hi hi,
hätte ich vor einem jahr geahnt, dass so ein großer laden wie unserer eine never ending story wird, hätte ich mir den umzug vielleicht doch noch mal überlegt. natürlich war mir klar, dass man einen laden nicht einrichtet und das wars dann für die nächsten 100 jahre. ein laden braucht bewegung, veränderung, muss immer wieder neue inspiration liefern. das bekommst du nicht nur durch ein sich stetig veränderndes sortiment hin. da mußt du auch mal umräumen, streichen oder was neues bringen. so haben wir das schon immer gehalten, waren aber durch die round about 80 qm reine ladenfläche auch irgendwann mal fertig und haben alles für ein paar monate so gelassen.
jetzt ist es so, dass wir eine ecke hübsch gemacht haben und sofort denken: „das paßt aber nicht mehr. da müssen wir wohl als nächstes ran.“ kennt ihr das von zu hause? wenn man erst mal anfängt mit renovieren … als wir umgezogen sind und endlich platz hatten, haben wir entschieden, dass wieder dinge rund ums wohnen einen raum im laden haben sollen. denn aus vielen unserer stoffe werden schließlich wohnaccessoires genäht. neben vielen kleinigkeiten bieten wir nun zum ersten mal möbel(chen) an. deshalb haben wir letzten herbst das regalsystem von string ins programm genommen. das retro-regal-system aus schweden kennt ja jeder, und es paßt gut zum limetrees-style. ein paar musterregale hängen schon lange an der wand, eine auswahl an string pockets liegt im regal. bisher haben wir alles andere nur auf bestellung geordert. doch diesmal haben wir einen kleinen vorrat für den laden mitbestellt. regalböden in 30er tiefe plus leiterteile liegen zum gleich mitnehmen bereit.
bei der gelegenheit haben wir auch gleich noch mal umgebaut, um dem string regal noch ein bisschen mehr ausstellungsfläche zuzugestehen. wie findet ihr es?
ich mag den modernen retro-look der firma sting. ich hoffe, ihr auch.
Bis bald Bianca
Guten Morgen, liebe Bianca, ich mag solche Ecken, in denen man ständig was Neues entdeckt – sehr schön geworden! Wir kommen die Tage mal vorbei und sehen uns das ganze Live an. Bis dahin räume ich mal hier diverse Ecken um – sowas ist immer ansteckend *grins*. Liebe Grüsse Britta
guten morgen britte, danke schön. ich freu mich immer, wenn ihr kommt. es ist gerade etwas chaotisch rund um den lindener markt. zu uns kommt ihr nur über die von-alten-allee. ihr könnt also gerne auf unserem kundenparkplatz parken und müßt nicht endlos kreisen :-). ansonsten hoffe ich, du hast dir noch ein paar aufräumarbeiten für heute aufgehoben, sieht ja noch bestem aufräumwetter aus :-). schönes wochenende bianca