guten abend liebe leser, ihr habt es ja vielleicht schon mitbekommen. dank myboshi bin ich in einem echten häkelrausch. allerdings sind meine fähigkeiten nach wie vor begrenzt. deshalb habe ich sofort „hier“ gerufen, als rezensions-exemplare eines häkelbuches verteilt wurden. zwischenzeitlich hatte ich etwas angst vor meinem mut *lach*.
jetzt liegt das buch schon ein paar tage hier und ich schaue es mir total gerne an … ich horte ja solche bücher hauptsächlich zum anschauen statt zum nacharbeiten. macht ihr das genauso? oder seid ihr hauptsächlich auf die anleitungen aus? ist ja eigentlich auch sinn eines anleitungsbuches :-). zurück zu den natur-häkeleien.
das buch enthält ganz viele kleine projekte aus der natur: blumen, gemüse, tiere, pflanzen, wolken, eiskristalle und vieles mehr. alles ist superschön gestaltet und in szene gesetzt.
toll oder? ich versuche mich gerade an einem igel-nadelkissen. mal sehen, ob es klappt … und das ist der einzige kritikpunkt, den ich im moment habe. ich hätte mir die für handarbeitsanleitungen typische einordnung in „easy“ bis „sauschwer“ gewünscht, auch wenn die zeichen manchmal nur motivierende wirkung haben *lach* … wie gesagt, ein klitzekleiner kritikpunkt von jemandem, der nicht so supergut häkeln kann. ich bin mir sicher, ich werde das buch von hanna erhorn und fotos von clara moring noch oft in die hand nehmen, zum anschauen und sicherlich auch, um das eine oder andere projekt umzusetzen … das wolken-mobile hätte ich ja gerne noch :-).
Bis bald Bianca