… und ich gestehe, unser laden macht auch diesmal nicht richtig mit :-). aber ein produkt gibt es, was sich gerade jetzt zu ostern großer beliebtheit erfreut, es ist folgender:
er hat´s in den laden geschafft, weil ich ihn nicht nur zu ostern schön finde :-). ich weiß auch nicht, warum ich so wenig richtige saisonware kaufe. vielleicht weil sie überall in irgendeiner mehr oder weniger schönen form zu finden ist? ich habe mich so schnell satt daran gesehen … wie geht euch das? shoppt ihr körbeweise osterdeko oder bastelt ihr selbst? „müssen“ geschäfte zur zeit österlich aussehen oder lieber nicht? danke fürs antworten, hier oder anderswo :-).
Bis bald Bianca
Bisher hatte ich es auch nicht so mit Osterdeko. Seit ich Mama bin verirren sich aber einzelne Häschen und Eiermotive in unser Haus. Es hat aber wohl eher etwas mit Frühlingsdeko zu tun, als mit Ostern. 2-3 österliche Sachen haben ich schon. Aber körbeweise Dekomaterial, wie Weihnachten, mag ich auch nicht kaufen. Dafür ist Ostern auch einfach zu kurz.
Den Stoff finde ich trotzdem schön :o)
Lieben Gruß,
Anja
Ideal für viele Ostersachen, sehr schön!!
LG,
Amparo
Bei uns herscht Osterboykott: privat keine Osterdeko, bisher auch kein Ostersüßkram, ebenso gibt es bei uns im Geschäft keine Osterdeko sondern nur etwas frühlingshaftes.
Bisher hatte dort anscheinend auch keine von uns Lust Osterdeko mitzubringen.
Als Saisondeko gibt privat nur etwas Weihnachsdeko sowie bei Zeit und passender Laune zu Halloween.
Grüßle
Silvie