jaaaaaaaaaa, bei limetrees schon. eigentlich gehöre ich ja zu denen, die sich aufregen, wenn es im august schon weihnachtskekse im supermarkt gibt. im allgemeinen unterliegt mein lädchen nicht den jahreszeiten. es ist das ganze jahr fröhlich bunt. für kirchliche feste wie weihnachten oder ostern findet man meist wenig bei uns … ich weiß auch nicht so genau warum. ich tue mich ein wenig schwer damit, den richtigen zeitpunkt zu finden, wann diese dinge in die regale sollten. zu früh kann ich persönlich sie nicht sehen, aber wenn mir danach ist, haben wahrscheinlich schon alle ihr heim entsprechend ausgestattet :-). deshalb kaufe ich meist wenig oder gar nichts.
aber warum schreibe ich heute darüber? ich schreibe darüber, weil heute entgegen aller vorsätze ein bischen weihnachten bei mir eingezogen ist. eigentlich wollte ich ja auch nie weihnachtsstoffe kaufen, aber nun bin ich schwach geworden :-):
könnt ihr verstehen, oder? mein lieblingsgrün und dann noch rehe und hasen zwischen den weihnachtsschlitten … in den laden werden sie wohl morgen wandern, wenn ich noch einen platz finde :-), in den shop erst nächste woche … eigentlich wollte ich sie ja erst mal verstecken, bis mir nach weihnachten ist. aber ein paar kundinnen fragten in den letzten wochen schon nach weihnachtsstoffen (ob sie sich wohl das gleiche darunter vorgestellt haben wie ich …) mit dem hinweis, es müsse ja schließlich noch alles verarbeitet werden. stimmt, deshalb dürfen sie in den laden, aber wahrscheinlich ins hinterste eckchen für die nächsten wochen :-).
Bis bald Bianca
… ich muss wohl doch mal wieder in die grosse Stadt kommen:-)))
oh nein, herrjeee… stotter… ich ja eigentlich nix weihnachtsfan bin.
aber die hier sind ja wohl… *quiiiek* ;-)
wir zwei mit kitzi auf einem stoff :o)
@a.nette:
nächste woche, oder? wollteste nicht mit dem zug kommen wegen der leckeren getränke :-)?
@ulli:
meinste, wie es mir ging, als ich die stofflaschen gesehen habe „hihi“. und dann mußte noch monate warten, bis die stöffchen über den großen teich geschippert sind … aber nun sind sie ja da und dürfen gestreichelt werden :-) und wehe eine kommt und kauft sie die nächsten tage „lach“.
Schön! Und bei Stoffen ist das natürlich etwas anderes mit der frühen Regalfülle ;-)
Mein Favorit ist der dunkel-/hellgrüne mit Tanne!
Einen lieben Gruß von
myriam.
Na, das kann ich aber auch verstehen, die sind ja wunderschön.
Liebste Grüße
Elisabeth
huch… mit dem Zug zu reisen wäre ja möglich, wenn mich dann jemand nächtens vom Pampa-Bahnhof abholt, der 9km weit von meinem Küchenstuhl entfernt ist:-)
so, jetzt hast du mich! ;-)
hab eben eingekauft.
lg
anke