche (je Einw.): 43,2
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 8715
Arbeitslose (in %): 5,9
Empfängervon Transferleistungen (in %): 13,7
Zugelassene KFZ: 11110

Wissenswertes

Hannovers SPD Geschichte – Stephan Weil, Herbert Schmalstieg und Egon Kuhn Ehrenbürger der Stadt Hannover - Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung der Stadt die an verdiente Personen…

Straßenverzeichnis Stadtteil Misburg-Nord

Stadtplan von Misburg-Nord

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links