Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode

Kirchrode-Bemerode-Wülferode ist der 6. Stadtbezirk in Hannover. Er hat 31.842 Einwohner und besteht aus den Stadtteilen Kirchrode (11.837 Einwohner), Bemerode (19.115 Einwohner) und Wülferode (890 Einwohner).

St. Jakobi im Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode

St. Jakobi Kirchrode

Das früher selbstständige Dorf Kirchrode wurde 1907 nach Hannover eingemeindet. Heute liegt der Stadtteil im Grünen und hat mit großzügigen Grundstücken, entsprechenden Wohnbauten wie Villen den Charakter eines bürgerlich-gehobenen Stadtteils. Naherholungsziele wie der Hermann-Löns-Park und die Eilenriede sind schnell erreichbar.

Der Stadtteil ist mit rund 19.000 Einwohnern einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile von Hannover. Neben dem eigentlichen alten Dorf Bemerode gehört das im Rahmen der Weltausstellung Expo 2000 erschlossene Siedlungsgebiet auf dem Kronsberg zum Stadtteil. Hier wohnt heute fast die Hälfte der Einwohner des Stadtteils.

Am Westhang des Kronsberges entstand Ende der 1990er Jahre im Zusammenhang mit der EXPO 2000 die unter ökologischen Gesichtspunkten errichtete Expo-Siedlung am Kronsberg. Das Stadtviertel wird aufgrund der eigenständigen Entwicklungsgeschichte und besonderen Struktur oft als eigener Stadtteil wahrgenommen. Auf dem Weltstädtegipfel World City Summit 2012 in Singapur wurde das Wohngebiet als eines der hundert innovativsten Infrastrukturprojekte der Welt gewürdigt.

Seit 2021 wächst der Stadtbezirk weiter und zwar beträchtlich. Mit Kronsrode kommt das größte Neubauprojekt Niedersachsens dazu. Zwischen dem Stadtteil Kronsberg und dem Gelände der ehemaligen Expo werden fast 4.000 Wohneinheiten und Gewerbeflächen geschaffen.

Nachrichten aus dem Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode

Verkehrsinformationen Verbindung von Süd- und Messeschnellweg: Umleitungen am Seelhorster Kreuz - Fahrerinnen und Fahrer, die in Hannover zwischen Messe- und Südschnellweg wechseln möchten, müssen für etwa… weiterlesen ...
Üstra Streik am Freitag: Busse und Bahnen der ÜSTRA fahren nicht - Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 21. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Unbekannter beschädigt mehrere Autos in Hannover-Kirchrode - In der Nacht von Samstag, 15.02.2025, auf Sonntag, 16.02.2025, hat eine bislang unbekannte Person insgesamt… weiterlesen ...
Verkehrsinfos Messeschellweg zwischen Pferdeturm und Seelhorst am 23. Februar gesperrt - Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am Sonntag, 23. Februar, zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode in Hannover

(Stand 2019)

Kapelle in Wülferode

Kapelle in Wülferode

Fläche (in ha): 2380
Einwohner: 32240
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 14
unter 18 Jahre (in %): 19,8
über 60 Jahre (in %): 27
Migrationshintergrund (in %): 27,5
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 48
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 11,7
Wohngebäude: 6450
Wohnungen: 15385
Wohnfläche (je Einw.): 48,5
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 11075
Arbeitslose (in %): 4,5
Empfängervon Transferleistungen (in %): 11,3
Zugelassene KFZ: 16978

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links