Das historische Hannover bietet so einige Überraschungen. Einer der bekanntesten Massenmörder lebte hier, eine provisorische Brücke hielt länger als gedacht und so manches architektonische Schmuckstück wurde leider auch nach dem Krieg noch abgerissen obwohl es den Bombenhagel überlebt hat. Erleben sie die Straßenbahnen in den 70er Jahren oder eine Fahrt durch die Stadt in den 80ern. Schauen sie sich noch einmal die Highlights der Expo 2000 an oder lernen sie bekannte und nicht so bekannte Frauen aus der Leinestadt kennen.
Das historische Hannover:
Mehr in der Kategorie Historisches …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBildquellen:
- Straßenbahnhaltestelle Steintor, von Alessandro Mendini gestaltet im Rahmen des Kunstprojektes BUSSTOPS, an der Kurt-Schumacher-Straße-Schumacher-Strasse_Mitte_Hannover_Germany: Christian A. Schröder (ChristianSchd), BUSSTOPS Steintor Alessandro Mendini light trails Kurt-Schumacher-Strasse Mitte Hannover Germany, CC BY-SA 4.0
- Hannover 1938: Youtube - Restoring Old Videos
- Anzeiger Hochhaus: www.hannover-entdecken.de
- Hauptbahnhof: www.hannover-entdecken.de
- Bahnhofsvorplatz: Bundesarchiv - Deutschlandspiegel 247/1975
- Die Bismarcksäule auf einer Ansichtskarte um 1905: Von Ludwig Hemmer - Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover, CC BY-SA 3.0, Link
- EXPO 2000: Susanne Schumacher
- Flohzirkus: www.hannover-entdecken.de
- Inschrift an der Fackelträgersäule: www.hannover-entdecken.de
- Die letzten Pavillons der Expo 2000: Youtube - Night Rider
- Bahnhof Hannover: Youtube - StrassenbahnHannover
- Beleuchtete Marktkirche: www.hannover-entdecken.de
- Hier trifft man sich unterm Schwanz, das Ernst-August-Denkmal: www.hannover-entdecken.de
- NDR Retro – Namensänderung: Youtube - NDR
- Rote Punkt Aktion: www.hannover-entdecken.de
- Gartenfriedhof: www.hannover-entdecken.de
- Eröffnung des Hannover Kiosk: Historisches Museum Hannover
- Abendlicher Anblick: www.hannover-entdecken.de
- Fachwerkhaus Burgstraße 12: www.hannover-entdecken.de
- Das schönste Treppenhaus der Stadt: www.hannover-entdecken.de
- Swing-Jugend Hannover: Webseite - NS-Zeit in Hannover
- Synagoge Hannover: Wikipedia
- Expo 2000: www.hannover-entdecken.de
- Unwetter in Hannover: Antenne Niedersachsen
- ehem. Hauptpost Hannover: Youtube - JANGO TV HANNOVER
- Garnisonkirche am Goetheplatz: differents, Hannover, Goetheplatz um 1900 - Garnisonkirche und Bezirkskommando, CC BY-SA 3.0
- Wasserhochbehälter Kronsberg: enercity (Foto: Isabelle Hannemann)
- Stadtporträt Hannover 1964: Youtube - Radio Bremen
- Merian-Stich um 1654: Wikipedia
- Die ehemalige Hanomag in Linden-Süd: www.hannover-entdecken.de
- Beginenturm und Historisches Museum: www.hannover-entdecken.de
- Hannover Bothfeld und Klein-Buchholz (Karte von 1896): Klaaschwotzer, Hannover Bothfeld Karte 1896, CC0 1.0
- Continental Hannover: Pixabay
- Fritz Haarmann, der Schlächter von Hannover: Arte
- Marktkirche Hannover: www.hannover-entdecken.de
- Fahrt durch die Stadt: 30159joerg
- Bedeutende Frauen in Hannover: Stadt Hannover
- Fußball Amateurmeisterschaft: Youtube - NDR
- Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten und Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten Gang…: Foto: Bernd Schwabe in Hannover, Am Hohen Ufer in Hannover, Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten und nach dem Massenmörder Jasper Hanebuth benannten Jasper Hanebuths Gang ..., CC BY-SA 3.0
- Das Hoftheater zwischen 1898 und 1903 in einer Aufnahme von Karl F. Wunder: Von Karl Friedrich Wunder - Scan vom Original des mir vorliegenden Foto-Buches Hannover – 26 Ansichten nach künstlerischen Aufnahmen von Karl F. Wunder (Druck und Verlag der Kunstanstalt Gerhard Blümlein & Co., Frankfurt a/M., o. J.), Gemeinfrei, Link