decken sind hier im moment ganz gefragt … ein kleines experiment des mini-limetrees läßt die wohnung riechen wie nach einem großbrand, auch wenn´s kein größeres feuer gab … aber dauerlüften bei dem wetter läßt uns alle unter dicke decken kriechen … deshalb wurde der sternchenstoff deckengerecht zurecht geschnitten, die ecken abgerundet … und gleich kommt noch ein schrägband drum, damit die fusselei bald aufhört.
damit alle ecken gleich werden, hab ich mir zwei maskingtape-markierungen auf einen kleinen teller geklebt und mit dem rollschneider entlang geschnitten … ich freu mich schon aufs einkuscheln :-).
achja, und tipps wie man brandgeruch aus der wohnung vertreibt, ohne alles wegzuwerfen und komplett zu renovieren, nehmen wir gerne entgegen :-).
Bis bald Bianca
Hallo Bianca,
die Idee den Fluffy zu einer Decke zu verarbeiten hatte ich auch schon aber noch liegen die fusseligen 2m Brav im Regal. ;0) Aber man könnte ja auch was schönes anderes draus machen, wenn man sich entscheiden könnte *seufz*
Ach und für den Brandgeruch: Stell mal Schälchen mit Kaffeepulver auf. Der soll die Gerüche absorbieren. Und es riecht dann auch ganz toll nach Kaffee. :0)
Wir hatten das auch mal: Falsche Herdplatte angestellt und dort wo sie an war stand ein Topf mit einem Korkuntersetzer drunter. :0( Natürlich ist nicht aufgefallen das es die falsche Platte war die angestellt wurde. Erst als es in der Wohnung komisch roch. *örks*
Naja ich hab da auch Kaffee aufgestellt und das hat geholfen.
Herzliche Grüße
Yvonne
Hallo
bei uns hat es mal gebrannt. Dann war eine Spezialfirma sie hatte den Vorschlag, dass wir ein Ozongerät aufstellen das würde den Brandgeruch nehmen. Wir mussten aber dann zum Schluß unser ganzes Haus renovieren also alle Tapeten runter, Boden abschleifen, alle Möbel neu kaufen dann war der Gestankt naklar auch weg. Ich wünsche euch viel Glück dass bald alles wieder gut richt.
Viele Grüße Tanja
Hallo!
Einkusheln finde ich immer gut!
Wegen dem Brandgeruch…versuchs mal mit Febr*ze.
Das hilft sogar bei verrauchten klamotten. Muß wahrscheinlich großzügig auch alle Wohntextilien gesprüht werden. Aber vielleicht hilft es ja.
Ich habe damit gut Erfahrunge gemacht.
LG
Christina
Hei!
Die idee die ecken abzurunden werd ich sicher aufgreifen. Hier lagert auch noch so eine fusseldecke die auf verarbeitung wartet :)
Zum brandgeruch: das haus meiner schwiemu ist letzten winter abgebrannt. Die sachen die noch zu retten waren, unter anderem selbstgehäkelte tagesdecken, hab ich sozusagen eingefroren: auf dem schnee ausgebreitet und grosszügig mit demselben bedeckt. Nach ein paar tagen war der geruch so gut wie weg. Das müsste ja in einem gefrierschrank auch funktionieren. Passen halt so schlecht die möbel oder ähnlich grosse objekte rein…
Das haus meiner schwiemu war nicht zu retten, ansonsten hätte es inwendig totalrenoviert werden müssen, da man den geruch laut schadensgutachter, nicht rausbekommt.
Ich wünsche euch, dass es nicht dazu kommen muss!
Alles Gute
Claudia